Für den Alltag mit Kindern von 0 bis 3
Religiöse Rituale geben Halt, fördern die Persönlichkeit und die spirituelle Kompetenz. Praxisbuch für die Kita.
Religiöse Rituale geben Vertrauen und Geborgenheit
Mit Kindern Werte erleben und entwickeln. Handbuch zur Werteerziehung in Kindergarten und Hort
Wertebildung ist Persönlichkeitsbildung. Hier ist das einzigartige und umfassende Praxishandbuch für alle, die Kinder erziehen, bilden und begleiten.
Hauptsache Wertebildung
Ein Werkbuch zur Werterziehung und Persönlichkeitsentfaltung von Kindern
Die Lebenserfahrung alter Volksmärchen deckt sich in erstaunlicher Weise mit den Erkenntnissen der modernen Entwicklungspsychologie. Selbstwertgefühl, Lebensvertrauen und ...
Märchen machen Mut
Für interaktive Tafeln, Beamer und Computer
Wenn nichts mehr Spaß macht: Was sind Depressionen und wie klappt der Umgang mit depressiven Freunden? Ermutigende Geschichte für digitales Unterrichten.
Frieda: Mit deiner dunklen Wolke bist du nicht allein! eKami
Mit den 50 besten Spielen zum Umgang mit Konsum setzen sich Kinder mit den Versprechen der Werbung auseinander und hinterfragen ihren eigenen Konsum. Ebook.
Die 50 besten Spiele zum Umgang mit Konsum - eBook
Manche Kinder sind richtige kleine Stehaufmännchen: Voll Vertrauen in das Wohlwollen ihrer Umgebung und ihre eigenen Fähigkeiten, stehen sie immer wieder auf und lassen sich auch ...
Die 50 besten Spiele zur Resilienzförderung - eBook
Sich selbst besser kennen lernen, die eigenen Gefühle, Stärken und Schwächen verstehen und seine Stärken positiv einsetzen das ist Thema dieser "50 Spiele fürs Selbstbewusstsein". ...
Die 50 besten Spiele fürs Selbstbewusstsein - eBook
Ängstlichen Kindern hilft es, im Spiel die Wirklichkeit vorwegzunehmen und dabei sich selbst auszuprobieren. Damit entwickeln sie ein gutes Selbstwertgefühl.
Die 50 besten Spiele für mehr Selbstvertrauen - eBook
Eigentlich klappt nur selten etwas auf Anhieb. Um mit Frust besser umzugehen, üben diese "50 Spiele ..." Geduld, Selbstbewusstsein und die Bereitschaft zum Verlieren.
Die 50 besten Spiele zur Frustrationstoleranz - eBook
Für interaktive Tafeln, Beamer und Computer
Mobbing-Ursachen und Hilfe: Eine Geschichte für das Bilderbuchkino, die Kindern in Grundschule und Kita Gesprächsanlässe und Lösungsansätze bietet.
Ferri: Mutig ist, wer Hilfe holt! eKami
Für interaktive Tafeln, Beamer und Computer
Erste Medienkompetenz entwickeln: Eine Bildergeschichte im e-Kamishibai, die Kita- und Grundschulkinder für verantwortungsvollen Medienkonsum sensibilisiert.
Henry: Handy gut, alles gut? eKami
Für interaktive Tafeln, Beamer und Computer
Kinder mit dem e-Kamishbai aufklären und vor sexuellem Missbrauch schützen: Greta erklärt Tobi, was gute und schlechte Geheimnisse sind. Ergänzend zum Kinderschutzkonzept.
Tobi: Schlechte Geheimnisse darfst du nicht für dich behalten! eKami
Mit Begleitheft für Kita und Grundschule: Depressionen erkennen und Hilfe ermöglichen
Wenn nichts mehr Spaß macht: Was sind Depressionen und wie funktioniert der Umgang mit depressiven Freunden? Ermutigende Kamishibai-Geschichte für Kinder.
Frieda: Mit deiner dunklen Wolke bist du nicht allein! Kamishibai Bildkartenset
Ausgestanzte Figuren zum Spielen und Erzählen. Depressionen erkennen und Hilfe ermöglichen. Für Präventionsarbeit in Kindergarten und Grundschule
Wenn nichts mehr Spaß macht: Was sind Depressionen und wie funktioniert der Umgang mit depressiven Freunden? Eine Mitmachgeschichte für die Erzählschiene.
Frieda: Mit deiner dunklen Wolke bist du nicht allein!
60 wertvolle Märchen für Kita und Grundschule
60 ausgewählte Märchen, mit denen Kinder Lebensmut und Selbstvertrauen entwickeln. Mit praktischen Tipps zur pädagogischen Märchenarbeit.
Erzähl mir doch ein Märchen
Das Glaubensbuch (nicht nur) für Jugendliche
Ein Benediktiner steht in diesem Jugendbuch mit seinem Glauben Rede und Antwort. Platz in dieser Begegnung haben Wissensfragen, Zweifel, Einwände, Gebet und Geistesblitze.
Gott inside
Die Perlen-Methode für Schule und Jugendarbeit
Das Leben ist schön wie eine Perle, aber zugleich von Rissen durchsetzt. Mit der "Perlenmethode" entdecken Jugendliche ihre Einzigartigkeit im Herzschlag des Lebens.
Heartbeads - eBook
Sich selbst besser kennen lernen, die eigenen Gefühle, Stärken und Schwächen verstehen und seine Stärken positiv einsetzen - das ist Thema dieser "50 Spiele fürs ...
Die 50 besten Spiele fürs Selbstbewusstsein
Ängstlichen Kindern hilft es, im Spiel die Wirklichkeit vorwegzunehmen und dabei sich selbst auszuprobieren. Damit entwickeln sie ein gutes Selbstwertgefühl.
Die 50 besten Spiele für mehr Selbstvertrauen
Mit den "50 besten Spielen zum Umgang mit Konsum" setzen sich Kinder mit den Versprechen der Werbung auseinander und hinterfragen ihr eigenes Konsumverhalten.
Die 50 besten Spiele zum Umgang mit Konsum
Mit diesen Spielen zur Resilienzförderung entwickeln die Kinder ihre psychische Widerstandsfähigkeit gegenüber Krisen und den Schwierigkeiten des Lebens.
Die 50 besten Spiele zur Resilienzförderung
Typisch Mädchen? Typisch Junge? Typisch ICH! Die Kinder erkennen Stereotypen, Diskriminierungen und entdecken die Individualität jedes Menschen jenseits der Geschlechterrollen. ...
Die 50 besten Spiele für mehr Genderkompetenz - eBook
Übungen für zwischendurch in Kita und Schule
Rund 80 kreative Spiel-, Mal- und Bastelideen sowie Rituale, Geschichten und Entspannungsideen, die Kinder fröhlich und zuversichtlich stimmen und für mehr Selbstwertgefühl.
3 Minuten fürs Selbstvertrauen
Mit Begleitheft zur Mobbing-Prävention in Kindergarten und Grundschule
Mobbing erkennen, Empathie entwickeln, Konflikte lösen. Mobbing-Prävention in Kita und Grundschule. Anti-Mobbing-Geschichte mit Begleitheft.
Ferri: Mutig ist, wer Hilfe holt! Kamishibai Bildkartenset
Für Kita und Grundschule: Mit Begleitheft zur Prävention von Missbrauch
Kinder aufklären und vor sexuellem Missbrauch schützen: Greta erklärt Tobi, was gute und schlechte Geheimnisse sind. Ergänzend zum Kinderschutzkonzept.
Tobi: Schlechte Geheimnisse darfst du nicht für dich behalten! Kamishibai Bildkartenset
Für Kita und Grundschule: Mit Begleitheft zum bewussten Umgang mit dem Smartphone
Gemeinsam stark gegen Cybermobbing und Onlinesucht: Eine Bildergeschichte im Kamishibai, die Kinder ab 5 für verantwortungsvollen Medienkonsum sensibilisiert.
Henry: Handy gut, alles gut? Kamishibai Bildkartenset
Ausgestanzte Figuren zum Spielen und Erzählen. Kinder stärken für einen bewussten Umgang mit dem Smartphone
Mit Kindern über Medienkonsum, Cybermobbing und Smartphone-Sucht in Kita & Grundschule sprechen: Erzählschiene-Figuren, Kulissen & Begleitheft
Henry: Handy gut, alles gut?
Ausgestanzte Figuren zum Spielen und Erzählen. Kinder stärken und vor Missbrauch schützen. Für Präventionsarbeit in Kindergarten und Grundschule
Eine Geschichte, die Kindern hilft, Übergriffe zu erkennen und über sexuellen Missbrauch zu sprechen. Als Ergänzung zum Kinderschutzkonzept in der Kita.
Tobi: Schlechte Geheimnisse darfst du nicht für dich behalten!
Ausgestanzte Figuren zum Spielen und Erzählen. Mobbing begreifen und Empathie entwickeln. Für Präventionsarbeit in Kindergarten und Grundschule
Mobbing-Prävention in Kindergarten und Grundschule: Spielfiguren-Set für die Erzählschiene. Sozialkompetenz und Empathie bei Kindern fördern.
Ferri: Mutig ist, wer Hilfe holt!
Wie Don Bosco junge Menschen begleiten
Der Ansatz der "präventiven Pädagogik" Don Boscos: Schlüsseltexte, historischer Kontext, bleibende Aktualität und Bedeutung für die eigene pädagogische Praxis.
Annehmen, vertrauen, ermutigen.
Die Perlenmethode für Schule und Jugendarbeit
Das Leben ist schön wie eine Perle, aber zugleich von Rissen durchsetzt. Mit der "Perlenmethode" entdecken Jugendliche ihre Einzigartigkeit im Herzschlag des Lebens.
Heartbeads
Knigge für junge Leute
Der Knigge fürs Bewerbungsgespräch, für den nächsten Kinobesuch und die nächste Party. Tipps für Jugendliche, die die Sympathiewerte drastisch steigern wollen.
Das Benimm-ABC
Entspannende Übungen für Jugendarbeit und Erwachsenenbildung
Diese 40 Fantasiereisen regen auf zwanglose Weise zur Selbstreflexion an, fördern die Kreativität oder führen einfach nur zu Entspannung oder Konzentration.
