Ursula B. Stein
Achtsamkeit
Impulskarten für Bildungsarbeit, Oasentage und Meditation
Lieferbar
Kurzbeschreibung
Ungeregelte Arbeitszeiten, Termindruck, permanente Erreichbarkeit und Konkurrenz in allen Lebensbereichen verursachen bei vielen Menschen Stress, Burnout und Depression. Deshalb wird in unserer Zeit ein achtsamer Umgang mit sich selbst immer wichtiger, d. h. den Kontakt zu mir selbst wiederzufinden, zu sehen, was ich brauche, effektiv zu entspannen, um gelassener und mit Freude dem Alltag begegnen zu können. Diese DIN-A4-Bildkarten für Bildungsarbeit, Oasentage und Meditation zeigen das weite Spektrum einer inneren Haltung der Achtsamkeit auf und geben Anregungen, Impulse und Übungsanleitungen, wie Achtsamkeit leicht in den Alltag integriert werden kann: durch die Lenkung der Aufmerksamkeit auf sinnliche Eindrücke, auf Körper und Bewegung, Gedanken und Gefühle und die Beziehungen zu unseren Mitmenschen.
Best.-Nr.: 51403
Details
Format: 21,0 x 29,7, DIN A4, 30 Fotokarten, beidseitig bedruckt, auf festem 300g-Karton, Farbfotos, inkl. methodischer Hinweise, in Sammelmappe
Verlag:
Don Bosco
EAN:
426017951 403 6
Bestellnummer: 51403
Zielgruppe:
In der kirchlichen Erwachsenenbildung – aber auch bereits im Religionsunterricht der Sekundarstufe II - haben wir es oft mit komplexen Themen zu tun: ethische Fragestellungen, Fragen des Zusammenlebens, eigene Lebensthemen, Aufgaben, die an Wendepunkten des Lebens zu bewältigen sind, Werte und Vorstellungen, die unser Denken, Fühlen und Handeln bestimmen, Gottesbilder oder die Bedeutung der Religion für meinen Alltag. In der Gruppenarbeit ebenso wie im Zweiergespräch – etwa einer Coaching-Situation, Beratung oder Therapie – bieten sich methodisch daher offene Zugänge wie die Arbeit mit Bildimpulsen an. Die „Don Bosco Themenkarten für Erwachsenenbildung und Seelsorge“ basieren auf dem großen Materialschatz erfahrener Seelsorger*innen, Therapeut*innen, Erwachsenenbildner*innen oder Lehrer*innen und eignen sich als Gesprächseinstieg, zum Sammeln von Vorerfahrungen, zur Bündelung von Einzelaspekten oder zur weiterführenden Vertiefung.
Themenkarten für Erwachsenenbildung, Seelsorge und Beratung
Ursula B. Stein
Ursula B. Stein, Pädagogin M.A., Personalentwicklerin und Coach für Persönlichkeitsentwicklung, leitet Trainings in Unternehmen und ist als MBSR-Lehrerin (Mindfulness based stress reduction) und Achtsamkeitstrainerin tätig.
mehr zum Autor
Format: 21,0 x 29,7, DIN A4, 30 Fotokarten, beidseitig bedruckt, auf festem 300g-Karton, Farbfotos, inkl. methodischer Hinweise, in Sammelmappe
Verlag:
Don Bosco
EAN:
426017951 403 6
Bestellnummer: 51403
In der kirchlichen Erwachsenenbildung – aber auch bereits im Religionsunterricht der Sekundarstufe II - haben wir es oft mit komplexen Themen zu tun: ethische Fragestellungen, Fragen des Zusammenlebens, eigene Lebensthemen, Aufgaben, die an Wendepunkten des Lebens zu bewältigen sind, Werte und Vorstellungen, die unser Denken, Fühlen und Handeln bestimmen, Gottesbilder oder die Bedeutung der Religion für meinen Alltag. In der Gruppenarbeit ebenso wie im Zweiergespräch – etwa einer Coaching-Situation, Beratung oder Therapie – bieten sich methodisch daher offene Zugänge wie die Arbeit mit Bildimpulsen an. Die „Don Bosco Themenkarten für Erwachsenenbildung und Seelsorge“ basieren auf dem großen Materialschatz erfahrener Seelsorger*innen, Therapeut*innen, Erwachsenenbildner*innen oder Lehrer*innen und eignen sich als Gesprächseinstieg, zum Sammeln von Vorerfahrungen, zur Bündelung von Einzelaspekten oder zur weiterführenden Vertiefung.
Themenkarten für Erwachsenenbildung, Seelsorge und Beratung
Ursula B. Stein
Ursula B. Stein, Pädagogin M.A., Personalentwicklerin und Coach für Persönlichkeitsentwicklung, leitet Trainings in Unternehmen und ist als MBSR-Lehrerin (Mindfulness based stress reduction) und Achtsamkeitstrainerin tätig.
mehr zum Autor