Übungen für Entspannung und Konzentration
Mit diesen praktischen Karten für Vorschule, Grundschule und Kinderturnen unterstützen Sie die Kinder auf dem Weg zu mehr Ausgeglichenheit und Konzentration.
Achtsamkeit und Körperwahrnehmung. 30 Bildkarten für Kinder
Bildkarten für Kinder von 2–6
Zuhören, bewegen, zur Ruhe kommen: 14 fantasievolle Mitmachgeschichten als Entspannungsangebot für Krippe & Kindergarten. So macht Körperwahrnehmung Spaß!
Bewegte Geschichten für Ruhe und Entspannung
Bildkarten für Kinder von 4 bis 10
Selbstwahrnehmung und Körperbewusstsein schulen, Konzentration trainieren: Achtsamkeitsübungen und Bewegungsspiele mit der Klangschale für Kinder.
30 Klangschalenspiele für Entspannung und Körperwahrnehmung
Don Bosco Spieleschatz - eBook
Dieser Spieleschatz für Kita und Grundschule bietet alle grundlegenden Spiele und Übungen zum Thema "Entspannung" sowie das Grundlagenwissen kurz notiert.
Entspannung - Grundlagen und mehr als 80 Spiele - eBook
Geschichten, Spiele und Entspannung für Kinder von 4 bis 8
Märchen haben eine heilende und Resilienz fördernde Wirkung. Das Praxisbuch mit Fantasiereisen, Körperübungen und Kreativarbeiten zu ausgewählten Märchen.
Mit Märchen zur Ruhe kommen
Übungen für zwischendurch in Kita und Schule
Entspannende 3-Minuten-Übungen aus Yoga, Kinesiologie und Eutonie, damit Kinder nach Phasen erhöhter Konzentration oder Anstrengung zu mehr Ruhe und Konzentration gelangen.
3 Minuten Entspannung
Entspannung und Ausgeglichenheit für Kinder
30 liebevoll illustrierte Bildkarten mit kindgerechten Übungen aus dem Autogenen Training. Für entspannte und konzentrierte Kinder in Kita, Schule und Kinderturnen.
Ich bin ganz ruhig. 30 Bildkarten zum Autogenen Training mit Kindern.
5-Minuten-Entspannung für mehr Ruhe und Konzentration: Bildkarten für Kinder von 6 bis 10
Körperwahrnehmung schulen und Stress abbauen: Kurze Traumreisen für Kinder in Grundschule, in Hort und zu Hause, die helfen zur Ruhe zu kommen.
30 Fantasiereisen für Grundschul-Kinder
Wuselige Kinder und Unruhe, bei allem was geschieht! Mit diesen Spielen und Übungen führen Sie die Kinder Schritt für Schritt aus der unruhigen Situation heraus.
Die 50 besten Spiele, die zur Ruhe führen
Musik zum Einschlafen, Entspannen und Snoezelen
Behutsam ins Land der Träume segeln Kinder mit diesen abwechslungsreichen Instrumentalstücken. Das sorgt für eine entspannte Einschlafsituation in der Kita. Die Melodien sind ...
Neue Traumstunden für Kinder, Audio-CD
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bewegungsgeschichten
Achtsamkeit erfahren & entspannen: Bewegungsübungen aus dem Qigong als Geschichte für das Kamishibai. Für Kita & Grundschule.
Wenn das Herz lächelt, schmilzt der Schnee 10 Qigong-Übungen für Kinder. Kamishibai Bildkartenset
Ausgeglichen und gestärkt mit Bewegungsübungen
Mit diesen Bewegungs- und Energieübungen aus dem Qigong finden Kinder zu mehr Balance und Konzentration und können Unruhe und Aggressionen abbauen.
30 Qigong-Bildkarten für Kinder
Praxishilfen für Gesundheit, Ausgeglichenheit und gute Laune im Berufsalltag
In diesem Ratgeber geht es um Ihre Bedürfnisse - und um Ihre Möglichkeiten, im Kita-Alltag trotz Stress und hoher Erwartungen selbstfürsorglich zu handeln. Berücksichtigt werden ...
„Ich tue mir gut.“ – Selbstfürsorge für ErzieherInnen
Stärkende und harmonisierende Körperübungen für 4 bis 10-Jährige
Pilates führt zur Kräftigung der gesamten Haltungsmuskulatur und verbessert so die Körperhaltung. Die Grundpositionen in einer für Kinder leicht nachvollziehbaren Bildsprache.
Pilates mit Kindern
Bildkarten für Kinder von 4 - 10
30 Entspannungsgeschichten und Traumreisen für Kindergarten, Grundschule und Kinderturnen auf praktischen Bildkarten.
30 Fantasiereisen für Frühling, Sommer, Herbst und Winter.
Für kleine Yogis von 4 bis 8
12 fertige Yogastunden mit passender Geschichte und detaillierten Anleitungen. Für Kindergarten und Grundschule. Keine Vorkenntnisse nötig.
12 Kinderyoga-Mitmachgeschichten
Bildkarten für kleine Yogis von 4 bis 10
Traumreisen, die Kinder bei Shavasana unterstützen: So gelingen Stressabbau und Tiefenentspannung in Kindergarten, Grundschule oder beim Kinderturnen!
Kinderyoga-Geschichten für die Entspannungsphase
Körperübungen für die Grundschule
Entspannungstechniken, Selbstmassagen und Körperübungen, die die Konzentration fördern und Kinder stärken. Zur Stressbewältigung in Schule & Hort
Achtsamkeitsübungen für entspanntes Lernen. 30 Bildkarten für Kinder
Übungen und Reime für kleine Yogis. Yogakarten.
30 speziell fürs Kinderturnen ausgewählte Übungen aus dem Kinderyoga mit detaillierten Abbildungen und Merkreimen.
30 Kinderyoga-Bildkarten
30 Bildkarten mit Übungen für Kinder von 4 bis 8
Weihnachtliche Fantasiereisen & Massage-Geschichten: Diese Entspannungsübungen stärken die innere Balance von Kindern. Zum Stressabbau in Schule, Kita & Hort
Achtsam durch die Weihnachtszeit. Fantasiereisen, Massagegeschichten und Achtsamkeitsübungen
Bereits Kindergarten- und Grundschulkinder erleben Stress im Alltag. Diese Spiele führen in die Entspannung. Sie helfen, Aufgaben und Herausforderungen gelassener zu begegnen.