Neue Fantasiereisen
Der Knigge fürs Bewerbungsgespräch, für den nächsten Kinobesuch und die nächste Party. Tipps für Jugendliche, die die Sympathiewerte drastisch steigern wollen.
Das Benimm-ABC – eBook
Eigentlich klappt nur selten etwas auf Anhieb. Um mit Frust besser umzugehen, üben diese "50 Spiele ..." Geduld, Selbstbewusstsein und die Bereitschaft zum Verlieren.
Die 50 besten Spiele zur Frustrationstoleranz
Mit Lesebändchen und liniertem/kariertem Einlegeblatt
Das Notizbuch zum autobiografischen Schreiben
Mein Notizbuch zum autobiografischen Schreiben
Erzählvorlagen und Rituale für Kindergarten und Grundschule
Das Buch stellt ErzieherInnen, GrundschullehrerInnen und dem Gottesdienstteam eine einfache Methode vor, mit der das biblische Erzählen lebensnah und aussagekräftig gelingt.
Mutmachgeschichten aus der Bibel
Leitfaden für Kitas mit Notfallplänen, Checklisten und Hilfen zur Trauerbegleitung
Das Akutbuch: Maßnahmenpläne für den Todesfall im Nahbereich der Kita, Praxishilfen für die Trauerbegleitung, Anregungen für eine präventive Pädagogik des abschiedlichen Lebens.
... plötzlich mit dem Tod konfrontiert
Spiele und Ideen für einen entschleunigten Kita-Alltag
Entspannt lernt es sich leichter. Wie aber sollen Kinder zur Ruhe kommen, wenn in der Kita Dauerstress herrscht? Spiele und Anregungen zur Entschleunigung.
Immer mit der Ruhe!
50 wert-volle Spiele, mit denen Kinder lernen, sich für ihre eigenen Rechte und die der anderen einzusetzen. Die UN-Kinderrechtskonvention ins Spiel gebracht.
Die 50 besten Spiele zu den Kinderrechten
Wer seine Gefühle kennt, kann das Verhalten anderer besser deuten, empathischer darauf eingehen und Konflikte konstruktiv lösen. Mit diesen Spielen üben Kinder, Gefühle zu erkennen. ...
Die 50 besten Spiele zur emotionalen Intelligenz – eBook
Jedes Kind ist anders. Diese Spiele helfen Kindern, sich der Buntheit ihrer Gruppe bewusst zu werden, Berührungsängste abzubauen und eigene Stärken und Schwächen kennenzulernen.
Die 50 besten Spiele zur Inklusion – eBook
Mit den 50 besten Spielen für mehr Respekt üben die Kinder den wertschätzenden Umgang mit Vielfalt und lernen Konflikte gewaltfrei zu lösen. Ebbok.
Die 50 besten Spiele für mehr Respekt - eBook
Soziale Kompetenz ist eine Schlüsselqualifikation im Leben. Diese Spiele fördern soziales Verhalten und soziale Intelligenz von Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter.
Die 50 besten Spiele für mehr Sozialkompetenz - eBook
Die Welt trifft sich im Kindergarten. Mit diesen 50 Spielen fördern ErzieherInnen und LehrerInnen Kinder in ihrer emotionalen Intelligenz und interkulturellen Sensibilität.
Die 50 besten Spiele zum interkulturellen Lernen - eBook
50 wert-volle Spiele, mit denen Kinder lernen, sich für ihre eigenen Rechte und die der anderen einzusetzen. Die UN-Kinderrechtskonvention ins Spiel gebracht.
Die 50 besten Spiele zu den Kinderrechten - eBook
Im Spiel beschäftigen sich die Kinder mit ihren Gefühlen, probieren risikofreie Möglichkeiten aus, Dampf abzulassen und suchen nach Konfliktlösungen, die allen Beteiligten gut tun.
Die 50 besten Spiele zum Abbau von Aggressivität - eBook
Kinder üben das Fairplay: Regeln formulieren, die Perspektive anderer einnehmen, zugunsten des Zusammenhalts der Gruppe auf eigene Vorteile verzichten, siegen und verlieren können.
Die 50 besten Spiele für ein faires Miteinander - eBook
Diese 50 Spiele zum Umgang mit Konflikten ermöglichen den Austausch über die jeweilige Gefühlslage, üben den Umgang mit Wut und Aggressionen ein und fördern die Zusammenarbeit.
Die 50 besten Spiele zum Umgang mit Konflikten - eBook
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten.
Heute soll eine neue Erzieherin in der Kita anfangen. Sie heißt Bela, weiß Ludwig. Wie die wohl ist? Eine Geschichte über Genderpädagogik, Jungs und männliche Erzieher in Kitas.
Ludwigs seltsamer Tag oder: Unsere Neue ist ein Mann. Kamishibai Bildkartenset.
Lässige Lieder für Kita und Grundschule
Die CD mit 12 fetzigen Bewegungshits und Playbacks zu den Lieblingsthemen der Jungen: Fußball, Ritter, Dinosaurier, Cowboys und Indianer.
Bewegungshits für Jungs - Audio-CD
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten.
Der kleine Weihnachtsmann ist stinksauer. Schon wieder darf er den Kindern keine Geschenke bringen ...
Der kleine Weihnachtsmann. Kamishibai Bildkartenset.
Don Bosco Spieleschatz - eBook
Dieser Spieleschatz für Kita und Grundschule bietet alle grundlegenden Spiele und Übungen zur Förderung der Sozialkompetenz sowie das Grundlagenwissen kurz notiert.
Sozialkompetenz - Grundlagen und mehr als 80 Spiele - eBook
Fotokarten zur Biografiearbeit
Bildkarten für die Biografiearbeit oder Erinnerungsarbeit mit Senioren. Für Einzelgespräche oder Gruppenarbeit. Auch für Demenz-Kranke.
Die 30er Jahre. Fotokarten zur Biografiearbeit
Fotokarten zur Biografiearbeit
Bildkarten für die Biografiearbeit oder Erinnerungsarbeit mit Senioren. Für Einzelgespräche oder Gruppenarbeit. Auch für Demenz-Kranke.
Die 40er Jahre. Fotokarten zur Biografiearbeit
Fotokarten zur Biografiearbeit
Bildkarten für die Biografiearbeit oder Erinnerungsarbeit mit Senioren. Für Einzelgespräche oder Gruppenarbeit. Auch für Demenz-Kranke.
Die 60er Jahre. Fotokarten zur Biografiearbeit
Extragroße Fotokarten für die Seniorenarbeit
Für die Biografiearbeit mit Senioren in Gesprächskreisen. Mit Gebeten, Gedichten, Liedern und Sachinformationen im 32-seitigen methodischen Begleitheft.
Mein Lebensweg in religiösen Bildern. Kamishibai Bildkartenset.
Extragroße Fotokarten zur Biografiearbeit
Mit typischen Bildern der 60er Jahre lassen sich die eigenen Lebensspuren zurückverfolgen. Zur Erinnerungsarbeit in Gesprächskreisen mit Senioren oder mit Demenz-Kranken.
Die 60er Jahre. Kamishibai Bildkartenset.
Extragroße Fotokarten zur Biografiearbeit
Bei der Erinnerungsarbeit in Gesprächskreisen mit Senioren oder der Arbeit mit Demenz-Kranken helfen charakteristische Bilder der 30er Jahre, sich an die Vergangenheit zu erinnern.
Die 30er Jahre. Kamishibai Bildkartenset.
Inspirationskarten für Jugendliche
Vielen Jugendlichen fällt es schwer, in Worte zu fassen, was sie im Innersten bewegt. Diese Karten helfen Gruppenleitern und Lehrern, mit Jugendlichen ins Gespräch zu kommen.
Was (mich) trägt
Inspirationskarten für Jugendarbeit und Schule
Von wegen "Stille Zeit"! Für Schüler bedeutet der Advent eine stressige Mischung aus einer Vielzahl von Klausuren, privaten und familiären Terminen. Was ist mir wichtig? Wer ...
advent & adventure
Starke Kunstaktionen und Mitmachideen für Kita und Grundschule
Projekte aus allen Bereichen der Kunsterziehung, die Jungs aus der Reserve locken und in ihrer Kreativität fordern und fördern. Mit fotografischen Schritt-für-Schritt-Anleitungen.
Kreativität für Jungs
Praxisbuch Interreligiöse Jugendarbeit
Jugendarbeit gelingt nur noch interkulturell und interreligiös. Kleinere und umfangreichere Projekte, die vom Nebeneinander zum Miteinander führen.
Treffpunkt Weltreligion
15 Praxismodelle zu Lebensfragen in der pastoralen Jugendarbeit
Zu den großen Lebensthemen Jugendlicher bietet dieses Ideen- und Methodenbuch für Religionsunterricht, Schulpastoral, Katechese und Jugendarbeit 15 kreative Themeneinheiten.
Open Sky
Mit den Kooperationsspielen eignen sich Schüler kommunikative, koordinative und kooperative Fähigkeiten an, suchen im Team nach kreativen Lösungen und reflektieren Gruppendynamik.
Die 50 besten Kooperationsspiele
Jedes Kind ist anders. Diese Spiele helfen Kindern, sich der Buntheit ihrer Gruppe bewusst zu werden, Berührungsängste abzubauen und eigene Stärken und Schwächen kennenzulernen.
Die 50 besten Spiele zur Inklusion
Wer seine Gefühle kennt, kann das Verhalten anderer besser deuten, empathischer darauf eingehen und Konflikte konstruktiv lösen. Mit diesen Spielen üben Kinder, Gefühle zu ...
Die 50 besten Spiele zur emotionalen Intelligenz
Mit den "50 besten Spielen für mehr Respekt" üben die Kinder den wertschätzenden Umgang mit Vielfalt und lernen Konflikte gewaltfrei zu lösen.
Die 50 besten Spiele für mehr Respekt
Im Spiel beschäftigen sich die Kinder mit ihren Gefühlen, probieren risikofreie Möglichkeiten aus, Dampf abzulassen und suchen nach Konfliktlösungen, die allen ...
Die 50 besten Spiele zum Abbau von Aggressivität
Kinder üben das Fairplay: Regeln formulieren, die Perspektive anderer einnehmen, zugunsten des Zusammenhalts der Gruppe auf eigene Vorteile verzichten, siegen und verlieren können. ...
