Nele Moost
Alles meins! Oder: 10 Tricks, wie man alles kriegen kann. Kamishibai Bildkartenset
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten
Versandkostenfrei ab 25 Euro Bestellwert innerhalb Deutschland. Alle Infos.
Lieferbar
Kurzbeschreibung
Illustriert von Annet Rudolph
Der kleine Rabe ist eigentlich ganz nett, aber er klaut alles, was ihm vor den Schnabel kommt. Trotz aller Vorsicht gelingt es seinen Freunden nicht, ihre Spielsachen vor ihm zu verstecken. Egal, ob Teddy, Rollschuhe oder Spieluhr - der kleine Rabe lässt sich immer neue Tricks einfallen, um die ersehnten Sachen zu stibitzen. Nur blöd, dass er jetzt gar keine Zeit mehr hat, mit seinen Freunden zu spielen, weil er andauernd seine Schätze bewachen muss ...
EAN: 426017951 503 3
Best.-Nr.: 51503
Details
Altersempfehlung: 3 bis 8 Jahre
Format: 29,7 x 42,0, Kamishibai Bildkarten, DIN A3, 13 Bildkarten, einseitig bedruckt, auf festem 300g-Karton, farbig illustriert, inkl. Textvorlage
Verlag:
Don Bosco
EAN:
426017951 503 3
Bestellnummer: 51503
12.08.2018
Alles meins - Kamishibai vom Rabe Socke
Der kleine Rabe Socke!…. der heißt so, weil er nur einen Socken hat ! – riefen meine Kindergartenkinder, als wir das Kamishibai mit einer Klangschale und dem Spruch „1-2-3-- wir öffnen das Kamishibai“ aufgezaubert haben.
Nun noch spannend erzählt, so werden die nächsten ca. 40 Minuten ein Selbstläufer !
In dieser Geschichte geht es darum, dass der kleine Rabe Socke immer genau das Spielzeug haben möchte , womit die anderen Tiere gerade spielen. Damit er es bekommt, muss er sich allerhand Tricks einfallen lassen: Von Klauen ,über Ablenkung, falsches Lob , Drohung , Lüge , Betteln, Austricksen , Miesmachen bis hin zu Tauschen und „Teilen“ lässt
er nichts unversucht. Doch dann kommt der Tag, an dem sein Nest voller Spielsachen ist und der Rabe Socke bemerkt, dass er vor lauter Bewachen keine Zeit und Möglichkeit hat, mit diesen Dingen oder auch mit den anderen zu spielen. Er kennt ja die Tricks und verkriecht sich in seinem Bau. Keiner darf ihn besuchen . Ja und raus kann er auch nicht.
Ewig allein spielen war aber langweilig – aber dem Raben Socke fällt eine Lösung ein….?
Auf 12 wunderschönen Bildkarten entdecken die Kinder viele kleine Details. Ich habe die
Geschichte mit Hilfe der Textvorlage auf der Rückseite des Deckblattes erst einmal selbst erzählt.
Dann stand das Kamishibai für die Eltern im Gang und ich konnte beobachten , wie
begeistert die Kinder beim Abholen davon berichteten.
Beim zweiten Mal haben dann die Kinder einzeln erzählen dürfen ( hier hilft eine ähnliche Socke oder ein Erzählstein ) und ich war überrascht, was sie alles wiedergeben konnten.
Dies wird mit Sicherheit eine unserer Lieblingsgeschichten , die wir immer wieder
einmal erzählen können.
Begeisterung pur !Sehr empfehlenswert !!!
https://www.kigaportal.com/de/forum/ideenforum/show/36498
Alles, was Kinder emotional bewegt, findet in dieser Serie seine gute Geschichte.
Bilderbuchgeschichten für unser Erzähltheater
Nele Moost
Nele Moost wurde 1952 in Berlin geboren und verbrachte einen Teil ihrer Kindheit in Schweden. Nach einem Studium der Germanistik arbeitete sie als Lektorin in einem Kinderbuchverlag. Heute schreibt sie Geschichten für Kinder und Erwachsene, die in über 30 Sprachen übersetzt wurden. Zu den bekanntesten gehören die Rabe Socke-Geschichten.
mehr zum Autor12.08.2018
Alles meins - Kamishibai vom Rabe Socke
Der kleine Rabe Socke!…. der heißt so, weil er nur einen Socken hat ! – riefen meine Kindergartenkinder, als wir das Kamishibai mit einer Klangschale und dem Spruch „1-2-3-- wir öffnen das Kamishibai“ aufgezaubert haben.
Nun noch spannend erzählt, so werden die nächsten ca. 40 Minuten ein Selbstläufer !
In dieser Geschichte geht es darum, dass der kleine Rabe Socke immer genau das Spielzeug haben möchte , womit die anderen Tiere gerade spielen. Damit er es bekommt, muss er sich allerhand Tricks einfallen lassen: Von Klauen ,über Ablenkung, falsches Lob , Drohung , Lüge , Betteln, Austricksen , Miesmachen bis hin zu Tauschen und „Teilen“ lässt
er nichts unversucht. Doch dann kommt der Tag, an dem sein Nest voller Spielsachen ist und der Rabe Socke bemerkt, dass er vor lauter Bewachen keine Zeit und Möglichkeit hat, mit diesen Dingen oder auch mit den anderen zu spielen. Er kennt ja die Tricks und verkriecht sich in seinem Bau. Keiner darf ihn besuchen . Ja und raus kann er auch nicht.
Ewig allein spielen war aber langweilig – aber dem Raben Socke fällt eine Lösung ein….?
Auf 12 wunderschönen Bildkarten entdecken die Kinder viele kleine Details. Ich habe die
Geschichte mit Hilfe der Textvorlage auf der Rückseite des Deckblattes erst einmal selbst erzählt.
Dann stand das Kamishibai für die Eltern im Gang und ich konnte beobachten , wie
begeistert die Kinder beim Abholen davon berichteten.
Beim zweiten Mal haben dann die Kinder einzeln erzählen dürfen ( hier hilft eine ähnliche Socke oder ein Erzählstein ) und ich war überrascht, was sie alles wiedergeben konnten.
Dies wird mit Sicherheit eine unserer Lieblingsgeschichten , die wir immer wieder
einmal erzählen können.
Begeisterung pur !Sehr empfehlenswert !!!
https://www.kigaportal.com/de/forum/ideenforum/show/36498
Altersempfehlung: 3 bis 8 Jahre
Format: 29,7 x 42,0, Kamishibai Bildkarten, DIN A3, 13 Bildkarten, einseitig bedruckt, auf festem 300g-Karton, farbig illustriert, inkl. Textvorlage
Verlag:
Don Bosco
EAN:
426017951 503 3
Bestellnummer: 51503
Alles, was Kinder emotional bewegt, findet in dieser Serie seine gute Geschichte.
Bilderbuchgeschichten für unser Erzähltheater
Nele Moost
Nele Moost wurde 1952 in Berlin geboren und verbrachte einen Teil ihrer Kindheit in Schweden. Nach einem Studium der Germanistik arbeitete sie als Lektorin in einem Kinderbuchverlag. Heute schreibt sie Geschichten für Kinder und Erwachsene, die in über 30 Sprachen übersetzt wurden. Zu den bekanntesten gehören die Rabe Socke-Geschichten.
mehr zum Autor