Otfried Preußler
Das kleine Gespenst. Tohuwabohu auf Burg Eulenstein. Kamishibai Bildkartenset
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten
Versandkostenfrei ab 25 Euro Bestellwert innerhalb Deutschland. Alle Infos.
Lieferbar
Kurzbeschreibung
Illustriert von Daniel Napp
Wie jede Nacht, pünktlich zur Geisterstunde, erwacht das kleine Gespenst. Doch was ist das? Im Burgmuseum wurde alles ganz neu eingerichtet. Uii, wie aufregend! Das kleine Gespenst nimmt sofort alles ganz genau unter die Lupe - und räumt dabei auch gleich noch etwas um. Als der Burgverwalter am nächsten Tag ins Museum kommt, traut er seinen Augen kaum. Es stimmt also doch: Auf Burg Eulenstein gibt es ein kleines Gespenst! Eine klasse Geschichte, ausgedacht von Otfried Preußler, erzählt von seiner Tochter Susanne-Preußler-Bitsch und fürs Erzähltheater im Kamishibai in Szene gesetzt von Daniel Napp. Vorhang auf!
EAN: 426017951 502 6
Best.-Nr.: 51502
Details
Altersempfehlung: 4 bis 8 Jahre
Format: 29,7 x 42,0, Kamishibai Bildkarten, DIN A3, 13 Bildkarten, einseitig bedruckt, auf festem 300g-Karton, farbig illustriert, inkl. Textvorlage
Verlag:
Don Bosco
EAN:
426017951 502 6
Bestellnummer: 51502
12.08.2018
Das kleine Gespenst - Kamishibai
Ottfried Preußler,einer der bedeutendsten Kinderbuchautoren, aber auch das Buch „Das
kleine Gespenst“ sind vielen bekannt. Jetzt gibt es ein Kamishibai-Bildkartenset dazu !
Die erste Reaktion einer Kollegin, welche kurz vor Erscheinen dieses Kamishibai „Das
kleine Gespenst“ mit den Kindern als Lektüre gelesen hat, sagte nur : „Sind die Bilder nett !“
Nur war unsere Buchversion nicht ganz die Gleiche. ( auf dem Cover ist das dazu
passende Bilderbuch abgebildet )
Auf 13 sehr, sehr nett gezeichneten Bildkarten wird von dem kleinen Gespenst
und seinen Taten auf Burg Eulenstein erzählt.
Im Burgmuseum wurde alles neu eingerichtet. Jede Nacht, pünktlich zur Geisterstunde, räumt das kleine Gespenst etwas um. Das bleibt nicht unbemerkt …..
Wie das ausgeht – wird von mir nicht verraten !
Auf der Rückseite des Deckblattes gibt es aber die vollständige Textvorlage dazu.
Die Kindergruppe meiner Kollegin war begeistert, obwohl die Geschichte etwas von ihrem Buch abwich.
Praxistipp:
Sie haben das kleine Gespenst mit Wachskreide gemalt, dann den blauen dunklen Himmel mit Wasserfarbe drüber.
Es wurden Fotos mit Schlüsselbund und Gespenstergewand gemacht und ins Portfolio
eingeheftet.
Auch ich finde die Bildkarten sehr gut gelungen und freue mich auf den ersten Praxiseinsatz.
Sehr empfehlenswert !
https://www.kigaportal.com/de/forum/ideenforum/show/36497
Alles, was Kinder emotional bewegt, findet in dieser Serie seine gute Geschichte.
Bilderbuchgeschichten für unser Erzähltheater
09.08.2018
Mein Highlight: Gespensterparty
Jeden Monat stellen eine Kollegin oder ein Kollege eine Geschichte vor, die sie besonders berührt, die beim Bearbeiten besonders viel Freude gemacht hat, die sie lustig finden oder mit der sie einfach etwas ganz persönliches verbinden. Im August: Gespensterparty.
Zum BeitragOtfried Preußler
Otfried Preußler war bis 1970 Volksschullehrer, seitdem widmete er sich seiner literarischen Arbeit. Er gehört zu den bedeutendsten Kinder- und Jugendbuchautoren, seine Bühnenstücke zählen zu den meistgespielten Werken des zeitgenössischen Kindertheaters. Er starb am 18.02.2013 in Prien am Chiemsee.
mehr zum Autor12.08.2018
Das kleine Gespenst - Kamishibai
Ottfried Preußler,einer der bedeutendsten Kinderbuchautoren, aber auch das Buch „Das
kleine Gespenst“ sind vielen bekannt. Jetzt gibt es ein Kamishibai-Bildkartenset dazu !
Die erste Reaktion einer Kollegin, welche kurz vor Erscheinen dieses Kamishibai „Das
kleine Gespenst“ mit den Kindern als Lektüre gelesen hat, sagte nur : „Sind die Bilder nett !“
Nur war unsere Buchversion nicht ganz die Gleiche. ( auf dem Cover ist das dazu
passende Bilderbuch abgebildet )
Auf 13 sehr, sehr nett gezeichneten Bildkarten wird von dem kleinen Gespenst
und seinen Taten auf Burg Eulenstein erzählt.
Im Burgmuseum wurde alles neu eingerichtet. Jede Nacht, pünktlich zur Geisterstunde, räumt das kleine Gespenst etwas um. Das bleibt nicht unbemerkt …..
Wie das ausgeht – wird von mir nicht verraten !
Auf der Rückseite des Deckblattes gibt es aber die vollständige Textvorlage dazu.
Die Kindergruppe meiner Kollegin war begeistert, obwohl die Geschichte etwas von ihrem Buch abwich.
Praxistipp:
Sie haben das kleine Gespenst mit Wachskreide gemalt, dann den blauen dunklen Himmel mit Wasserfarbe drüber.
Es wurden Fotos mit Schlüsselbund und Gespenstergewand gemacht und ins Portfolio
eingeheftet.
Auch ich finde die Bildkarten sehr gut gelungen und freue mich auf den ersten Praxiseinsatz.
Sehr empfehlenswert !
https://www.kigaportal.com/de/forum/ideenforum/show/36497
Altersempfehlung: 4 bis 8 Jahre
Format: 29,7 x 42,0, Kamishibai Bildkarten, DIN A3, 13 Bildkarten, einseitig bedruckt, auf festem 300g-Karton, farbig illustriert, inkl. Textvorlage
Verlag:
Don Bosco
EAN:
426017951 502 6
Bestellnummer: 51502
Alles, was Kinder emotional bewegt, findet in dieser Serie seine gute Geschichte.
Bilderbuchgeschichten für unser Erzähltheater
Otfried Preußler
Otfried Preußler war bis 1970 Volksschullehrer, seitdem widmete er sich seiner literarischen Arbeit. Er gehört zu den bedeutendsten Kinder- und Jugendbuchautoren, seine Bühnenstücke zählen zu den meistgespielten Werken des zeitgenössischen Kindertheaters. Er starb am 18.02.2013 in Prien am Chiemsee.
mehr zum Autor09.08.2018
Mein Highlight: Gespensterparty
Jeden Monat stellen eine Kollegin oder ein Kollege eine Geschichte vor, die sie besonders berührt, die beim Bearbeiten besonders viel Freude gemacht hat, die sie lustig finden oder mit der sie einfach etwas ganz persönliches verbinden. Im August: Gespensterparty.
Zum Beitrag