Die 50 besten Entspannungsspiele
Bereits Kindergarten- und Grundschulkinder erleben Stress im Alltag. Diese Spiele führen in die Entspannung. Sie helfen, Aufgaben und Herausforderungen gelassener zu begegnen.
Die 50 besten Entspannungsspiele - eBook
Vom "wuseligen Haufen" zur konzentrierten Gruppe: Diese Bewegungsspiele, Fantasiereisen und Streichelgeschichten helfen Kindern, zu Ruhe und Aufmerksamkeit zurückzufinden.
Die 50 besten Spiele in unruhigen Situationen
Spiele, die die emotionale Entwicklung unterstützen: Erkennen, was in mir los ist, Wut in den Griff bekommen, Einüben von Stressabbau und Selbstregulation.
Die 50 besten Wut-weg-Spiele
Geschichten für Vorschulkinder und darauf abgestimmte Mitmach-Impulse, wie Fantasiereisen, Bewegungs- und Konzentrationsspiele sowie Spiele zur Sprachförderung.
Mitmach-Geschichten für Vorschulkinder
Spiele und Ideen für einen entschleunigten Kita-Alltag
Entspannt lernt es sich leichter. Wie aber sollen Kinder zur Ruhe kommen, wenn in der Kita Dauerstress herrscht? Spiele und Anregungen zur Entschleunigung.
Immer mit der Ruhe!
Vom "wuseligen Haufen" zur konzentrierten Gruppe: Diese Bewegungsspiele, Fantasiereisen und Streichelgeschichten helfen Kindern, zu Ruhe und Aufmerksamkeit zurückzufinden.
Die 50 besten Spiele in unruhigen Situationen – eBook
Mit diesen 50 Spielen für mehr Konzentration nehmen sich die Kinder besser wahr, finden zu mehr Ruhe und üben, ihre Aufmerksamkeit gezielt auf die Aufgaben zu richten.
Die 50 besten Spiele für mehr Konzentration
Mit diesen 50 Spielen für mehr Konzentration nehmen sich die Kinder besser wahr, finden zu mehr Ruhe und üben, ihre Aufmerksamkeit gezielt auf die Aufgaben zu richten.
Die 50 besten Spiele für mehr Konzentration - eBook
Wuselige Kinder und Unruhe, bei allem was geschieht! Mit diesen Spielen und Übungen führen Sie die Kinder Schritt für Schritt aus der unruhigen Situation heraus.Ebook.
Die 50 besten Spiele, die zur Ruhe führen - eBook
Übungen für zwischendurch in Kita und Schule
Rund 80 kleine, sofort umsetzbare Einheiten und Ritualvorschläge, mit denen sich Kinder immer mal wieder während des pädagogischen Alltags sammeln und konzentrieren können.
3 Minuten Konzentration - eBook
Blockaden lösen - Balance finden.
Einfache Übungen aus der Kinesiologie, die Kindern helfen, zur Ruhe zu kommen und zur inneren Balance zurückzufinden. Auf praktischen DIN-A5-Karten.
30 Kinesiologie-Bildkarten für Kinder
Entspannungsideen und ruhige Spiele
Mit diesen Ideen gelingt die kniffelige Mittagszeit in der Kita.
Ruhephasen im Kindergarten
Übungen für zwischendurch in Kita und Schule
Rund 80 kleine, sofort umsetzbare Einheiten und Ritualvorschläge, mit denen sich Kinder immer mal wieder während des pädagogischen Alltags sammeln und konzentrieren können.
3 Minuten Konzentration
Für Kinder von 3 bis 8 Jahren
Mit diesen Entspannungsgeschichten und Fantasiereisen üben die Kinder, das Kleine, Kostbare und oft Übersehene ganz bewusst wahrzunehmen.
Fantasiereisen und Entspannungsgeschichten, m. Audio-CD
30 Bildkarten zur Körperwahrnehmung. Übungen und Spiele für Kinder
Übungskarten für mehr Körpergefühl
Ich spüre mich
Bewegungs- und Koordinationsübungen
Die Grundpositionen des Pilates in einer für Kinder leicht nachvollziehbaren Bildsprache. Auf praktischen Bildkarten zum Mitnehmen in die Stunde.
30 Pilates-Bildkarten für Kinder
Spiele zum Umgang mit Aggression und Zorn
Wer dauerhaft "vor Wut kocht", blockiert seine Entwicklung, wird zum unangenehmen Zeitgenossen und hat keine Energien zum Lernen mehr. Spiele zum Umgang mit Aggression und Zorn.
Wut ablassen ohne wehzutun
Spiele und Übungen für Gesundheit und Lebensfreude
Lachyoga ist eine einfache Methode zur Steigerung der Lebensfreude und zur Vorbeugung von seelischen und körperlichen Krankheiten. Spiele und Übungen für SeniorInnen.
Lachyoga mit Senioren
Entwicklungsförderung in Krippe, Kita und Eltern-Kind-Gruppen
In Stress-Situationen können bestimmte Gehirnbereiche blockieren und die Entwicklung verzögern. Diese spielerischen Übungen aus der Kinesiologie können helfen.
Kinesiologie für kleine Kinder
Ausgeglichen und gestärkt mit Übungen und Bewegungsgeschichten für 4 bis 10-Jährige. Mit Übungskarten und CD
Qigong fördert Kräftigung, Konzentration und Achtsamkeit. Die Übungen gibt es jetzt als Bewegungsgeschichten für Kita, Grundschule und Kinderturnen.
Qigong mit Kindern, m. Audio-CD
Spiele, Lieder und Geschichten
Entwicklungsstörungen und Lernblockaden vorbeugen mit Übungen aus der Kinesiologie.
Kinesiologie - Kinder finden ihr Gleichgewicht
Bildkarten mit Bewegungsübungen für Kinder
Stress abbauen und Konzentration fördern mit Kinesiologie-Übungen für Kinder, eingebettet in Geschichten über Kiki den kleinen Affen.
30 Kinesiologie-Mitmachgeschichten. Blockaden lösen und Balance finden
30 Fantasiereisen mit Mutmach-Karten und CD
Das große Paket zur Förderung von Körperwahrnehmung, Selbstbewusstsein und Selbstwirksamkeit mit bestärkenden Fantasiereisen, Mutmach-Karten und der CD mit Entspannungsgeschichten.