Die 50 besten Spiele für ein faires Miteinander
Diese 50 Spiele zum Umgang mit Konflikten ermöglichen den Austausch über die jeweilige Gefühlslage, üben den Umgang mit Wut und Aggressionen ein und fördern die ...
Die 50 besten Spiele zum Umgang mit Konflikten
Das Raufen, Rangeln und Ringen übernehmen in der Entwicklung der Kinder wichtige motorische, soziale und emotionale Aufgaben. 50 wilde Spiele mit klaren Regeln für Jungs und Mädchen. ...
Die 50 besten Rangel- und Raufspiele
Das Raufen, Rangeln und Ringen übernehmen in der Entwicklung der Kinder wichtige motorische, soziale und emotionale Aufgaben. 50 wilde Spiele mit klaren Regeln für Jungs und Mädchen. ...
Die 50 besten Rangel- und Raufspiele - eBook
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten
Obwohl Leo das nicht will, spielt Klara mit seinem selbstgebauten Elefanten. Sie lässt ihn fallen, er geht kaputt und Leo ist total wütend. Werden die beiden sich wieder vertragen?
Ich war das nicht! Kamishibai Bildkartenset
Extragroße Fotokarten für die Seniorenarbeit
30 Fotokarten für das Kirchenjahr im Format DIN A3 zur Gestaltung von Gesprächskreisen, Seniorengottesdiensten oder zur Ausstellung in der Kapelle. Mit Begleitheft.
Durch das Kirchenjahr. Kamishibai Bildkartenset.
Lässige Lieder und Spielideen für Kita und Grundschule
Bewegungshits mit Tanz- und Bewegungsideen und Spielanregungen, die Jungs aus der Reserve locken und sprachlich, musisch und motorisch fordern und fördern.
Bewegungshits für Jungs - Buch
Mit Weisheitsgeschichten Resilienz und Lebenskompetenz fördern. Praxismodelle für Schule und Katechese
12 Modelle für Religionsunterricht und Katechese, in denen jeweils einem Märchentext ein Bibeltext gegenübergestellt wird. Zur Erarbeitung der Lebensthemen von Kindern und Jugendlichen. ...
Märchen trifft Bibel
Für interaktive Tafeln, Beamer und Computer.
Jedes Bild stellt ein Kinderrecht in den Mittelpunkt und erzählt dazu eine Szene mitten aus dem Kinderleben. Bilderbuchkino für Beamer oder interaktive Tafel.
Wir haben Rechte! eKami.
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Sozialkompetenz.
Ein Junge wird aufgrund seiner Hautfarbe ausgegrenzt. Eine Fotostory zur Prävention von Mobbing und Ausgrenzung in der Grundschule.
Der soll nicht dabei sein. Kamishibai Bildkartenset.
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Sozialkompetenz.
Ein Junge nimmt einem anderen Jungen heimlich seinen Ball weg. Eine Fotostory für die Grundschule, zum Thema "Diebstahl" und "Geringschätzung".
Das ist meins. Kamishibai Bildkartenset.
Bedürfnisorientierung - ein wesentlicher Punkt Ihrer Kita-Konzeption auf einem riesigen Poster - als dekorativer Aushang und für die Öffentlichkeitsarbeit.
Wie Kinder wachsen - Baum der kindlichen Entwicklung
Spiele zum Umgang mit Aggression und Zorn
Wer dauerhaft "vor Wut kocht", blockiert seine Entwicklung, wird zum unangenehmen Zeitgenossen und hat keine Energien zum Lernen mehr. Spiele zum Umgang mit Aggression und Zorn.
Wut ablassen ohne wehzutun
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten.
Die sind blöd, sagen die Hausschweine. "Bestimmt sind die doof", denken die Wildschweine. Eine Wettkampf-Geschichte zum Thema: Vorurteile, Stärken, Schwächen.
Die Anderen. Kamishibai Bildkartenset
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Kinderrechte.
Jedes Bild stellt ein Kinderrecht in den Mittelpunkt und erzählt dazu eine Szene mitten aus dem Kinderleben. Mit Kinderrechte-Plakat!
Wir haben Rechte! Kamishibai Bildkartenset.
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten
Die Raben waren nicht immer rabenschwarz. Vor langer Zeit waren sie kunterbunt und leuchteten in allen Regenbogenfarben. Wie aber kam es dazu, dass sie ihre Farben verloren?
Als die Raben noch bunt waren. Kamishibai Bildkartenset
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten.
Prinz Seltsam kann manches, was andere nicht können - sogar den bösen Ritter besiegen. Eine liebevoll erzählte Kamishibai-Geschichte über ein Kind mit Down-Syndrom.
Die Geschichte von Prinz Seltsam. Wie gut, dass jeder anders ist! Kamishibai Bildkartenset mit Informationen zum Down-Syndrom
Impulskarten für Ausbildung, Fort- und Weiterbildung
Die Fotokarten initiieren in der Fortbildung ehrenamtlicher oder hauptberuflicher Mitarbeiter*innen in Hospizen die Selbstreflexion zu Alter, Krankheit, Sterben, Endlichkeit.
Hospizarbeit und Palliative Care
Bildimpulse für Schule und Jugendarbeit
Nahezu alle Jugendlichen beschäftigen sich mit den Themen "Sterben", "Tod" und "Jenseits". 30 Bild- und Textimpulse auf DIN-A4-Karten für Unterricht, Jugendarbeit und Pastoral.
"Ich bin nicht weg - nur woanders." Was Jugendliche über Sterben, Tod und das Danach denken
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten
Er hat das allerschönste Schuppenkleid im ganzen Ozean: der Regenbogenfisch. Dennoch meiden ihn die anderen Fische. Doch der weise Oktopus gibt ihm einen guten Rat. Mit ...
Der Regenbogenfisch, m. schillernden Schuppen. Kamishibai Bildkartenset
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten
Otto haut ab. Mama und Papa nerven und er will einfach nur das Leben genießen. Das klappt auch ganz gut, bis es dunkel wird.. Thema: Aus Erfahrung lernen, Angenommensein.
Der verlorene Otto. Kamishibai Bildkartenset
Spiele, die das Selbstwertgefühl und den Gruppenzusammenhalt stärken! Mit wenig Material und ohne Vorbereitungszeit umzusetzen. Für Schule, Hort & Sozialarbeit.
Die 50 besten Spiele für Wertschätzung im Alltag
Mit Praxisimpulsen für Krippe, Kita, Hort und Tagespflege
Sich seiner inneren Haltung bewusst werden und mit 5 Grundhaltungen die kindliche Entwicklung begleiten. Reflexionstools & Tipps für die pädagogische Praxis
Ich sehe dich und verstehe, was du brauchst. Fünf pädagogische Grundorientierungen zur Entwicklungsbegleitung
Ressourcenorientierte Arbeit mit Kindern. Alle Bereiche, die Kinder stärken, auf einen Blick. Impulsgeber bei Fallbesprechungen und Elterngesprächen.
Schatzkarte der kindlichen Ressourcen
55 Fotokarten zu den pädagogischen Grundorientierungen für Teams
Mit fünf pädagogischen Grundhaltungen Kindern gerecht werden: komprimierte Infos, Handlungsempfehlungen und Reflexionsfragen
Kindliche Entwicklung verstehen und begleiten
55 Fotokarten mit Impulsen für eine achtsame Pädagogik in Kita und Schule
Krisenbegleitung, die Kindern dabei hilft, an der Krise zu wachsen. So gelingen Unterstützung und Hilfe durch pädagogisches Fachpersonal in Kita und Schule.
Kinder in Krisen begleiten
Wo liegen meine Stärken? Was macht mich zu einem wertvollen Mitglied in der Gruppe? Kooperations- und Teamspiele. Für Jugendarbeit & Unterricht.
Die 50 besten Spiele für mehr Selbstliebe. Für 12- bis 16-Jährige
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten
Der Grolltroll. Kamishibai-Geschichte für Kinder von 3-6 Jahren
Der Grolltroll. Kamishibai Bildkartenset
für Kindergarten und Grundschule
Gefühle erkennen und benennen: Flexibel einsetzbare Bildkarten begleiten einfühlsam die kindliche emotionale Entwicklung und fördern Resilienz und Empathie.
Bildkarten Gefühle
Eine wichtige Aufgabe pädagogischer Fachkräfte ist es, Kindern den Ausdruck ihrer Gefühle zu erlauben und ihnen einen positiven Zugang zu ihrer reichen Gefühlswelt zu ermöglichen. ...
Projekte in der Kita Gefühle
Das Praxisbuch
Stark und selbstbewusst durchs Leben gehen - Resilienz lässt sich schon in der Kita gezielt und wirksam fördern. Ob Geschichten, Bastelideen oder Spiele: Die kindgerechten ...
Stark wie ein Gorilla, mutig wie eine Löwin – Resilienz entwickeln und fördern in der Kita
Starke Worte für starke Kinder: Diese 55 robusten Kärtchen im Spielkartenformat lassen sich einzeln oder zusammen mit dem gleichnamigen Praxisbuch in der Kita sowie in der ...
Stark wie ein Gorilla, mutig wie eine Löwin – Affirmationskärtchen für Kinder
Über die kleinen Alltags-Schrecken
Sie begegnen uns jeden Tag, die kleinen Monster! Der Große Hunger, die Schlechte Laune, die Schadenfreude, der Wüterich ... Sie symbolisieren Gefühle oder Situationen, die Kinder ...
Mein Monster-Ich
Der kleine Bauchweh sitzt in seiner Höhle und hat schlimme Bauchschmerzen aber woher kommen die? Vom Essen oder der Achterbahn? Vielleicht aber hat es ja auch mit dieser bösen ...
Der kleine Bauchweh
Ein zauberhaftes Bilderbuch für kleine Thronbesteiger! Prinz Henry möchte wilde Abenteuer erleben. Doch leider passt Henry mit seiner dicken Windel in keine Ritterrüstung. Er ...
