Britta Vaorin
Arbeitsmaterial Grundschule. Stationenlernen Religion: Martin Luther
Mit Lehrerbegleitheft und Kopiervorlagen. Mit Memo-Karten, Dominos, Puzzles und zahlreichen Arbeitsblättern. In drei Niveaustufen für den differenzierten Unterricht. Abgestimmt auf das Kamishibai-Bildkartenset. Mit Bilderbuchkino für den Beamer
Lieferbar
Kurzbeschreibung
Illustriert von Petra Lefin
Ob Sie auf der Suche nach neuen Ideen zu Martin Luther oder dem Reformationstag sind oder Religion fachfremd vertreten - dieses Materialpaket enthält alles, was Sie für lehrplangerechte Religionsstunden in der Grundschule der Klassen 1 bis 4 brauchen:
- Religionspädagogische Erläuterungen zum Thema "Martin Luther", "Reformation" und "Reformationstag"
- Methodenreiches Material, mit dem Schüler*innen ihre Kenntnisse selbstständig und aktiv erarbeiten und vertiefen
- Domino, Memo-Spiel und Puzzle, sofort einsatzbereit, mit Aufbewahrungstüten für spätere Wiederverwendung
- Kopiervorlagen für ca. 20 Arbeitsblätter
- Materialkarten zur Organisation der Stationen
- Reflexionshilfen für die Besprechungsrunden
- Code für kostenlosen Download des eKamis (Registrierung erforderlich)
- Alles in einer praktischen Aufbewahrungsmappe
- Für religionspädagogische Fachkräfte
- Für fachfremde Lehrkräfte
- Auch für Förderschulen geeignet
Das Arbeitsmaterial setzt kein Vorwissen der Schüler*innen voraus. Sie umfassen drei verschiedene Differenzierungsstufen und werden auch Leseanfängern oder Kindern mit Sprachlernschwierigkeiten gerecht. Das Material passt ideal zum gleichnamigen Bildkartenset für das Erzähltheater im Kamishibai. Als eKami - Bilderbuchkino mit dem Beamer - ist es im Preis inbegriffen.
EAN: 978-3-7698-2458-2
Best.-Nr.: 2458
Details
Altersempfehlung: 6 bis 10 Jahre
Format: 29,7 x 21,0, ca. 48 Seiten, geheftet, DIN A4, 21 teilweise perforierte Materialkarten, inkl. 48-seitigem Begleitheft, in praktischer Sammelmappe, inkl. Downloadcode für Kopiervorlagen und eKami für den Beamer
Verlag:
Don Bosco
ISBN:
978-3-7698-2458-2
Bestellnummer: 2458
Zielgruppe:
Das biblische Erzähltheater mit dem Kamishibai hat im Religionsunterricht der Klassen 1–4 seinen festen Platz. Gerne werden dabei die von Petra Lefin illustrierten Bildfolgen verwendet. Mit dem in der Reihe „Stationenlernen Religion“ angebotenen Arbeitsmaterial vertiefen die Schüler*innen ihre Kenntnis der Bibelstelle. In der Gestaltung orientiert sich das Material an den bekannten Bildkarten von Petra Lefin. Das Arbeitsmaterial eignet sich sowohl für Religionspädagog*innen als auch für fachfremde Lehrkräfte z.B. im Vertretungsunterricht. Es besteht aus einem fertigen Stundenentwurf in einem Lehrerbegleitheft, einsatzbereiten Lernspielen wie Domino, Memory und Puzzle und Kopiervorlagen für Arbeitsblätter und einem Code für den kostenlosen Download eine eKamis (Registrierung erforderlich). Wir liefern das Materialpaket in einer praktischen Aufbewahrungsmappe.
Arbeitsmaterial Grundschule: Religionsunterricht
07.10.2020
Blick ins Buch: Arbeitsmaterial für die Grundschule. Martin Luther
Am 31. Oktober ist Reformationstag. Ein Anlass, Kinder mit Leben und Wirkung Martin Luthers vertraut zu machen. Mit den richtigen Methoden kann dieses Thema spannend vermittelt und die lange vergangene Zeit lebendig werden. Mehr dazu im Video.
Zum BeitragBritta Vaorin
Britta Vaorin ist Lehrerin für die Primarstufe in Nordrhein-Westfalen, abgeordnete Lehrkraft am Seminar für Evangelische Theologie an der Philosophischen Fakultät der Universität Siegen und war Lehrbeauftragte an der Technischen Universität Dortmund am Institut für Allgemeine Didaktik und Schulpädagogik. Als Referentin hält sie Fortbildungen zu den Bereichen "Kreativität und Religionsunterricht", "Schüleraktivierende Methoden im Religionsunterricht", "Religion und Inklusion" sowie "Sprachsensibler Religionsunterricht".
mehr zum Autor
Altersempfehlung: 6 bis 10 Jahre
Format: 29,7 x 21,0, ca. 48 Seiten, geheftet, DIN A4, 21 teilweise perforierte Materialkarten, inkl. 48-seitigem Begleitheft, in praktischer Sammelmappe, inkl. Downloadcode für Kopiervorlagen und eKami für den Beamer
Verlag:
Don Bosco
ISBN:
978-3-7698-2458-2
Bestellnummer: 2458
Das biblische Erzähltheater mit dem Kamishibai hat im Religionsunterricht der Klassen 1–4 seinen festen Platz. Gerne werden dabei die von Petra Lefin illustrierten Bildfolgen verwendet. Mit dem in der Reihe „Stationenlernen Religion“ angebotenen Arbeitsmaterial vertiefen die Schüler*innen ihre Kenntnis der Bibelstelle. In der Gestaltung orientiert sich das Material an den bekannten Bildkarten von Petra Lefin. Das Arbeitsmaterial eignet sich sowohl für Religionspädagog*innen als auch für fachfremde Lehrkräfte z.B. im Vertretungsunterricht. Es besteht aus einem fertigen Stundenentwurf in einem Lehrerbegleitheft, einsatzbereiten Lernspielen wie Domino, Memory und Puzzle und Kopiervorlagen für Arbeitsblätter und einem Code für den kostenlosen Download eine eKamis (Registrierung erforderlich). Wir liefern das Materialpaket in einer praktischen Aufbewahrungsmappe.
Arbeitsmaterial Grundschule: Religionsunterricht
Britta Vaorin
Britta Vaorin ist Lehrerin für die Primarstufe in Nordrhein-Westfalen, abgeordnete Lehrkraft am Seminar für Evangelische Theologie an der Philosophischen Fakultät der Universität Siegen und war Lehrbeauftragte an der Technischen Universität Dortmund am Institut für Allgemeine Didaktik und Schulpädagogik. Als Referentin hält sie Fortbildungen zu den Bereichen "Kreativität und Religionsunterricht", "Schüleraktivierende Methoden im Religionsunterricht", "Religion und Inklusion" sowie "Sprachsensibler Religionsunterricht".
mehr zum Autor07.10.2020
Blick ins Buch: Arbeitsmaterial für die Grundschule. Martin Luther
Am 31. Oktober ist Reformationstag. Ein Anlass, Kinder mit Leben und Wirkung Martin Luthers vertraut zu machen. Mit den richtigen Methoden kann dieses Thema spannend vermittelt und die lange vergangene Zeit lebendig werden. Mehr dazu im Video.
Zum Beitrag