Wohlfühlgeschichten, m. Audio-CD
Hörbuch
Jedes Kind kann mit Yoga Spaß haben egal ob es bewegungsfreudig oder eher ruhig ist. Denn die wohltuende Mischung aus Koordination, Konzentration und Achtsamkeit entspricht dem ...
30 Kinderyoga-Übungen
Das Set besteht aus 31 stabilen Einlegescheiben für den Würfelwelt-Würfel und Anleitungsheft. Zu jeder gereimten Streichelgeschichte ergeben sich dank fröhlicher Illustrationen ...
30 Streichelgeschichten – Einlegeset für die Würfelwelt
Bildkarten für Kinder von 4 bis 10
Yoga für Kinder: Atemtechniken für mehr Ruhe und Konzentration Yogakarten für Kita und Grundschule: 30 kurze Atemübungen für kleine Yogis. Bewusst atmen - entspannen ...
30 Atemübungen fürs Kinderyoga
Blockaden lösen - Balance finden
Zu innerer Balance finden mit diesem Hörbuch: Kinesiologische Übungen fördern die kindliche Entwicklung. Sie helfen, Blockaden zu überwinden und Entwicklungsstörungen vorzubeugen. ...
30 Kinesiologie-Übungen für Kinder
30 Übungen und Spiele zum Waldbaden mit Kindern
Den Wald mit Kindern entdecken: 30 Bildkarten mit Waldaktivitäten ohne Material. Ideal für Ausflüge und Waldspiele. Für Kita & Schule.
Raus in den Wald!
Impulskarten für Bildungsarbeit, Oasentage und Meditation
Wer nicht mehr zur Ruhe kommt, gefährdet seine körperliche und psychische Gesundheit. Arbeitsmaterial zum Thema "Selbstfürsorge" für Oasentage, Coaching und Psychotherapie.
Entschleunigung
Für Kinder von 3 bis 8 Jahren
Kindegerechte Musik zu Entspannungsgeschichten und Fantasiereisen.
Musik für Fantasiereisen und Entspannungsgeschichten, Download-Album
Yogaflows und Reime für kleine Yogis
Kinderyoga-Bildkarten: Entspannung für Kinder von 4 10
Kinderyoga-Bildkarten für Frühling und Sommer
3-Minuten-Flows im Klassenzimmer: für mehr Ruhe und Aufmerksamkeit
Wohltuende Ruhemomente für den anstrengenden Schulalltag: kurze Übungen, die in Alltagskleidung direkt am Platz durchgeführt werden können!
Kinderyoga-Bildkarten für die Grundschule
Social Distancing und dennoch Spaß und Gemeinschaft erleben: Hier sind die mit Abstand 50 besten Spiele für Zeiten mit erhöhter Ansteckungsgefahr in Kita, Hort und Grundschule.
Die 50 besten Gruppenspiele mit Abstand
Sinne fördern, Blockaden lösen, Konzentration stärken. Bildkarten für Kinder
Klopfübungen Konzentration fördern, für Kita, Grundschule und Kinderturnen
30 Klopfübungen für die Körperwahrnehmung.
Symptome erkennen – Überforderung vermeiden – selbstfürsorglich handeln
Finden Sie Ihren eigenen Weg aus dem Hamsterrad! Mit diesem Ratgeber erhalten Sie wertvolle Hilfen, um einem Burn-out vorzubeugen und sich präventiv damit auseinanderzusetzen. ...
Ich sorge für mich – Burn-out-Prävention für ErzieherInnen
Sozial-emotionale Entwicklung fördern
30 Gefühle-Karten für Kinder Bildkarten-Set für innere Balance
30 Gefühlekarten für Kinder
Übungen für Beweglichkeit und Stabilität
30 Faszienübungen, die durch Wippen und Federn, Wackeln und Hüpfen die Beweglichkeit unterstützen und ein gutes Körpergefühl fördern.
30 Faszientraining-Bildkarten für Kinder
Spiele und Übungen zum Kichern und Kugeln
Lachyoga ist eine einfache Methode, die Kinder in ihrer Resilienzentwicklung unterstützt und zahlreiche positive Wirkungen für das Spielen und Lernen in Gruppen entfaltet.
Lachyoga mit Kindern
Spielerische Schulvorbereitung mit Entspannungs- und Konzentrationsübungen
So gelingt die spielerische und entspannte Schulvorbereitung: Als Wortdetektive untersuchen die Kinder Klang und Aufbau von Wörtern, mit dem Pinzettengriff trainieren sie die ...
Hurra, jetzt sind wir Vorschulkinder!
Für Kinder von 3 bis 8 Jahren
Entstressen und entspannen ... Von Klatschmeditation und Lieder-Summen über "Spiegel mich" und Bewegungsspiele bis hin zu meditativem Malen und achtsamem Händewaschen: 38 sofort ...
Spielerische Meditationen mit Klang, Bewegung und allen Sinnen
20 neue Yoga-Geschichten mit Bildkarten und Begleitheft
20 Yoga-Einheiten mit liebevoll illustrierten Bildkarten: Neben 14 Yoga-Geschichten enthält das Set fünf meditative Traumreisen und ein Yoga-Würfelspiel. Das Begleitheft bietet ...
Die Kinder-Yoga-Kiste
Einschlafen leicht gemacht mit dem beliebten Leo Lausemaus! 30 wunderbare Gutenacht-Geschichten auf handlichen Karten warten auf kleine Zuhörer. Aber welche wird es heute sein? ...
Leo Lausemaus - 30 traumhafte Minutengeschichten
Das Set besteht aus 30 Einlegescheiben für den Würfelwelt-Würfel. Die kindgerechten Faszienübungen sind ohne große Vorbereitung und Hilfsmittel einsetzbar. Jede Würfelscheibe ...
Beweglich und stabil durch 30 kinderleichte Faszienübungen – Einlegeset für die Würfelwelt
Das Set besteht aus 24 stabilen Würfeleinlegescheiben und Anleitungsheft. Übungen aus Kinesiologie, Kinder-Yoga und Gehirnjogging bringen Körper und Geist in Bewegung. Ob für die ...
