Angela Gully
Trösten, teilen, helfen. Bildergeschichten zu Empathie und Mitgefühl
Denk- und Legespiele für Kinder von 4 bis 8
Lieferbar
Kurzbeschreibung
Illustriert von Melanie Gürtler
Was tun, wenn jemand traurig ist? Geschichten über Gefühle für Kita und Grundschule
Zuerst weint ein Freund oder braucht Hilfe ... und dann? Kinder müssen oft erst lernen, wie sie ihren Spielkameraden mit Mitgefühl begegnen und sie erfolgreich trösten und unterstützen können. Dieses Bildkarten-Set enthält insgesamt 9 Szenen aus dem Kinderalltag, in deren Verlauf Hilfe geleistet oder in anderer Form Empathie gezeigt wird. Ziel des Spiels ist es, die Abläufe auf den Karten durch Sortieren und Ordnen in die richtige Reihenfolge zu bringen. So werden emotionale Kompetenz und logisches Denken gleichermaßen geschult!
- Spielerisch Empathie lernen: 9 kleine Bildergeschichten über Gefühle
- Entwickelt für den Einsatz in Kita, Grundschule und als Therapiematerial
- Was kommt zuerst? Und dann? Logische Reihenfolgen erkennen und zusammensetzen
- Inkl. Begleitheft mit Spielanleitung für Erzieher:innen und Pädagog:innen
- Kindgerecht Sozialkompetenz fördern: Auch geeignet für ein Gefühle-Projekt in der Kita
Immer der Reihe nach: Kurze Bildergeschichten über Gefühle richtig ordnen
Was passiert auf den Bildern? In welcher Reihenfolge müssen die Karten gelegt werden, damit die Geschichte stimmt? Was fühlen die Kinder und wie handeln sie? Mit diesem Spiel üben Kinder ab vier Jahren, Handlungs- und Ereignisketten zu sortieren und zu ordnen. Sollte doch einmal Unsicherheit auftauchen, ist das kein Problem: Eine Impulsfrage aus dem Begleitheft hilft sicher auf die Sprünge! Mit etwas Übung fällt es zweifelsfrei bald leichter, die Bildkarten der Reihe nach aufzulegen. So wird nicht nur die visuelle Wahrnehmung, sondern auch die sozial-emotionale Entwicklung gefördert!
EAN: 426069492 114 2
Best.-Nr.: 92114
Details
Altersempfehlung: 4 bis 8 Jahre
Format: 9,0 x 13,0, ca. 32 Seiten, 32 Karten, beidseitig bedruckt, farbig illustriert, inkl. Begleitheft mit Anleitung und methodischen Hinweisen, in farbiger Pappbox, plastikfrei verpackt mit OVP-Siegel
Verlag:
Don Bosco
EAN:
426069492 114 2
Bestellnummer: 92114
Typisch Don Bosco: Die Denk- und Legespiele für Kinder trainieren nicht nur Logik und Verstehensleistung, sondern sind zunächst ein fröhlicher Spielspaß mit vielen Sprechanlässen und fordern zum genauen Hinschauen auf. Eingesetzt werden sie deshalb im Kontext von Kita und Vorschule, im Anfangsunterricht oder in der Familie. In der lustig illustrierten Pappbox gibt es neben den stabilen Spielkarten auch eine Spielanleitung mit diversen Spielvarianten und praktischen Umsetzungstipps sowie methodischen Hinweisen zu Förderbereichen des Spiel.
Denk- und Legespiele für Kinder
Angela Gully
Angela Gully studierte Germanistik und arbeitet als Lektorin in einem pädagogischen Fachverlag. Mit ihren zwei Söhnen und ihrem Mann lebt sie in München.
mehr zum Autor
Altersempfehlung: 4 bis 8 Jahre
Format: 9,0 x 13,0, ca. 32 Seiten, 32 Karten, beidseitig bedruckt, farbig illustriert, inkl. Begleitheft mit Anleitung und methodischen Hinweisen, in farbiger Pappbox, plastikfrei verpackt mit OVP-Siegel
Verlag:
Don Bosco
EAN:
426069492 114 2
Bestellnummer: 92114
Typisch Don Bosco: Die Denk- und Legespiele für Kinder trainieren nicht nur Logik und Verstehensleistung, sondern sind zunächst ein fröhlicher Spielspaß mit vielen Sprechanlässen und fordern zum genauen Hinschauen auf. Eingesetzt werden sie deshalb im Kontext von Kita und Vorschule, im Anfangsunterricht oder in der Familie. In der lustig illustrierten Pappbox gibt es neben den stabilen Spielkarten auch eine Spielanleitung mit diversen Spielvarianten und praktischen Umsetzungstipps sowie methodischen Hinweisen zu Förderbereichen des Spiel.
Denk- und Legespiele für Kinder
Angela Gully
Angela Gully studierte Germanistik und arbeitet als Lektorin in einem pädagogischen Fachverlag. Mit ihren zwei Söhnen und ihrem Mann lebt sie in München.
mehr zum Autor