Prinz Henry geht aufs Töpfchen
Ein Buch für Kinder mit abwesenden Vätern
Wo ist Papa? Warum holt er mich nicht vom Kindergarten ab? Ist ein Vater dauerhaft abwesend, sind solche Fragen schwer zu beantworten. Oft sind die Gründe komplex. Das Buch ...
Mondpapas
Basiswissen und Praxisideen
In jeder Kita gibt es Kinder mit traumatischen Erfahrungen, sei es durch Gewalt, Missbrauch, Flucht, Tod oder Krankheit. Wie lässt sich ein Trauma erkennen? Wie verhalte ich mich ...
Traumatisierte Kinder sensibel begleiten
Über ein starkes Gefühl und wie man damit umgeht
"Manchmal kommt die Wut wie eine Welle. Wie eine Wutwelle. Ganz schnell und ganz groß." Wenn Pau sich ungerecht behandelt fühlt oder ihm einfach alles zu viel ist, dann wird er ...
Pau und die Wut
Ein Troll, der wütend wird und grollt? Das ist der Grolltroll! Frust und Wut, wenn Dinge nicht so laufen, wie man es sich wünscht, kennt jeder. Was aber tun, wenn die ganz große ...
Der Grolltroll (Bd. 1)
56 Affirmationskarten zum Kinder-Mentaltraining
»Ich kann viel«, »Ich bin ein guter Freund« mit diesen bärenstarken Affirmationskarten stärken Sie das Selbstwertgefühl von Kindern und den Glauben an die eigene Kraft! Die ...
Bärenstarke Gedanken für Kinder XXL-Sonderedition
Aufklärung für Kinder ab 5
Wo kommen die Babys her? Muss man immer mutig sein? Warum weinen wir? Die einfühlsamen Aufklärungs-Geschichten in diesem wunderschön illustrierten Sammelband von Dagmar Geißler ...
Mein erstes Aufklärungsbuch
Heute gehe ich zum Impfen - Bilderbuch über Arztbesuch und Kinderimpfung
Wie funktioniert eine Impfung? Dieses Sachbilderbuch vermittelt viel Wissenswertes über die Körperabwehr. Kinder erleben das oftmals kontrovers diskutierte Thema auch in ihrem Umfeld. ...
Keine Angst vor dem kleinen Piks!
Und wie sagst du?
Lo will alles ganz genau wissen. Wie heißt das eigentlich zwischen den Beinen? Wozu ist es da und wie sieht es aus? Ein sprachkreatives Bildersachbuch, das in kindnahen Bildern ...
Untenrum
Warum Ehrlichkeit hilft und Lügen verletzen. Philosophieren mit Kindern. Bilderbuch über Gefühle für Kinder von 2 bis 4. Fördert Empathie und soziale Kompetenz
Sokrates und die Wahrheit: Dieses illustrierte Pappbilderbuch lädt Kinder dazu ein, die Welt zu hinterfragen und über die Bedeutung von Wahrheit zu philosophieren. Soll man immer ...
Wahrheit mit Sokrates
Warum alle Menschen gleich sind. Philosophieren mit Kindern. Bilderbuch über Diversität für Kinder von 2 bis 4. Fördert Empathie und soziale Kompetenz.
Alle Menschen sind gleich: Das Pappbilderbuch für Kinder greift die Gedanken der berühmten Philosophin und Schriftstellerin Simone de Beauvoir auf. Es reflektiert kindgerecht ...
Gleichheit mit Simone de Beauvoir
Philosophieren mit Kindern. Bilderbuch über Gefühle für Kinder von 2 bis 4. Fördert Empathie und soziale Kompetenz. Gedanken über den Sinn des Lebens für kleine Philosoph:innen
Weisheit ist keine Frage des Alters: Schon kleine Kinder haben große Fragen zum Sinn des Lebens. Herauszufinden, was uns glücklich macht, ist eine wichtige Frage, mit der sich ...
Glück mit Aristoteles
Philosophieren mit Kindern. Bilderbuch über Gefühle für Kinder von 2 bis 4. Fördert Empathie und soziale Kompetenz. Gedanken über den Sinn des Lebens für kleine Philosoph:innen
Für Konfuzius war es besonders wichtig, andere Menschen mit Güte und Respekt zu behandeln. Wie fühlst du dich, wenn dich jemand nicht mitspielen lässt? Würdest du wollen, dass ...
Güte mit Konfuzius
Wo kommt denn das Pipi her?
Mia will wissen, woher das Pipi kommt und hat viele Fragen dazu. Physiotherapeutin Elisabeth Toth erzählt in diesem Bilderbuch eine Geschichte für die Jüngsten rund um das Thema ...
Mia will"s wissen
Für interaktive Tafeln, Beamer und Computer
Ein Birnbaum, ein geiziger Erbe und ein findiger Gutsherr: Ballade von Theodor Fontane für das Kamishibai digital. Bilderbuchkino für Grund- & Förderschule
Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland. eKami
Denk- und Legespiele zu Gefühlen für Kinder von 3 bis 6
Emotionen wahrnehmen und darüber sprechen üben: Bildkarten in chronologische Reihenfolge bringen und mit Alltagssituation vergleichen. Für Kita & Grundschule
Traurig, wütend oder froh?
Denk- und Legespiel zu Emotionen im Alltag. Für Kinder von 4 bis 8
Emotionsarbeit in Kita und Grundschule: Welches Gefühl-Symbol passt zu welcher Szene? Gemeinsam spielen und über Gefühle sprechen üben, z.B. im Morgenkreis.
Gefühle-Domino
Bundle aus Handbuch und zwei Kartensets
Dieses Set enthält ein Handbuch, Impulskarten für den Umgang mit Kindern und Reflexionskarten für Erzieher*innen und Grundschullehrkräfte
Tabuthema Trauerarbeit
Kinder begleiten bei Abschied, Verlust und Tod. Aktualisierte Neuauflage
Das eBook mit dem Fachwissen für Erzieher und Pädagogen: Kinder in schwierigen Zeiten begleiten.
Tabuthema Trauerarbeit - eBook
Reflexionsfragen für ErzieherInnen und Grundschullehrkräfte. 33 Fotokarten
Umgang mit Tod, Verlust und Abschied: Bildkarten-Set zur Reflexion
Umgang mit Tod, Verlust und Trauer
Impulskarten für Kita, Grundschule und Familie. 44 Fotokarten zur Trauerbegleitung
Mit Kindern über Tod und Trauer sprechen: Bildkarten-Set zur Begleitung der Kinder in schweren Zeiten.
Mit Kindern über Abschied, Verlust und Tod sprechen
Kinder begleiten bei Abschied, Verlust und Tod. Aktualisierte Neuauflage
Tabuthema Trauerarbeit Fachbuch für Erzieher & Lehrer
Tabuthema Trauerarbeit - Neuausgabe
44 Methodenkarten zur pädagogischen Diagnostik in Kitas - Mit Checklisten und Beobachtungsbögen
So gelingen Früherkennung und richtige Dokumentation in der Kita: Tipps zu Entwicklungsdokumentation und Fördermaßnahmen bei verhaltensauffälligen Kindern.
Entwicklungsverzögerungen erkennen und richtig damit umgehen
Frau Holle - Des Kaisers neue Kleider - Die sieben Raben. Entdecken - Erzählen - Begreifen: Märchen
Unterrichtsmaterial für den Deutschunterricht in der Grundschule: Drei Geschichten mit Übungen für die Lernwerkstatt zum Thema Märchen.
Von Mut und Selbstwirksamkeit - 3 x 5 Märchen-Bildkarten. Mit Arbeitsblättern für Klasse 3 und 4. Kamishibai Bildkartenset
Frau Holle - Des Kaisers neue Kleider - Die sieben Raben. Für interaktive Tafeln, Beamer und Computer
Digitales Unterrichtsmaterial für den Deutschunterricht in der Grundschule: Drei Geschichten mit Übungen für die Lernwerkstatt zum Thema Märchen.
Von Mut und Selbstwirksamkeit - 3 x 5 Märchenkarten für Beamer und interaktive Tafeln. Mit Arbeitsblättern als PDF-Download für Klasse 3 und 4. eKami
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Interkulturelle Geschichten
Wie kann ich Kindern den Tod erklären und die Erinnerung an Verstorbene trostbringend gestalten? Einfühlsame Bildergeschichte mit interkulturellem Ansatz.
Betül und Nele erleben eine Beerdigung und fragen nach dem Tod. Kamishibai Bildkartenset
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten
Ein kleines Tier begegnet allerlei anderen Tieren. Es fühlt sich mit ihnen verwandt, obwohl es keinem gleicht. Da erkennt es: Alle Vergleiche passen nicht. Ich bin ich!
Das kleine Ich bin ich. Kamishibai Bildkartenset
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten
Immer, wenn eines der Tiere ihn brauchte, war der Dachs da. Das Bildkartenset "Leb wohl, lieber Dachs" ermöglicht Kindern, sich behutsam mit dem Thema "Tod" auseinanderzusetzen.
Leb wohl, lieber Dachs. Kamishibai Bildkartenset
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten
Die kleine Maus läuft von Tier zu Tier und fragt "Willst du mein Freund sein?", aber alle sagen nein. Wie findet die kleine Maus aber zu guter Letzt doch noch den ersehnten Freund?
Die kleine Maus sucht einen Freund. Kamishibai Bildkartenset
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten
Das kleine Schaf Charlotte spielt mit Schweinen, Hühnern und Enten. "Das gehört sich nicht!", sagen die anderen Schafe. Am Ende ist es doch gut, solche Freunde zu haben.
Das Schaf Charlotte und seine Freunde. Kamishibai Bildkartenset
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten.
Der kleine Eisbär schwimmt auf einer Scholle bis nach Afrika. Bald findet er dort Freunde. Aber er vermisst seine Heimat sehr ...
Kleiner Eisbär. Wohin fährst du, Lars? Kamishibai Bildkartenset.
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten
Eine Kamishibai-Geschichte über Bauchschmerzen und ihre Ursachen. Mit Kindern über Ängste und Sorgen sprechen und zusammen Lösungen finden.
Der kleine Bauchweh. Kamishibai Bildkartenset
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten
Auch die kleinste Maus kann sich wehren: Eine heitere Tiergeschichte fürs Kamishibai, die Kinder stark macht! Jetzt bestellen zur Aufklärung & Prävention.