24 Power-Pausen für Kinder – Einlegeset für die Würfelwelt
Ein Würfel mit fast unbegrenzten Möglichkeiten! An den Seitenflächen können Einlegesets zu vielen Themen angebracht werden. Im Startpaket enthalten ist ein Würfel mit den ...
Der Würfelwelt-Würfel
Gefühle verstehen, Stärken entdecken, Ressourcen aktivieren. 30 Impulskarten für die Arbeit mit Kindern von 4 bis 10
Gefühle benennen und sich selbst annehmen: Übungen, die Kinder stark machen. Bildkarten-Set für den Einsatz in Kindergarten, Grundschule und Therapie.
Kinder-Coaching: Den Schatz in mir finden
Bildkarten mit Entspannungsübungen für Kinder
30 Massagen für Kinder, die sie in Einzel- oder Partnerarbeit durchführen. Für Turnstunde, Kindergarten und Grundschule. Entwickelt von Montessori-Pädagogin Jutta Bläsius.
30 Streichelgeschichten
Für Teams. 33 Fotoimpulse. Nachdenk-Fragen.
Mit dieser einfachen und effizienten Methode besprechen Sie im Team das pädagogische Handeln in der Schlüsselsituation "Ruhen und Schlafen" und entwickeln dessen Qualität weiter.
Ruhen und schlafen in der Kita
Impulskarten für Bildungsarbeit, Oasentage und Meditation
Eine innere Haltung der Achtsamkeit hilft Stress, Burnout oder Depression vorzubeugen. Diese DIN-A4-Karten für die Gruppenarbeit helfen, Achtsamkeit in den Alltag zu integrieren.
Achtsamkeit
Leisespiele, Atemübungen und Konzentration
Wo steckt der Fehler in der Geschichte? Welche Bewegung kommt jetzt dran? Im Band der beliebten Morgenkreis-Reihe dreht sich alles um Wahrnehmung, Konzentration und Aufmerksamkeit.
Der achtsame Morgenkreis, m. Audio-CD
Ideen zum Entdecken, Gestalten und Entspannen: Für Kita, Schule und Gemeinde
Spielerisch entdecken die Kinder das uralte Symbol des Labyrinths als Bild für das Leben.
Labyrinthe mit Kindern erleben
So gelingt friedliches Zusammenleben zu Hause
Wochenlang an einem Ort, allein oder zusammen mit den immer gleichen Menschen. Niemand hat das vorher ausprobiert oder? Die Mönche haben seit 1500 Jahren Erfahrungen mit dieser ...
Quarantäne! Eine Gebrauchsanweisung
Teil 1: 15 Geschichten für Herbst und Winter - Hörbuch
Kleine Auszeiten, Momente des Loslassens und Entspannens werden in unserem hektischen Alltag voller Reizüberflutung immer wichtiger. Diese Fantasiereisen für Herbst und Winter ...
Fantasiereisen für Herbst und Winter
30 Übungen zur Achtsamkeit. Hörbuch. Inklusive Booklet und Poster.
30 fröhliche Spielverse in Reimform sind die Grundlage für die Achtsamkeitsübungen, die die Körperwahrnehmung stärken und es Kindern ermöglichen, zur Ruhe zu kommen und achtsam ...
Gib auf dich acht!
Kinderyoga mit dem Würfelwelt-Würfel
Yoga kann Kindern wertvolle Inseln der Ruhe schenken. Eine Umsetzung mit dem Würfelwelt-Würfel ist hierfür ideal, denn dieser verbindet Spiel, Sprache und Bewegung. Das Set ...
Kinderyoga – Einlegeset für die Würfelwelt
Wo liegen meine Stärken? Was macht mich zu einem wertvollen Mitglied in der Gruppe? Kooperations- und Teamspiele. Für Jugendarbeit & Unterricht.
Die 50 besten Spiele für mehr Selbstliebe. Für 12- bis 16-Jährige
Yoga-Flows und Reime für kleine Yogis
Für die Winter- und Weihnachtszeit bieten diese Bildkarten auf die Vorstellungswelt von Kindern abgestimmte Asanas: z. B. Weihnachtsmaus oder Schlittschuhläufer. Für Kita, ...
Kinderyoga-Bildkarten zur Winter- und Weihnachtszeit
Gehirn-Training durch Bewegungsspiele
Diese lustigen Übungen fördern Koordination, Gleichgewichtssinn, Geschicklichkeit und locken den Ehrgeiz. Sie führen zu neuer Konzentration und fördern die Verbindung von linker ...
30 Power-Pausen für Kinder
28.06.2022
Bewegung für Kinder
Bewegung ist viel mehr als Sport ... mit dem eigenen Körper umgehen lernen, Dinge wahrnehmen, fühlen und wissen, dass man sich auf den eigenen Körper verlassen kann, – all das ist Bewegung! Unsere Autorin Anne-Katrin Müller schreibt in diesem Beitrag über den Wert von Bewegung und Bewegtheit für Kinder und Erwachsene.
Zum Beitrag03.05.2022
Praxisbericht: Kinderyoga-Bildkarten für die Grundschule
Denise Holzweber ist Grundschullehrerin an einer bewegten Schule. Bewegung im Unterricht ist ihr nicht nur wichtig, um die tägliche Bewegung der Kinder zu fördern, sondern auch, damit die Kinder anschließend wieder konzentrierter arbeiten können. In diesem Beitrag berichtet sie von ihren Erfahrungen mit den Kinderyoga-Bildkarten für die Grundschule.
Zum Beitrag15.02.2022
Pause vom Leistungsstress durch Achtsamkeit
Schon Kinder in der Grundschule sind früh Notendruck und Leistungsstress ausgesetzt. Achtsamkeitsübungen können für Stressabbau und Entspannung sorgen, sodass entspanntes Lernen mit Freude möglich wird. Die erfahrene Trainerin Maria Holl gibt 10 Tipps, wie Sie mit Ihrer Klasse den Einstieg ins Üben schaffen.
Zum Beitrag18.01.2022
Kinderyoga-Video: Gruß an Sonne und Erde
Kinderyoga macht Spaß: Der Gruß an Sonne und Erde ist ein guter Einstieg nach längerer Yoga-Pause und auch für Yoga-Neulinge geeignet. Mit dem Video lernt ihr die Bewegungsfolge schnell. Wie immer gibt es dazu einen Reim zum Einprägen der Übung.
