Tanja Draxler
Achtsam durch die Weihnachtszeit. Fantasiereisen, Massagegeschichten und Achtsamkeitsübungen
30 Bildkarten mit Übungen für Kinder von 4 bis 8
Versandkostenfrei innerhalb Deutschland. Weitere Länder: Hier informieren.
Neuerscheinung. Lieferbar ab ca. 27.07.2022
Kurzbeschreibung
Illustriert von Anne Marie Braune
Mit kurzen Übungen zur Achtsamkeit die innere Balance von Kindern stärken!
Einfach mal der Stille lauschen, die Anspannung wegatmen und dabei zur Ruhe kommen: Dieses Achtsamkeitstraining für Kinder sorgt für mehr Gelassenheit im vorweihnachtlichen Trubel! Die erfahrene Pädagogin Tanja Draxler hat bewährte Achtsamkeitsübungen für die Adventszeit angepasst. Ihre kurzen Entspannungseinheiten tun Kindern nicht nur gut – sie fördern zudem ganz spielerisch die Konzentrationsfähigkeit!
- Übungen für mehr Achtsamkeit und Entspannungstechniken für Kinder
- Schnell griffbereit: 30 Bildkarten im A5-Format, nach 6 Themen sortiert
- Vielseitig und abwechslungsreich: Fantasiereisen, Selbstmassagen, Stille- & Atemübungen
- Zur Stressbewältigung und als Bewegungsangebot in Kita, Hort & Grundschule
- Jederzeit einsetzbar: Keine Vorkenntnisse und kein Materialeinsatz nötig
Mit Kindern bei einer Fantasiereise vom Heiligabend träumen
Ganz gleich, ob es darum geht, dem Klang des Weihnachtsglöckchens zu lauschen, in Gedanken zur Weihnachtsbäckerei zu reisen oder wie der Nikolaus zu atmen – diese Entspannungsübungen sorgen für Ruhemomente im Advent. Alle Übungen können ohne Vorbereitungsaufwand ganz einfach in den Kindergartenalltag oder den Unterricht integriert werden. Perfekt, um in der durchgetakteten Adventszeit kurz innezuhalten und den Kindern ein Ruhe-Ritual zu schenken!
EAN: 426069492 068 8
Best.-Nr.: 92068
Details
Altersempfehlung: 4 bis 8 Jahre
Format: 14,8 x 21,0, ca. 32 Seiten, DIN A5, 32 Karten,30 Übungen, beidseitig bedruckt, auf festem 350g-Karton, farbig illustriert, inkl. method. Hinweise, Pappbox, plastikfrei verpackt m. OVP-Siegel, inkl. Downloadcode f. Zusatzmaterial, Erscheint im Juli 2022
Verlag:
Don Bosco
EAN:
426069492 068 8
Bestellnummer: 92068
Aktuelle Termine
Einfache und sorgsam ausgeführte Bewegungen sind gut für die körperliche Beweglichkeit. Zugleich unterstützen sie das genaue Hinspüren und die Konzentration, führen zu innerer Balance und helfen Blockaden zu lösen. Unsere praktischen DIN A5-Karten zeigen auf der Vorderseite eine kindgerechte Abbildung der Übung. Auf der Rückseite gibt es die genaue Beschreibung, zum Teil mit Varianten und Merkversen. Die Angebote eignen sich für die Bewegungsstunde oder für die kleine Portion Bewegung zwischendurch, z.B. nach Phasen erhöhter Konzentration. Vorkenntnisse in den einzelnen Techniken sind nicht erforderlich.
Körperarbeit und innere Balance. 30 Ideen auf Bildkarten
Tanja Draxler
Tanja Draxler, Kindergarten- und Hortpädagogin, Montessoripädagogin, langjährige Erfahrung in Integrativer Klangpädagogik in Kindergärten und Schulen. Fortbildungen für Erzieherinnen und Pädagoginnen zu den Themen Klang, Entspannung und Sinneswahrnehmung. Die Autorin leitet das Klangzentrum Österreich in Knittelfeld (Steiermark).
mehr zum Autor
Altersempfehlung: 4 bis 8 Jahre
Format: 14,8 x 21,0, ca. 32 Seiten, DIN A5, 32 Karten,30 Übungen, beidseitig bedruckt, auf festem 350g-Karton, farbig illustriert, inkl. method. Hinweise, Pappbox, plastikfrei verpackt m. OVP-Siegel, inkl. Downloadcode f. Zusatzmaterial, Erscheint im Juli 2022
Verlag:
Don Bosco
EAN:
426069492 068 8
Bestellnummer: 92068
Einfache und sorgsam ausgeführte Bewegungen sind gut für die körperliche Beweglichkeit. Zugleich unterstützen sie das genaue Hinspüren und die Konzentration, führen zu innerer Balance und helfen Blockaden zu lösen. Unsere praktischen DIN A5-Karten zeigen auf der Vorderseite eine kindgerechte Abbildung der Übung. Auf der Rückseite gibt es die genaue Beschreibung, zum Teil mit Varianten und Merkversen. Die Angebote eignen sich für die Bewegungsstunde oder für die kleine Portion Bewegung zwischendurch, z.B. nach Phasen erhöhter Konzentration. Vorkenntnisse in den einzelnen Techniken sind nicht erforderlich.
Körperarbeit und innere Balance. 30 Ideen auf Bildkarten
Tanja Draxler
Tanja Draxler, Kindergarten- und Hortpädagogin, Montessoripädagogin, langjährige Erfahrung in Integrativer Klangpädagogik in Kindergärten und Schulen. Fortbildungen für Erzieherinnen und Pädagoginnen zu den Themen Klang, Entspannung und Sinneswahrnehmung. Die Autorin leitet das Klangzentrum Österreich in Knittelfeld (Steiermark).
mehr zum Autor