Nein heißt nein, sagt die Maus. Kamishibai Bildkartenset
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten
Die kleine Eule muss getröstet werden! Ob ihr ihre Freunde helfen können? Bilderbuchgeschichte in einfachen Reimen für das Erzähltheater in Krippe & Kita
Die Eule mit der Beule. Kamishibai Bildkartenset
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten
Entengeschichte für das Erzähltheater: Kindern Mut machen und sie in ihrer Eigenständigkeit unterstützen. Ideal für ein Angebot im Kindergarten.
Wir sind doch keine Küken mehr. Kamishibai Bildkartenset
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten
Ein kleiner Affe auf Schatzsuche: Mono lernt die Tiere des Dschungels kennen und erfährt, was wahre Elternliebe heißt. Illustriert von Joëlle Tourlonias.
Der größte Schatz der Welt. Kamishibai Bildkartenset
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten
Körperteile erkennen und benennen: Mitmachgeschichte für Krippenkinder. Für die U3-Betreuung in Krippe und Kita. Mehr dazu bei Don Bosco:
Das bin ich. Ich zeig es dir. Kamishibai Bildkartenset
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten
Der kleine Drache Kokosnuss. Die Mutprobe. Kamishibai-Geschichte.
Der kleine Drache Kokosnuss. Die Mutprobe. Kamishibai Bildkartenset
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten
Die Hummel Bommel. Kamishibai-Geschichte über Selbstvertrauen.
Die kleine Hummel Bommel. Kamishibai Bildkartenset
Entdecken - Erzählen - Begreifen. Bilderbuchgeschichten für unser Erzähltheater
Die Geschichten von Bodo Siebenschläfer eignen sich besonders für das Kamishibai mit Kindern unter 3 Jahren. Die Themen: Schnuffeltuch, Hilfsbereitschaft und Gemeinschaft.
Die Geschichte vom kleinen Siebenschläfer, der seine Schnuffeldecke nicht hergeben wollte. Kamishibai Bildkartenset
Entdecken - Erzählen - Begreifen. Bilderbuchgeschichten für unser Erzähltheater
Kamishibai-Bildkarten zur Missbrauch-Prävention. Ideal für das Schutzkonzept von Kita und Grundschule. Die Geschichte wurde prämiert mit dem Kinder- und Jugendbuchpreis des ...
Mein Körper gehört mir! Kamishibai Bildkartenset
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten
Wenn ein Stachelschwein zum Trösten antritt: Die beliebte Bildergeschichte für Kinder über die Macht der Hilfsbereitschaft, jetzt auch im Erzähltheater!
Ich bin für dich da! Kamishibai Bildkartenset
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten
Alles ist relativ bis auf die Liebe! Die herzerwärmende Papa-und-Sohn-Geschichte für das Erzähltheater findet Antworten auf philosophische Kinderfragen!
Du, Papa ... Ist zehn viel? Kamishibai Bildkartenset
Don Bosco Minis: Bilderbuchgeschichten.
Herr von Ribbeck schenkt den Kindern im Herbst Birnen aus seinem Garten. Seit er tot ist, bekommen sie nichts mehr, denn sein Sohn und Erbe ist geizig! Aber Ribbeck hat vorgesorgt
Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland. Mini-Bilderbuch.
Don Bosco Minis: Bilderbuchgeschichten.
Heute soll eine neue Erzieherin in der Kita anfangen. Sie heißt Bela, weiß Ludwig. Wie die wohl ist? Eine Geschichte über Genderpädagogik, Jungs und männliche Erzieher in Kitas.
Ludwigs seltsamer Tag oder: Unsere Neue ist ein Mann. Mini-Bilderbuch.
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Märchen.
Ein junger Mann, der keine Angst kennt, will unbedingt das Fürchten lernen. Aber nichts, was ihm begegnet, gruselt ihn. Und plötzlich geht sein Wunsch doch noch in Erfüllung
Von einem, der auszog, das Fürchten zu lernen. Kamishibai Bildkartenset.
Impulsfragen für Schule und Jugendarbeit
Freundschaften sind soziale Beziehungen auf Augenhöhe. Die Sensis-Karten bieten 64 Impulse rund um Freundschaft, Familie, Partnerschaft und Werte, die Jugendlichen wichtig sind.
Sensiskarten Freundschaft
Impulsfragen für Schule und Jugendarbeit
Die Sensis-Karten bieten 64 Impulse zum Thema "Zukunft". Die Jugendlichen spielen gedanklich "Lebenspläne" durch, entdecken persönliche Ressourcen und minimieren diffuse Ängste.
Sensiskarten Zukunft
Erfüllte Partnerschaft
Impulskarten für Bildungsarbeit, Oasentage und Meditation
Diese Foto- und Textimpulse für die Trauerbegleitung regen die Auseinandersetzung mit Tod und Trauer an und laden ein, eine neue Beziehung zum verstorbenen Menschen zu suchen.
Trauerarbeit
40 Projektideen für die Kita
40 kreative Projektideen laden 1- bis 6-Jährige dazu ein, Gefühle wie Mut, Angst, Wut, Freude und Trauer wahrzunehmen, einzuordnen und anzunehmen. Sie als ErzieherInnen können z. ...
Gefühle entdecken mit dem Grüffelo
Für Kindergarten, Schule, Elternbildung und Teamarbeit
Wie sprechen wir über Gefühle? Von Freude bis Zorn: 32 ausdrucksstarke Fotokarten zu verschiedenen Emotionen für den Einsatz in Kita, Schule & Fortbildung
Fotokarten Gefühle
41 spannende Lernangebote für Kinder von 3 bis 6 Jahren
Die Arbeit mit Aktionstabletts lohnt sich! Kinder können damit selbstständig Übungen durchführen und konzentriert Aufgaben lösen. Aktionstabletts bieten ihnen dafür einen idealen ...
Aktionstabletts im Kindergarten
Junge Menschen begleiten bei Abschied, Verlust und Tod
Umfassendes Handbuch für Schule und Jugendsozialarbeit mit Hintergrundinformationen zur Trauer Jugendlicher und methodischen Angeboten.
Trauerarbeit mit Jugendlichen
Die ersten 10 Lebensjahre
Welche Bedingungen beeinflussen die Entwicklung eines Kindes? Wie kann auf Entwicklungsbedürfnisse von Kindern eingegangen werden? Dieses Grundlagenwerk beschreibt aktuelle ...
Grundlagen der Entwicklungspsychologie
Junge Menschen begleiten bei Abschied, Verlust und Tod
Umfassendes Handbuch für Schule und Jugendsozialarbeit mit Hintergrundinformationen zur Trauer Jugendlicher und methodischen Angeboten. Ebook.
Trauerarbeit mit Jugendlichen - ebook
Der Komplettkurs rund um Beobachtung und Dokumentation bei Unter-Dreijährigen bündelt für Sie alles Wissenswerte - konkret, leicht verständlich und sofort im Alltag umsetzbar. ...
Das Praxishandbuch zum Beobachten und Dokumentieren – Kinder unter 3
Ratgeber
Dieser Ratgeber enthält alles Wichtige rund um die sexuelle Entwicklung bei Kindern: Wie gehe ich offen mit dem Thema "Sexualität" um? Was ist "normal" und entwicklungsgemäß? Wie ...
Kinder verstehen und im Kita-Alltag professionell begleiten / Wenn Sophie und Jonah Doktor spielen
Bildkarten fürs Erzähltheater Kamishibai
Neue Bildkarten für das Kamishibai! Ellabella Elefant darf zum ersten Mal allein zu Oma fahren. An der fünften Haltestelle muss sie aussteigen. Kein Problem! Doch ausgerechnet an ...
Wie Ellabella Elefant allein den Weg zu Oma fand
Spielerische Praxisangebote zur Förderung emotionaler und sozialer Kompetenzen
Sozial-emotionale Kompetenzen sind die Basis für ein gelingendes Miteinander. Dieses Praxisbuch mit Spielen, Geschichten, Liedern, Kreativideen und Bewegungsangeboten deckt alle ...
Gefühle verstehen, Gemeinschaft erleben
Wie Kinder Ängste überwinden und selbstständig werden
Loslassen lernen: Eine Herausforderung, sowohl für Eltern als auch für das Kind. Um Eltern und Kinder damit nicht alleine zu lassen, stellt der Ratgeber einen wertvollen ...
Halt mich fest, Mama!
Spielen ist die Königsdisziplin des Lernens! Dieser Film stellt die Bedeutung des Spiels für die kindliche Entwicklung heraus. Er zeigt Kinder in verschiedenen ...
Königsdisziplin Spielen
Sind Werte nur Regeln oder Ausdruck einer inneren Haltung? Wie kann Wertebildung in der Kita gelingen? Diese und viele weitere Fragen werden auf der DVD von namhaften Experten ...
Werte – Leuchttürme im pädagogischen Alltag
Was Kinder stark und widerstandsfähig macht
Resilienz hat einen immer größeren Stellenwert im pädagogischen Alltag. Das Buch unterstützt pädagogische Fachkräfte dabei, die seelische Widerstandsfähigkeit von Kindern gezielt ...
Resilienz im Kita-Alltag
Kinder begleiten – Eltern Sicherheit geben – eigene Haltung reflektieren
Kita-Kinder entdecken ihren Körper und den der anderen mit Neugier. Dieser Praxisratgeber behandelt umfassend alle Themen im Bereich kindlicher Sexualität und liefert ...
Sexualerziehung – ein Praxisratgeber für die Kita mit Geschichten-Bildkarten
Schon "verhaltensauffällig" oder normale Entwicklung? Was steckt dahinter, wenn Kinder sich scheinbar "aggressiv" verhalten? Hintergrundinformationen, Beobachtungsbögen, ...
Hauen, schubsen, beißen – herausforderndes Verhalten von Kleinkindern in der Krippe begleiten
Spielerisch Gefühle darstellen mit dem Grolltroll! Die kuschelige Handpuppe kann ihr Gesicht verändern: Wenn der Grolltroll böse ist, dann werden die spitzen Zähne sichtbar und ...