Zum Beitrag19.12.2021
Duftender Apfel-Chai
Wenn es draußen kalt und frostig ist, machen wir es uns drinnen so richtig gemütlich. Unser Favorit unter den heißgeliebten Adventsgetränken ist der Apfel-Chai. Ihr könnt ihn anstatt mit braunem Zucker auch mit Ingwer- oder Granatapfelsirup versüßen. Mmm!
Zum Beitrag14.12.2021
Winterliche Fantasiereise: Stell dir vor, du bist eine Schneeflocke
"Du bist eine Schneeflocke, eine weiße, winzige Flocke, die durch die Luft wirbelt. Schwebe ganz für dich allein, mal langsamer und mal schneller." In diesem Beitrag finden Sie eine winterliche Fantasiereise, in der die Kinder in ihren Gedanken als Schneeflöckchen auf eine Reise gehen können. Für eine kleine Auszeit in der Adventszeit.
Zum Beitrag11.12.2021
Achtsamkeitsübung gegen Vorweihnachtsstress
Mit dieser Achtsamkeitsübung von Tanja Draxler kommt ihr gelassen durch den Weihnachtstrubel! Am besten praktiziert ihr die tiefe Bauchatmung mehrmals am Tag. Achtsamkeitsübungen wie diese sind gerade jetzt wertvolle Kraftquellen.
Zum Beitrag10.12.2021
Video: Bastelanleitung für einen goldglänzenden Kugelstern
Nur noch wenige Tage, dann wird der Christbaum aufgestellt! Höchste Zeit für ein paar letzte Weihnachtsvorbereitungen. Wir zeigen euch, wie ihr mit euren Kindern einen wunderschönen, goldglänzenden Weihnachtsstern basteln könnt.
Zum Beitrag07.12.2021
Einmal kurz durchatmen: Heiße Schokolade
Mit dieser Atemübung nehmt ihr etwas Tempo aus dem dicht gefüllten Vorweihnachtsprogramm. Die Entspannungsübung aus dem Kinderyoga beruhigt das Nervensystem, schult die Achtsamkeit und fördert die Mundmotorik. Eine kurze Auszeit mit einer Tasse heißer Schokolade!
Zum Beitrag04.12.2021
Adventliche Fantasiereise: Der Weihnachtsapfel
Der Advent ist eine Zeit der Sinne: Kälte und Wärme zugleich, Dunkelheit und Kerzenlicht, Plätzchenduft und Tannengrün. Mach dich auf die Reise in ein Land voller Wunder und Geborgenheit: in unserer Fantasiereise für Kita oder Klassenzimmer im Gratis-Download.
Zum Beitrag28.10.2021
Mit Bewegungsgeschichten Achtsamkeit fördern und Stress abbauen
Qigong-Übungen sind der perfekte Praxis-Begleiter für ein paar Minuten Entspannung zwischendurch. Mit dem Kamishibai ist das Mitmachen für Kinder besonders leicht. Die Körperübungen aus dem Qigong von Paul Pinguin und seinen Freunden bewegen Kinder zu bewusster Körperwahrnehmung, fördern Motorik und laden zur Entspannung ein.
Zum Beitrag26.10.2021
Video: mit Achtsamkeitsübungen gelassen durch den Alltag
Achtsamkeitsübungen sind wertvolle Kraftquellen für einen fordernden Alltag. Das Wunderbare an ihnen ist: Sie lassen sich nahezu überall und zu fast jeder Gelegenheit durchführen. Die erfahrene Achtsamkeitspädagogin Tanja Draxler zeigt im Video, wie man mit einfachen Übungen sofort zu mehr Ruhe, Gelassenheit und Präsenz findet.
Zum Beitrag05.10.2021
Bildkarten in der Psychotherapie – Ein Erfahrungsbericht
Manche Kinder, die eine Psychotherapie besuchen, fühlen sich ständig unruhig und angespannt. Ein wichtiger Bestandteil der Therapie ist es, Entspannung regelmäßig zu üben und die Gedanken auf etwas Schönes zu lenken. Wie können dabei Bildkarten zum Einsatz kommen? Ein Erfahrungsbericht aus der psychotherapeutischen Praxis.
Zum Beitrag21.09.2021
Helden-Hirn und Beschützer-Hirn: Was macht Kinder stark?
Resilienz hilft dabei, Stress, Krisen und Herausforderungen im Leben meistern zu können und erfolgreich und glücklich zu werden. Was sind die Voraussetzungen dafür und wie können wir Kinder dabei im Alltag fördern? Kinderpsychologin Dr. Mikan erklärt die Zusammenhänge und gibt Tipps.
Zum Beitrag07.09.2021
Waldbaden für Kinder
Braucht man eine Badehose zum Waldbaden? Natürlich nicht! Waldbaden steht für einen achtsamen Aufenthalt im Wald. Ganzheitliche Sinnesschule und Entspannung sind nur zwei Punke, die der Wald als Entdeckungsort für Kinder zu bieten hat. Erfahren Sie in diesem Beitrag mehr zur Waldpädagogik!
Zum Beitrag17.08.2021
Gesundheitsförderung in der Kita: Wie Kinder heil aufwachsen und leben
Gesundheitserziehung bei Kindern von 1-6 ist mehr als Hygiene einüben und der Besuch vom Zahnarzt in der Kita. Damit Kinder von Anfang an lernen, wie sie sich um ihren Körper als ihr "Lebenshaus" kümmern können, brauchen sie gesundes Essen, viel Bewegung und körperlich sinnliche Erfahrungen. Einblicke in ein ganzheitliches Kita-Gesundheitskonzept.
Zum Beitrag20.07.2021
Praxistipp: Endlich wieder frei atmen!
Das Atmen ist die Grundlage unserer Existenz. Und wenn wir nicht ausreichend "Luft bekommen", spüren wir das so richtig. Alle atmen, am liebsten frei und ungehindert. Höchste Zeit, das Atmen einmal in unser Bewusstsein zu rücken. Das tut auch Kindern gut.
Zum Beitrag21.06.2021
Video: Energie wecken mit einer Klopfübung aus dem QiGong
Wer müde ist, kann mit einer einfachen Klopfübung aus dem Qigong seine Energieressourcen aktivieren: Am fühen Morgen, zum Aufwachen und Munter werden, aber auch zu jeder anderen Tageszeit. Zuzanna Šebková-Thaller und Alec zeigen, wie es geht.
Zum Beitrag10.03.2021
Sinn-voll Fasten: Sehen
Fünf Wochen lang begleiten wir euch mit kreativen Ideen zur Gestaltung dieser besonderen Zeit vor Ostern. Jeden Mittwoch widmen wir uns einem unserer Sinne und fragen: Wie können wir bewusster wahrnehmen und sinn-voller leben? Diesmal geht es ums Sehen.
Zum Beitrag03.03.2021
Sinn-voll Fasten: Hören
Fünf Wochen lang begleiten wir euch mit kreativen Ideen zur Gestaltung dieser besonderen Zeit vor Ostern. Jeden Mittwoch widmen wir uns einem unserer Sinne und fragen: Wie können wir bewusster wahrnehmen und sinn-voller leben? Heute geht es ums Hören.
Zum Beitrag24.02.2021
Sinn-voll Fasten: Schmecken
Fünf Wochen lang begleiten wir euch mit kreativen Ideen zur Gestaltung dieser besonderen Zeit vor Ostern. Jeden Mittwoch widmen wir uns einem unserer Sinne und fragen: Wie können wir bewusster wahrnehmen und sinn-voller leben? Diesmal dreht sich alles um unseren Geschmackssinn.
Zum Beitrag11.02.2021
Impuls 4: Mehr Halt für Kinder in Krisenzeiten – Massagegeschichte
5 Impulse von Monika Bücken-Schaal, die Kindern in schwierigen Zeiten Halt gegeben können. In diesem Beitrag: Eine Massagegeschichte für mehr Ausgeglichenheit und innere Ruhe. (Der Beitrag erschien ursprünglich im Rahmen der Corona-Krise)
Zum Beitrag10.02.2021
Impuls 3: Mehr Halt für Kinder in Krisenzeiten – Bewegungsidee
5 Impulse von Monika Bücken-Schaal, die Kindern in schwierigen Zeiten Halt gegeben können. In diesem Beitrag: Hüpfende Kängurus und schleichende Katzen ... eine Bewegungsidee gegen innere Unruhe. (Der Beitrag erschien ursprünglich im Rahmen der Corona-Krise)
Zum Beitrag07.02.2021
Wie können wir die psychische Verfassung von Kindern in der Corona-Krise stärken?
Betreuung zu Hause, die Eltern arbeiten im Homeoffice, weniger Kontakt zu anderen Kindern ... die Corona-Zeit ist oftmals für Kinder und Erwachsene psychisch belastend. Was kann Kindern in dieser Zeit helfen?
Zum Beitrag25.01.2021
Eine Winterübung für kleine Yogis
Diese Yoga-Übung könnt ihr bequem mit Kindern zuhause machen. Sie macht gute Laune und bringt Erwachsene und Kinder in Schwung! Passend zur Jahrezeit zeigen wir euch den „Schlittschuhtänzer“ aus einem unserer Bildkartensets mit den wunderbaren Illustrationen von Gabriele Pohl und den Reimen von Elke Gulden und Bettina Scheer. Namasté!
Zum Beitrag20.01.2021
Qigong in der Winterzeit
Winter: In der Natur ist das die Zeit der Ruhe und Regeneration. Auch wir Menschen, Teil dieser Natur, spüren das. Viele nutzen diese Zeit zur Entspannung, um Kraft zu tanken und auch zum Schmieden neuer Pläne. Die Übung "Die Pinguinkinder schwimmen" aus dem QiGong, für Kinder neu gedacht, kann Kinder und Erwachsene dabei unterstützen.
Zum Beitrag23.12.2020
Durchatmen ...
Einen Tag vor Heiligabend heißt es noch einmal tief durchatmen. Gönn dir eine kleine Pause mit dieser erfrischenden Yoga-Atemübung. Sie tut nicht nur Geist und Seele gut, sondern sorgt auch für inneres Gleichgewicht. Und das können wir alle gut brauchen!
Zum Beitrag11.12.2020
Die Seele baumeln lassen ...
Nimm dir heute Zeit für eine kleine Oase der Ruhe und Stille. Gerade wenn wir viel zu tun haben, sollten wir Zeit fürs Nichtstun fest einplanen. Warum? Weil wir im Adventstrubel auch uns selbst etwas Gutes gönnen sollten.
Zum Beitrag21.07.2020
Krisen-fest und lebens-wendig
Das Leben liebt Überraschungen: unverhoffte, aber auch unliebsame. Wie können wir dafür sorgen, dass aus den Einbrüchen und Krisen keine Katastrophen werden? Der bekannte Trainer für Biografiearbeit Hubert Klingenberger gibt Tipps, wie wir in Corona-Zeiten einen positiven Blick auf unser Leben behalten können.
Zum Beitrag27.06.2020
Streichelgeschichte: Wäre meine Hand ein Blatt
Streichelverse schulen die Körperwahrnehmung, regen die Fantasie an, beeinflussen das Körperbewusstsein positiv und führen zu Entspannung. Die Kinder können diese Streichelgeschichte selbst an sich durchführen. So kann ausreichend Abstand zueinander eingehalten werden!
Zum Beitrag25.06.2020
Gib auf dich acht! - Entspannung für die Augen und mehr
Brauchen alle gerade besonders viel Entspannung? Dieser einfache Spielvers in Reimform hilft, die Aufmerksamkeit auf verschiedene Bereiche des Körpers zu lenken und dabei zu entspannen.
Zum Beitrag25.06.2020
Wohlfühlgeschichte: Ich bin stark
Nach den letzten Monaten müssen sich die Kinder nun wieder an die neue Situation in Kita und Schule gewöhnen. Diese Fantasiereise lädt Kinder dazu ein, sich Ruhe zu gönnen und Zeit für sich zu finden. Das Thema der Fantasiereise "Ich bin stark" spricht ihnen zudem Mut zu und kann die Kinder so stärken.
Zum Beitrag19.06.2020
Mein Glücksglas
Die Zeit durch die Beschränkungen in der Corona-Krise hat vielen vielleicht auch gezeigt, dass sie sich über kleine Dingen freuen können. Manchen ist das Gefühl, glücklich zu sein, aber abhanden gekommen. In diesem Beitrag zeigen wir eine Idee, um das Glücklichsein zu fördern.