Der Grolltroll - Handpuppe
Das zweite Bilderbuch-Abenteuer vom geliebten Grolltroll! Der Grolltroll wettet mit seinen Freunden, einen Tag nicht zu grollen. Doch als sie ihm leckeren Kuchen vor der Nase ...
Der Grolltroll ... grollt heut nicht!? (Bd. 2)
Komplett ausgearbeitete Stundenbilder mit zahlreichen Fotobeispielen für 44 erlebnisreiche Turnstunden in Kita, Grundschule und Therapie
44 komplett ausgearbeitete Stundenbilder der Psychomotorik mit zahlreichen Fotobeispielen für erlebnisreiche Turnstunden in Kita und Vorschule. Die Psychomotorik umfasst ...
Sternstunden in der Psychomotorik
Der Grolltroll hat nur ein Ziel: Er will das große Seifenkistenrennen unbedingt gewinnen! Deshalb hat er sich für seine Seifenkiste einen ganz besonderen Trick ausgedacht und ...
Der Grolltroll ... will Erster sein! (Bd. 3)
30 Bildpaare für die therapeutische und pädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Spielerischer Zugang zur Welt der Gefühle mit dem beliebten Memo-Spielprinzip! 30 Gefühle-Memo-Bildpaare zeigen die Bandbreite der wichtigsten positiven und negativen Gefühle. ...
Gefühle-Memo
in Krippe, Kita und Kindertagespflege
Bedürfnisorientierung liegt eine wertschätzende, achtsame und gewaltfreie Haltung zugrunde, in der Kinder als gleichwürdige Partner gesehen werden. Dabei werden Grenzen geachtet ...
Kinder achtsam und bedürfnisorientiert begleiten
Sexualisierte Gewalt an Kindern macht oft sprachlos. Dieses Kinderfachbuch bereitet das Thema anhand von vertrauten Szenen altersgerecht auf. So können Bezugspersonen mit Kindern ...
Ist das okay? Ein Kinderfachbuch zur Prävention von sexualisierter Gewalt
2. überarbeitete Neuauflage
Stopp und Nein: Zwei Worte, die manchmal viel Mut erfordern. Dieses Kinderbuch zur Prävention von sexueller Gewalt sensibilisiert Kinder in Vor- und Grundschule anhand von ...
"NEIN! Ich will das nicht!" Geschichten zum Vorlesen und Drüber-Reden für die Prävention von sexueller Gewalt
Beeindruckende Bilderbuchkunst über Emotionen! In diesem hinreißenden Bilderbuch von Mies van Hout drücken prachtvolle Fische in leuchtend schillernden Farben aus Pastell und ...
Pappbuch "Heute bin ich"
Praxisnahe Projekte und Gemeinschaftsspiele für Gruppen- und Jugendleiter: So können Heranwachsende zur Ruhe kommen und ihre Selbstakzeptanz steigern.
Die 50 besten Spiele zur Selbstfürsorge. Für 14- bis 18-Jährige
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten.
Ein Birnbaum, ein geiziger Erbe und ein findiger Gutsherr: Ballade von Theodor Fontane für das Kamishibai digital. Bilderbuchkino für Grund- & Förderschule
Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland. Kamishibai Bildkartenset.
Für interaktive Tafeln, Beamer und Computer.
Eli muss fliehen. Als er in Deutschland ankommt, hilft ihm seine Fußballleidenschaft, einen Platz in einem völlig neuen Leben zu finden.
Die weißen Schuhe – Fußball verbindet. eKami.
Für interaktive Tafeln, Beamer und Computer
Eine Fluchtgeschichte für das digitale Kamishibai: Gemeinsam in Kita und Grundschule über die Themen Krieg, Angst, aber auch Toleranz und Hoffnung sprechen.
Das Mädchen mit der Perlenkette. Die Geschichte einer Flucht. eKami
Für interaktive Tafeln, Beamer und Computer
Alles rund um den Schulanfang: vom ersten Schulranzen bis zur Schnupperstunde. Eine lebensnahe Geschichte für die Vorschule im Erzähltheater.
Die Schule ist ein großes Haus. eKami für Vorschule, Anfangsunterricht und Schuleingangsphase
Für interaktive Tafeln, Beamer und Computer
Er ist ein bisschen anders: Eine Geschichte über Trisomie 21 für das Bilderbuchkino. Geeignet für den Einsatz in Kita & Grundschule.
Die Geschichte von Prinz Seltsam. Wie gut, dass jeder anders ist. eKami
Für interaktive Tafeln, Beamer und Computer
Ein Plädoyer für Zusammenhalt und Toleranz: Das Thema Flucht und Migration in Grund- und Förderschulen. Stimmungsvolle Fabel für das e-Kamishibai.
Die drei Schmetterlinge. eKami
Klimaschutz & Kinderspiritualität: 30 Ideen für die Kita. Bildkarten für Kinder von 2 bis 6
Spiritualität trifft Naturschutz: 30 Aktivitäten zum achtsamen und wertschätzenden Umgang mit der Natur. Ideen zur spirituellen Erziehung in Krippe und Kindergarten.
Die Welt ist voller Wunder!
Aufmerksam und zentriert. Mit Bewegungsfolgen und Partnerübungen
Schattenboxen für das Bewegungsangebot in der Grundschule: Klappkarten mit 14 Tai-Chi-Übungen für Anfänger. Geeignet für Kinder von 6 bis 12 Jahren.
Tai Chi-Bildkarten für Kinder von 6 bis 12
Gefühle verstehen, Stärken entdecken, Ressourcen aktivieren. 30 Impulskarten für die Arbeit mit Kindern von 4 bis 10
Gefühle benennen und sich selbst annehmen: Übungen, die Kinder stark machen. Bildkarten-Set für den Einsatz in Kindergarten, Grundschule und Therapie.
Kinder-Coaching: Den Schatz in mir finden
Körperübungen für die Grundschule
Entspannungstechniken, Selbstmassagen und Körperübungen, die die Konzentration fördern und Kinder stärken. Zur Stressbewältigung in Schule & Hort
Achtsamkeitsübungen für entspanntes Lernen. 30 Bildkarten für Kinder
Durch Bewegtheit zur inneren Stärke
Bewegungsspiele und Übungen, die das kindliche Selbstbewusstsein optimal stärken. Fördert ein positives Selbstkonzept. Mit Anleitung
30 Psychomotorik-Bildkarten für Kinder
30 Bildkarten zur Körperwahrnehmung. Übungen und Spiele für Kinder
Übungen & Mitmachgeschichten auf bunten Bildkarten: Wahrnehmungsexperimente & Bewegungsspiele, die Kinder von 3 - 8 für ihren Körper sensibilisieren
Ich spüre mich
30 Bildkarten zur Achtsamkeit. Spielverse und Rituale für Kinder
Mit diesen Spielversen lenken die Kinder ihre Aufmerksamkeit durch einfache Gesten und Bewegungen auf ein Körperteil, nehmen sich dabei wahr und finden so zur Ruhe.
Gib auf dich acht!
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Kinderbibelgeschichten
Der Religionspädagoge Rainer Oberthür und die Illustratorin Barbara Nascimbeni vermitteln das Vaterunser als Einladung, das Herz zu öffnen und in das Leben Vertrauen zu setzen.
Das Vaterunser. Kamishibai Bildkartenset
Denk- und Legespiele für Kinder von 4 bis 8
Mit Bildkarten Gefühle sortieren & ordnen: 9 kurze Geschichten helfen, Empathie bzw. Mitgefühl zu lernen. Für Kita, Grundschule oder als Therapiematerial.
Trösten, teilen, helfen. Bildergeschichten zu Empathie und Mitgefühl
Geschichten, Lieder und Spiele von Flüchtlingskindern
Der Nachfolgeband von "Ich habe meine Musik mitgebracht" stellt Geschichten, Märchen, Spiele und Lieder zu Integration von Flüchtlingskindern in Kita und Grundschule vor.
Ich habe meine Märchen mitgebracht, m. Audio-CD
Spiele, Geschichten und Lieder für ein friedliches Miteinander der Religionen Judentum, Christentum und Islam
Ich habe meinen Glauben mitgebracht. Praxisbuch für Integration
Ich habe meinen Glauben mitgebracht, mit Audio-CD
Märchen für Kinder von 1-3
Ein Winter-Märchen für Kleinkinder: reduzierte Handlung & klare Bilder. Inkl. Mitmachideen, Spielanregungen und viel Vorfreude auf Weihnachten!
Das Tannenbäumchen. Kamishibai Bildkartenset
Basiswissen, Fallbeispiele, Reflexionsfragen und Checklisten für Team- und Elternarbeit.Arbeitsmaterial für Ausbildung, Weiterbildung und die Entwicklung eines sexualpädagogischen Konzepts
Sexualpädagogik in Krippe, Kita & Hort: Grundlagen, Schutzkonzept, Präventionsarbeit. Praxisbuch mit Reflexionskarten.
Kinderschutz: Sexualerziehung in der Kita
Ausgestanzte Figuren zum Spielen und Erzählen
Das kunterbunte Elmar-Bilderbuch für die Erzählschiene: Anderssein wird gefeiert! Eine Geschichte über Toleranz und Diversität für Grundschule & Kita.
Elmar
Ausgestanzte Figuren zum Spielen und Erzählen
Kindern Werte vermitteln: Komplett-Set für Kita oder Grundschule, inkl. Originaltext des Kinderbuch-Klassikers. Mit Glitzerschuppen!
Der Regenbogenfisch, mit schillernden Schuppen
Ausgestanzte Figuren zum Spielen und Erzählen
Soziale Kompetenz bei Kindern fördern mit der Erzählschiene: Vorlagen und Figuren machen die Geschichte über den Streit zwischen Klara und Leo greifbar.
Ich war das nicht!
Für interaktive Tafeln, Beamer und Computer
Gemeinsam Widerstände überwinden: Eine Kamishibai-Geschichte für das Bilderbuchkino, geeignet für Kita und Grundschule. Mit Musik und Textvorlage.
Löwe hat Geburtstag. eKami
Für interaktive Tafeln, Beamer und Computer
Mit einer Alltagsgeschichte Demokratie erklären: Schüler entscheiden, wie der Schulhof gestaltet werden soll. Für Grundschule und Kita, inkl. Textvorlage
Wer bestimmt hier eigentlich? Demokratie lernen, Partizipation leben. eKami
45 Bildkarten mit Praxisideen
Innovative Projekte in der Vorschulzeit: Vorschulkinder gemeinsam fördern vom letzten Kindergartenjahr bis zum Anfangsunterricht. Impulskarten mit neuen Ideen.
Von der Kita in die Grundschule: den Übergang gemeinsam gestalten
28 Klappkarten mit Basiswissen und Praxisimpulsen
Impulskarten zu den 28 kindlichen Bedürfnisbereichen mit Reflexionsmethoden & praktischen Beispielen für die Umsetzung von bedürfnisorientierter Erziehung.
Bedürfnisorientierte Pädagogik in Kita, Hort und Schule
Direkt einsetzbare Arbeitsblätter zur Fabel. Für den differenzierten Unterricht. Klasse 2 bis 5
Umfassende Lernwerkstatt zur bekannten Äsop-Fabel: Über 20 Arbeitsblätter mit Fabel-Übungen für den differenzierten Unterricht ab Klasse 2 Grundschule
Grundschule Deutschunterricht. Arbeitsmaterial-Download. Unterrichtsmaterial zu Kamishibai und eKami: Der Löwe und das Mäuschen
Zwei Unterrichtsreihen. Stundenentwürfe. Arbeitsblätter. Klasse 6/7 und 8/9
Warum sind Menschen auf der Flucht? Umfassendes Lehrmaterial für Religion und Ethik. Arbeitsblätter und didaktische Hinweise, geeignet für Kinder ab 10.
Religionsunterricht. Arbeitsmaterial-Download. Unterrichtsmaterial Krieg und Flucht, Frieden und Heimat
Abgestimmt auf die Geschichte "Frieden" von Baptiste und Miranda Paul und Estelí Meza. Stundenentwürfe. Arbeitsblätter. Klasse 1 + 2
Werte vermitteln, Mitgefühl und Rücksichtnahme üben: Friedenserziehung in der Grundschule. Arbeitsblätter & Projektideen zur Bilderbuchgeschichte Frieden.
Grundschule Religionsunterricht. Arbeitsmaterial-Download. Unterrichtsmaterial zum Kamishibai-Bildkartenset Frieden
Abgestimmt auf die Geschichte "Das Mädchen mit der Perlenkette" von Alexander Jansen und Maneis. Stundenentwürfe. Arbeitsblätter. Klasse 3 + 4
Was erleben Flüchtlingskinder? Grundschulmaterial zu den Themen Flucht, Toleranz und Hoffnung. Komplettpaket mit Kopiervorlagen und pädagogischen Hinweisen.
Grundschule Religionsunterricht. Arbeitsmaterial-Download. Unterrichtsmaterial zum Kamishibai-Bildkartenset: Das Mädchen mit der Perlenkette. Die Geschichte einer Flucht
Fächerübergreifende Kopiervorlagen inkl. eKami für den Beamer. Vorschule und Klasse 1
Ein Allrounder für die Zeit der Einschulung: Mit Vorschulübungen, Materialien zu Schnupperstunden und Unterrichtsstart. Für Pädagogen und Grundschullehrer.
Grundschule Anfangsunterricht. Unterrichtsmaterial zum Kamishibai-Bildkartenset: Die Schule ist ein großes Haus
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Fabeln
Ein Plädoyer für Zusammenhalt und Toleranz: Das Thema Flucht und Migration in Grund- und Förderschulen. Stimmungsvolle Fabel für das Kamishibai.
Die drei Schmetterlinge. Kamishibai Bildkartenset
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten.
Groß wie ein Getränkeautomat, zottelig und böse soll er sein - der neue Nachbar! Zur Einweihungsparty des schaurigen Schuschs traut sich deshalb nur der Partyhase ...
Der schaurige Schusch. Kamishibai Bildkartenset.
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten
Von den älteren Hexen wird sie ausgelacht. Aber der kleinen Hexe gefällt, was sie versehentlich gezaubert hat. Eine Geschichte über Fehlerfreundlichkeit und die Kraft des Lachens.
Die kleine Schusselhexe. Kamishibai Bildkartenset
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten
Augustine hat drei Kinder, macht den Haushalt und ist verheiratet mit dem erfolgreichen Clown August. Aber eigentlich wäre sie auch lieber ein Clown in der Manege.
Die dumme Augustine. Kamishibai Bildkartenset
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten
Im Wald der Hexen hat ein Drache mit seinem Feuer ein heilloses Durcheinander angerichtet. Ob die kleine Schusselhexe dem Drachen Paroli bieten kann?
Die kleine Schusselhexe und der Drache. Kamishibai Bildkartenset
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten
Dachs, Fuchs und Bär streiten sich. Ob ihnen die Versöhnung doch noch gelingt? Mit dem Kamishibai-Erzähltheater über Streit sprechen & Werte vermitteln.
So war das! Nein, so! Nein so! Kamishibai Bildkartenset
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten
Wenn der kleine Drachen Feuer spucken will, muss er pupsen. Witzig gereimte Mitmach-Geschichte über einen Außenseiter für das Erzähltheater.
Furzipups, der Knatterdrache. Kamishibai Bildkartenset
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten
Merle plagen Schuldgefühle, weil sie ihren Freund bestohlen hat. Mit Kindern über Emotionen sprechen & Werte vermitteln. Für Kita & Grundschule
Das nehm ich mir einfach! Kamishibai Bildkartenset
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten
Mit kleinen Gesten Großes bewirken: Bilderbuchgeschichte über Freundlichkeit, Mitgefühl und Rücksichtnahme. Stärkt soziale & emotionale Kompetenzen
Frieden. Kamishibai Bildkartenset
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten
Gefühle mit Bildern ausdrücken: Bunte Fische helfen Kindern bei der Benennung von Emotionen. Für Kinder von 3-7, mit Ideen zum Einsatz der Karten
Heute bin ich. Kamishibai Bildkartenset
Entdecken - Erzählen - Begreifen. Bilderbuchgeschichten für unser Erzähltheater
Eines der schönsten Bilderbücher als prächtiges Farb-Erlebnis auf Kamishibai Bildkarten: "Elmar" von David McKee! Thema: Anders als die Anderen, Identität, Diversität, Akzeptanz.
Elmar. Kamishibai Bildkartenset
Entdecken - Erzählen - Begreifen. Bilderbuchgeschichten für unser Erzähltheater.
Großes Bilderbuchkino im Kamishibai: Die anrührende Geschichte von Ginpuin, von Sprachfehlern und vom Liebhaben und Anderssein.
Ginpuin: Auf der Suche nach dem großen Glück. Kamishibai Bildkartenset
Entdecken - Erzählen - Begreifen. Bilderbuchgeschichten für unser Erzähltheater
Emma ist ein beliebtes Projekt in Kita und Grundschule zur Förderung von Selbstvertrauen und zur Entdeckung der eigenen Stärken. Das Bilderbuch nun als Kamishibai-Bildkarten.
Emma - Ohne dich wär' die Welt nur halb so schön! Kamishibai Bildkartenset
Don Bosco Minis: Kinderrechte.
Jedes Bild stellt ein Kinderrecht in den Mittelpunkt und erzählt dazu eine Szene mitten aus dem Kinderleben.
Wir haben Rechte! Mini-Bilderbuch.
Don Bosco Minis: Kinderrechte.
Jedes Bild stellt ein Kinderrecht in den Mittelpunkt und erzählt dazu eine Szene mitten aus dem Kinderleben.
Wir haben Rechte. Mini-Bilderbuch. Paket mit 50 Exemplaren zum Vorteilspreis
Themenkarten für Teamarbeit, Elternabende, Seminare
30 Bildkarten zum Thema "Religion und Religionen in der Kita": zur Weiterentwicklung von Kita- und Grundschulteams, zur Supervision oder als Arbeitsmittel in Fortbildungsseminaren.
Religion in der Kita
Themenkarten für Teamarbeit, Elternabende und Seminare. Ergänzt das Buch: "Tabuthema Trauerarbeit"
Mit den Themenkarten erarbeiten sich Kita-Teams oder Kinder-Trauerbegleiter*innen Wissen zum Umgang mit Trauer und reflektieren ihre eigenen Einstellungen zu Verlust und Tod.
Trauerarbeit mit Kindern. Themenkarten für Teamarbeit, Elternabende und Seminare
Ankommen in der Fremde. Fotoimpulse von jungen Flüchtlingen
Was erträumen sich unbegleitete minderjährige Flüchtlinge? Welche Werte begegnen ihnen bei uns, die sie wert-voll finden? Was bildet für sie die Basis eines guten Zusammenlebens?
Was mich bewegt
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Märchen.
Ein kleines Tannenbäumchen wird von den großen, schönen Bäumen im Garten ausgelacht. Aber ein Engel verspricht ihm, dass es einmal der schönste Baum sein und geliebt werden wird.
Das Tannenbäumchen. Kamishibai Bildkartenset.
Anlässe, Übungen, Impulse
Rückwärts schauen, vorwärts leben: leicht zu lernende Übungen aus der Biografiearbeit zur Begleitung und Beratung von Jugendlichen, Erwachsenen und Senioren mit Migrationshintergrund. ...
Biografiearbeit mit Migranten
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Sozialkompetenz.
Ein Junge beleidigt ein Mädchen und es kommt zu einer handfesten Auseinandersetzung. Grundschul-Fotostory zu den Themen "Aggressivität" und "Körperverletzung".
Sonst hau ich dir eine rein. Kamishibai Bildkartenset.
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Sozialkompetenz.
Finn spielt mit den Jungs Fußball. Aber eigentlich würde er auch gerne mal Seilspringen. Grundschul-Fotostory zu "Sozialisation als Junge oder Mädchen" und "Selbstbewusstsein"
Das ist doch nur für Mädchen. Kamishibai Bildkartenset.
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Sozialkompetenz.
Lena hat eine Lernbehinderung und bekommt daher mehr Unterstützung. Eine Fotostory für die Grundschule, zu den Themen "Inklusion" und "Gemeinschaft".
Die kapiert das doch gar nicht. Kamishibai Bildkartenset.
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Sozialkompetenz.