Zum Beitrag15.06.2020
Übung zur Körperwahrnehmung: Kuscheltier auf Reise
In dieser Übung zur Körperwahrnehmung finden Sie eine einfache Idee, um die kindliche (Körper-)Wahrnehmung zu entwickeln, zu fördern und Kinder für ihren Körper und dessen wunderbare Möglichkeiten zu sensibilisieren.
Zum Beitrag13.06.2020
Streichelgeschichte: Den Berg hinauf und runter
Massagen tun nicht nur Erwachsenen, sondern auch Kindern gut … gerade in einer Zeit, in der vermehrt Abstand eingehalten werden muss. Streichelverse schulen die Körperwahrnehmung, regen die Fantasie an, beeinflussen das Körperbewusstsein positiv und führen zu Entspannung. Genau das Richtige für die jetzige Zeit!
Zum Beitrag12.06.2020
Gib auf dich acht! - Mein Atemschatz
Einfache und fröhliche Spielverse in Reimform helfen, die Aufmerksamkeit auf verschiedene Bereiche des Körpers zu lenken. Sie können ganz einfach zwischendurch eingesetzt werden, wenn ein Aufatmen und Sich-Sammeln gebraucht wird.
Zum Beitrag08.06.2020
Gib auf dich acht! - Der Adlerflug
Einfache und fröhliche Spielverse in Reimform helfen, die Aufmerksamkeit auf verschiedene Bereiche des Körpers zu lenken. Wenn ein Aufatmen und Sich-Sammeln gebraucht wird, können sie ganz einfach zwischendurch eingesetzt werden.
Zum Beitrag05.06.2020
Gib auf dich acht! - Die Handblume
Einfache und fröhliche Spielverse in Reimform helfen, die Aufmerksamkeit auf verschiedene Bereiche des Körpers zu lenken. Sie können gut zwischendurch eingesetzt werden, wenn ein Aufatmen und Sich-Sammeln gebraucht wird!
Zum Beitrag02.06.2020
Urlaub bei Don Bosco - jetzt buchen!
Suchen Sie noch nach Freizeit- und Ferienangeboten für die Pfingst- oder Sommerferien? Die Salesianer Don Boscos bieten zwischen Eifel und Alpen eine Vielzahl von außergewöhnlichen und spannenden Urlaubsalternativen für Familien, kleinere Gruppen und Alleinreisende an.
Zum Beitrag01.06.2020
Achtsamkeit und Körperwahrnehmung - Überkreuzübung
Gerade in der jetzigen Zeit benötigen Kinder Übungen, die zu Ruhe, Balance und Selbstbewusstsein führen! Hier gibt es eine Übung, die Alltagsstress und Angst mindert.
Zum Beitrag26.05.2020
Achtsamkeit und Körperwahrnehmung - Hände ausschütteln
Gerade in der jetzigen Zeit benötigen Kinder Übungen, die zu Ruhe, Balance und Selbstbewusstsein führen! Hier gibt es eine Übung, die Stress abbauen kann.
Zum Beitrag26.05.2020
Gib auf dich acht! - Den Atem spüren
Einfache und fröhliche Spielverse in Reimform helfen, die Aufmerksamkeit auf verschiedene Bereiche des Körpers zu lenken. Sie können zu Beginn, z.B. am Morgen, vor dem Essen, vor den Hausaufgaben eingesetzt werden. Oder auch zwischendurch, wenn ein Aufatmen und Sich-Sammeln gebraucht wird.
Zum Beitrag21.05.2020
QiGong mit Sabine Schreiner & Luna: "Der kleine Maulwurf klopft seinen Pelz aus" und "Glühende Feuersteine"
Mit Bewegungs- und Energieübungen aus dem Qigong finden Kinder zu mehr Balance und Konzentration und können Unruhe und Aggressionen abbauen. Das tut gut!
Zum Beitrag10.05.2020
QiGong mit Sabine Schreiner & Luna: Die Pinguinkinder schwimmen
Mit Bewegungs- und Energieübungen aus dem Qigong finden Kinder zu mehr Balance und Konzentration und können Unruhe und Aggressionen abbauen. Das tut gut, besonders jetzt in einer Zeit, in der Kinder vielleicht nicht so viel nach draußen können, wie sie es gewohnt sind.
Zum Beitrag07.05.2020
QiGong mit Sabine Schreiner & Luna: Träger des Lichts
Bewegung ist immer wichtig! Mit den Bewegungs- und Energieübungen aus dem Qigong finden Kinder zu mehr Balance und Konzentration und können Unruhe und Aggressionen abbauen.
Zum Beitrag30.04.2020
Zusammen Daheim: Malen nach den Hausis
Eine tolle Malidee für Geschwisterkinder, Eltern mit Kindern oder Erwachsene! Unsere Illustratorin Antje Bohnstedt malt mir ihren Kindern zuhause in Gemeinschaftsaktion ganz frei und kreativ wunderschöne Bilder!
Zum Beitrag28.04.2020
QiGong mit Sabine Schreiner & Luna: Die Zauberfaust
Bewegung tut gut, besonders auch jetzt in einer Zeit, in der Kinder vielleicht nicht so viel nach draußen können, wie sie es gewohnt sind. Mit den Bewegungs- und Energieübungen aus dem Qigong finden Kinder zu mehr Balance und Konzentration und können Unruhe und Aggressionen abbauen.
Zum Beitrag21.04.2020
Zusammen daheim: Fantasiereise "Stell dir vor, du kannst fliegen"
Auszeiten und Momente des Entspannens sind wichtig für Kinder, besonders auch in unruhigen und stressigen Zeiten. Fantasiereisen können wie kleine Oasen der Ruhe wirken. In diesem Beitrag gibt es die Fantasiereise "Stell dir vor, du kannst fliegen" zum Vorlesen.
Zum Beitrag16.04.2020
QiGong mit Sabine Schreiner & Luna: Der Bär
Gerade jetzt, wo Kinder viel daheim sind und nicht so in den Frühling hinaus können, wie sie gerne würden, tut bewusste Bewegung gut. Mit den Bewegungs- und Energieübungen aus dem Qigong finden Kinder zu mehr Balance und Konzentration und können Unruhe und Aggressionen abbauen.