Drei Jungs veranstalten im Klassenzimmer gegen die Regeln ein wildes Fangspiel. Diese Fotostory für die Grundschule betrachtet die Themen "Sachbeschädigung" und "Verantwortung"
Mir doch egal, wenns kaputt geht! Kamishibai Bildkartenset.
Impulskarten für Bildungsarbeit, Oasentage und Meditation
Wer nicht mehr zur Ruhe kommt, gefährdet seine körperliche und psychische Gesundheit. Arbeitsmaterial zum Thema "Selbstfürsorge" für Oasentage, Coaching und Psychotherapie.
Entschleunigung
Impulskarten für Bildungsarbeit, Oasentage und Meditation
Eine innere Haltung der Achtsamkeit hilft Stress, Burnout oder Depression vorzubeugen. Diese DIN-A4-Karten für die Gruppenarbeit helfen, Achtsamkeit in den Alltag zu integrieren.
Achtsamkeit
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Sachgeschichten
Mit einer Alltagsgeschichte Demokratie erklären: Schüler entscheiden, wie der Schulhof gestaltet werden soll. Für Grundschule und Kita, inkl. Textvorlage
Wer bestimmt hier eigentlich? Demokratie lernen, Partizipation leben. Kamishibai Bildkartenset
Über 100 Ideen
Hintergrundwissen und Anleitungen für die psychomotorische Arbeit mit Kindern. Tolle Bewegungspädagogik durch sensomotorische Spiele für 3- bis 6-Jährige.
Psychomotorik. Spiel, Spaß und Bewegung im Kindergarten
Kräfte messen, Regeln finden, Spaß haben!
Mit diesen Spielen, Anregungen und Übungen fördern ErzieherInnen bei Kindern das Gefühl der Selbstwirksamkeit, das Selbstbewusstsein und die Sozialkompetenz.
Das Rauf- und Rangel-Spielebuch
Mutmachgeschichten und Praxisideen für starke Kinder
Kinder brauchen Vorbilder. Hier sind die Geschichten von starken, kreativen und in sich ruhenden Persönlichkeiten und dazu Gesprächsimpulse und Umsetzungsideen.
Resilienz im Alltag fördern
Mitmachgeschichten und Praxisideen für starke Kinder
Herzensbildung ist die Königsdisziplin der Frühpädagogik: Erzähltexte, Impulsfragen, Rollenspiele und Kreativangebote zur Förderung der emotionalen Intelligenz im Kita-Alltag.
Emotionale Intelligenz im Alltag fördern
Mit Jugendlichen auf Sinnsuche gehen – 6 Lebensthemen methodisch ausgearbeitet
Wer bin ich mit meinen Stärken und Schwächen? Wo will ich hin in meinem Leben? Das Methodenbuch für Orientierungstage mit Schülern und Konfirmanden.
Warum wohin?
Formulare, Diagramme und weitere Arbeitsmaterialien. Für Erwachsenenbildung und Beratung
Umfangreiche und vielfältige Sammlung von Checklisten, Diagrammen, Grafiken und anderer Vorlagen für die Biografiearbeit. Sonderpreis möglich. ...
Biografiearbeit als Schatzsuche. Kopiervorlagen.
30 Fantasiereisen mit Mutmach-Karten und CD
Entspannungsreise in Kita & Grundschule: Komplett-Set mit Affirmationskarten und CD. Gemeinsam zur Ruhe kommen mit kurzen Traumreisen für Kinder ab 4 Jahren
Wohlfühlgeschichten, m. Audio-CD
Ideen zum Entdecken, Gestalten und Entspannen: Für Kita, Schule und Gemeinde
Spielerisch entdecken die Kinder das uralte Symbol des Labyrinths als Bild für das Leben.
Labyrinthe mit Kindern erleben
"Achte gut auf die Erde, denn es ist die einzige, die wir haben." Wie erkläre ich einem Kind die Welt in ihrer ganzen Vielfalt? Oliver Jeffers macht sie seinem Sohn mit wenigen ...
Hier sind wir - Anleitung zum Leben auf der Erde
Das Praxis-Set mit Mutmachgeschichten und 32 Bildkarten. Faire Kita, faire Schule: Bildung für nachhaltige Entwicklung
Für faire Kita und Grundschule: Geschichten, Gedichte und Gesprächsimpulse zu den Themen Naturschutz, Entwicklungschancen, soziale Gerechtigkeit, Frieden und kulturelle ...
Die Erde ist ein großes Haus (Arbeitsmaterial)
Geschichten, Rollenspiele, Fantasiereisen, Experimente mit Gestik und Mimik und Gesprächsimpulse, mit denen Kinder Gefühle entdecken und benennen üben. Für Kita und Grundschule.
Das Gefühle-Mitmachgeschichten-Buch für Kinder
Praxisbuch mit 32 Mutmachkarten für Kita und Schule
Mutmachgeschichten und praktische Karten mit Gesprächsanlässen, Übungen und Affirmationen, mit denen Fehlertoleranz, Lösungsorientierung und Selbstwertgefühl in Kita und ...
Herzgeschichten. Kinder stärken und ihr Selbstwertgefühl fördern.
Strich für Strich: eine biblische Geschichte in einem Bild erzählen – 10 Erzählvorlagen
Ein großes Blatt Papier, ein schwarzer Stift und schon geht es los mit den Bibel Sketchnotes. Der zweite Band mit 10 neuen Strich-für-Strich-Geschichten.
One Paper Stories Band 2
Meinem Leben auf der Spur: Mit den Bildkarten zur Biografiearbeit werfen Sie einen Blick auf das, was Ihnen schon alles gelungen ist. Für Coaching, Selbstcoaching und ...
Schön, dass es mich gibt. Bildkarten zur Biografiearbeit
Mit Kindern über Rassismus sprechen
Bei uns hat Rassismus keinen Platz darin sind sich fast alle Eltern und pädagogische Fachkräfte einig. Doch fällt es schwer, unbewusste Vorurteile und alltägliche ...
»Gib mir mal die Hautfarbe«
Sensibel auf die Bedürfnisse von Mädchen und Jungen eingehen, ohne dabei in die Stereotypen-Falle zu tappen: im Kita-Alltag oft eine Gratwanderung. Die Autorin greift die ...
Gendersensible Erziehung und Bildung für die Kita
30 Übungen zur Achtsamkeit. Hörbuch. Inklusive Booklet und Poster.
30 fröhliche Spielverse in Reimform sind die Grundlage für die Achtsamkeitsübungen, die die Körperwahrnehmung stärken und es Kindern ermöglichen, zur Ruhe zu kommen und achtsam ...
Gib auf dich acht!
Das Set besteht aus 31 stabilen Einlegescheiben für den Würfelwelt-Würfel und Anleitungsheft. Zu jeder gereimten Streichelgeschichte ergeben sich dank fröhlicher Illustrationen ...
30 Streichelgeschichten – Einlegeset für die Würfelwelt
Gesundheitsförderung in der Kita ganz praktisch
Guten Appetit! Dieser Ratgeber bringt das Thema Ernährung als Element der Gesundheitsförderung praxisnah auf den Tisch. Zu allen Bereichen der Ernährungspyramide gibt es ...
Ernährungsbildung im Alltag
Entdecken, Suchen, Kennenlernen
Willkommen in der Kita Kunterbunt! In diesem großen Pappbilderbuch rund um den Kita-Alltag gibt es viel zu entdecken. Wer feiert seinen Geburtstag? Wer hilft in der Küche mit? ...
Komm, wir zeigen dir unsere Kita (Constanze von Kitzings Wimmelgeschichten 1)
Spiele und Übungen für Gesundheit und Lebensfreude
Lachyoga ist eine einfache Methode zur Steigerung der Lebensfreude und zur Vorbeugung von seelischen und körperlichen Krankheiten. Spiele und Übungen für SeniorInnen.
Lachyoga mit Senioren
50 Teamspiele für Kinder und Jugendliche zwischen 5 und 16 Jahren. Mit sozialen Spielen den Zusammenhalt stärken und Empathie fördern für mehr Teamgeist
Die 50 besten Spiele für mehr Sozialkompetenz
Mit den Kooperationsspielen eignen sich Schüler kommunikative, koordinative und kooperative Fähigkeiten an, suchen im Team nach kreativen Lösungen und reflektieren Gruppendynamik.
Die 50 besten Kooperationsspiele - eBook
Vorhang auf für die 50 besten Spiele für Theatergruppe, Schauspiel und Improtheater. Übungen zum Aufwärmen, zur Mimik, für die Stimme und zum Improvisieren und Erfinden von Szenen.
Die 50 besten Spiele für Theater und Improvisation
Mobbing unter Schülern meint, einen Mitschüler mittels sprachlicher, psychischer oder körperlicher Gewalt fertig zu machen. Übungen zur Prävention und für akute Situationen.
Die 50 besten Anti-Mobbing-Spiele
Mobbing unter Schülern meint, einen Mitschüler mittels sprachlicher, psychischer oder körperlicher Gewalt fertig zu machen. Übungen zur Prävention und für akute Situationen. Ebook.
Die 50 besten Anti-Mobbing-Spiele - eBook
Kinder entdecken, was in ihnen steckt: die 50 besten Zirkusspiele für Clowns und Jongleure, Seiltänzer und Fakire.
Die 50 besten Zirkusspiele
Kinder entdecken, was in ihnen steckt: Die 50 besten Zirkusspiele für Clowns und Jongleure, Seiltänzer und Fakire.
Die 50 besten Zirkusspiele - eBook
Die 50 besten Spiele zur Selbstregulation
Mobbing im Internet erkennen und vermeiden. Gruppenspiele für Kinder von 10 bis 13. Sofort einsatzbereit für Schule, Gruppe oder Therapie.
Die 50 besten Spiele gegen Cybermobbing
Verständnisvoll, freundlich und gewaltfrei miteinander umgehen. Kooperationsspiele für Kinder von 6 bis 10 Jahren. Sofort einsatzbereit.
Die 50 besten Spiele für Gewaltfreie Kommunikation. Klasse 1–4
Spiele, die Mitgefühl, Hilfsbereitschaft und Sozialkompetenz fördern und mit denen Kinder von 4 bis 10 Jahren eigene Gefühle besser erkennen und ausdrücken lernen.