Zum Beitrag08.04.2020
Zappel in den Beinen
Hast du auch manchmal "Zappel in den Beinen", wie Lotta aus der Krachmacherstraße? Vielleicht hilft es dir ja, ein bisschen im Sand zu spielen? Natürlich nicht in Echt - gerade dürfen wir ja nicht auf den Spielplatz! Aber in unserer Fantasie können wir alles - auch im Sand spielen!
Zum Beitrag08.04.2020
Zusammen daheim: Ich vertraue auf meine Kraft
07.04.2020
Zusammen daheim: Spannungen abschütteln
06.04.2020
Zusammen daheim: Gut (ein)schlafen
06.04.2020
Zusammen daheim: Gedankenanregung
Manchmal erscheint das Leben überaus mühevoll und wir fühlen uns am Rand der Überforderung. Was kann helfen, wenn uns Ängste plagen? Woher nehmen wir Kraft, schwierige und unsichere Zeiten zu überstehen?
Zum Beitrag03.03.2020
Autogenes Training für Kinder
Auch für Kinder wird der Alltag in der heutigen schnelllebigen Zeit immer hektischer. Der Beitrag stellt vor, wie Sie Kinder mit Autogenem Training begleiten und so zu innerer Ausgeglichenheit und Lebensfreude verhelfen können.
Zum Beitrag18.12.2019
Faszientraining mit Kindern – Spielerisch beweglich und fit!
Faszien sorgen als Teil des Bindegewebes im Körper für Halt und Elastizität. In diesen Videos zeigen Ihnen Anne-Katrin Müller und Paula, wie Faszientraining mit Kindern ganz einfach und mit viel Spaß durchgeführt werden kann!
Zum Beitrag12.11.2019
QiGong Übung zur herbstlichen Einkehr
Herbst, das ist in der Natur die Zeit der Ernte und dann des Rückzugs und Loslassens. Auch wir Menschen, Teil dieser Natur, spüren das und viele nutzen diese Zeit zur Ruhe und Innenschau. Diese Übung kann Kinder und Erwachsene dabei unterstützen, bei sich anzukommen.
Zum Beitrag30.04.2019
Hahaha, hihihi - Lachen sorgt für Gesundheit und Lebensfreude
Stressabbau, besseres Immunsystem, Lockerung der Muskulatur: Lachen hat viele positive Effekte auf den Körper! Passend zum Weltlachtag Anfang Mai erfahren Sie in diesem Beitrag mehr dazu und zu einer Möglichkeit, mehr zu lachen, nämlich mit Lachyoga :)
Zum Beitrag04.04.2019
Was das Leben ausmacht
Gernot Candolini von zwei Begebenheiten, die Labyrinthe in der Arbeit mit Kindern für ihn ausmachen. Eine davon hat er zum Glück gefilmt!
Zum Beitrag26.03.2019
Ruhephasen und Mittagsruhe gestalten mit dem Wolliwurm
Immer mehr Kinder verbringen die längste Zeit des Tages mit vielen anderen Kindern und den Erzieher*innen in einer pädagogischen Einrichtung. Eine Bastelanleitung für den Wolliwurm und ein Spiel mit dem puscheligen Gesellen im KOSTENFREIEN DOWNLOAD.
Zum Beitrag05.02.2019
Grashalm, Seestern und Liegestuhl – so funktioniert Pilates mit Kindern
Pilates ist eine Trainingsmethode, mit der man den Körper bewegen und zugleich entspannen kann. Sehen Sie sich diesen Beitrag an und erfahren Sie, wie Pilates mit Kindern funktioniert - und so deren Körperhaltung, innere Kraft, Atmung und Koordination verbessert und geschult wird!
Zum Beitrag20.03.2018
„Ab morgen wird alles anders!“ ODER „Die beste Zeit ist jetzt!“
Ein schönes Schlagwort: Work-Life-Balance. Haben tun sie die wenigsten. Auf Dauer macht das krank, körperlich und seelisch. Und besonders Menschen in sozialen Berufen sind gefährdet. Gesellschaftliche Veränderungen dauern naturgemäß. Die Frage ist also: wie kann ich es schon jetzt leichter machen für mich?
Zum Beitrag05.06.2017
Körperwahrnehmung mit Klanginstrumenten fördern
Die Welt steckt voller Klänge. Doch gegen Reizüberflutung und Lärm haben leise Töne und zartes Vibrieren kaum eine Chance. Spiele, Geschichten und Übungen unterstützen den kreativ-selbstständigen Umgang mit dem Gehör und laden zum bewussten Horchen und zum experimentierenden Spiel mit Klang und Schwingungen ein.
Zum Beitrag02.05.2017
Der kleine Regentropfen - eine Klang-Fantasiereise
Gemeinsam mit dem kleinen Regentropfen gehen wir auf eine (ent-)spannende Reise.
Zum Beitrag21.03.2017
Ohrmenschen
Kinder kommen als Ohrmenschen auf die Welt. Bereits im Mutterleib reagieren sie auf Musik und Melodien. Sie nehmen die Vibrationen der mütterlichen Stimme mit dem ganzen Körper wahr und hören den Herzschlag der Mutter.
Zum Beitrag06.03.2017
Die Feder: 5-Minuten-Fantasiereise
Stefan Adams trifft den richtigen Ton. Wenn Fanatsiereisen sprachlich passend formuliert sind, helfen sie auch Jugendlichen, innerhalb weniger Minuten eine mentale und körperliche Auszeit zu nehmen, um danach wieder präsent, vital und aufnahmefähig zu sein.
Zum Beitrag13.02.2017
Das Spiel der Woche: Luftballons
Ein Spiel aus: Die 50 besten Entspannungsspiele
> Spiele zum Spüren von Körper und Seele
Alter: 4 bis 10 Jahre
16.01.2017
Das Spiel der Woche: Fünf-Wort-Geschichte
Ein Spiel aus: Die 50 besten Spiele für mehr Konzentration
> Spiele, um das Denken wach zu halten
Alter: 5 bis 10 Jahre
13.08.2015
Mach doch mal Pause
Jeder will etwas von einem und am liebsten natürlich sofort! Selbst eine kurze Auszeit für eine Tasse Kaffee oder Tee zwischendurch fällt so oft flach. Doch um in all dem Trubel Nervenstärke zu bewahren, brauchen Sie regelmäßige „Auszeiten“, um neue Kraft schöpfen zu können.
Zum Beitrag