Alfons Friedrich SDB
Das Vaterunser. Kamishibai Bildkartenset
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Unterricht und Katechese
Lieferbar
Kurzbeschreibung
Illustriert von Christian Badel
„Vater unser im Himmel …“ Kinder entdecken das bekannteste Gebet der Christenheit
Die meisten Gläubigen kennen es in- und auswendig: Das Vaterunser. Doch was bedeuten Zeilen wie „Dein Reich komme“ oder „Unser tägliches Brot gib uns heute“ eigentlich? Und wie lassen sich die jahrhundertealten Worte auf unsere heutige Lebenswirklichkeit beziehen? Diese kindgerecht illustrierten Bilder für das Kamishibai beschäftigen sich mit allen wichtigen Facetten des kirchlichen Grundgebets und bereichern religionspädagogische Angebote in Grund- und Förderschulen.
- „Vater unser“ für Kinder: Ein Gebets-Klassiker anschaulich erklärt
- Eine wichtige Säule des christlichen Glaubens: Das Grundgebet für das Kamishibai
- Religion im Erzähltheater: 12 hochwertige Bildtafeln
- Inklusive Bildübersicht, Erzählvorlage und Tipps für die Präsentation
- Lebendiger Religionsunterricht: Material für Grundschule, Katechese und Kinderkirche
Das Wort Gottes, lebensnah vermittelt: Gebete im Kamishibai
Mit dem Kamishibai können Bilder im extragroßen DIN-A3-Format präsentiert und intensiv diskutiert werden. Dabei ist es der Lehrkraft möglich, auf Fragen und Anregungen aus der Gruppe unmittelbar zu reagieren.
So finden Kinder ab 6 Jahren ihren eigenen Zugang zum christlichen Gebet: Das Bilderbuchkino macht den Klassiker Vaterunser auch für junge Menschen greifbar und bietet Hilfe zur Erschließung für den Unterricht oder den Kindergottesdienst.
EAN: 426017951 205 6
Best.-Nr.: 51205
Details
Altersempfehlung: 6 bis 12 Jahre
Format: 29,7 x 42,0, Kamishibai Bildkarten, DIN A3, 12 Bildkarten, einseitig bedruckt, auf festem 300g-Karton, vierfarbig, inkl. Textvorlage
Verlag:
Don Bosco
EAN:
426017951 205 6
Bestellnummer: 51205
Zielgruppe:
Die wichtigsten Themen der Erstkommunionvorbereitung und des Religionsunterrichts in der Grundschule aufbereitet als Bildfolgen für das Kamishibai. Damit vermitteln Katechet*innen und Lehrer*innen die biblischen Hintergründe, schaffen kindgerechte und dialogische Gesprächsanlässe und ermöglichen den Kindern, die Brücke zu ihrer ganz konkreten Erfahrungswelt zu bauen.
Bildkarten für Vorschule, Unterricht und Gemeinde mit unserem Erzähltheater
03.11.2016
Die nächste Erstkommunionvorbereitung kommt bestimmt!
Was zeichnet die besten Methoden aus, um Glaubensbotschaften, biblische Inhalte oder Werte des Lebens den Kindern möglichst ansprechend nahezubringen? Sie sprechen alle Sinne an! Der Gemeindereferent Bernhard Schweiger findet dafür den Einsatz von Bildkarten im Erzähltheater Kamishibai sehr hilfreich.
Zum BeitragAlfons Friedrich SDB
Pater Alfons Friedrich SDB, Studium der Sozialpädagogik und Theologie, Leiter eines Großstadt-Pfarrverbandes nach dem Konzept der Familienorientierung mit Angeboten der Beratung, Bildung, Betreuung und Begegnung. Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, 25 Jahre leitende Tätigkeit im Bereich der Medien.
mehr zum Autor
Altersempfehlung: 6 bis 12 Jahre
Format: 29,7 x 42,0, Kamishibai Bildkarten, DIN A3, 12 Bildkarten, einseitig bedruckt, auf festem 300g-Karton, vierfarbig, inkl. Textvorlage
Verlag:
Don Bosco
EAN:
426017951 205 6
Bestellnummer: 51205
Die wichtigsten Themen der Erstkommunionvorbereitung und des Religionsunterrichts in der Grundschule aufbereitet als Bildfolgen für das Kamishibai. Damit vermitteln Katechet*innen und Lehrer*innen die biblischen Hintergründe, schaffen kindgerechte und dialogische Gesprächsanlässe und ermöglichen den Kindern, die Brücke zu ihrer ganz konkreten Erfahrungswelt zu bauen.
Bildkarten für Vorschule, Unterricht und Gemeinde mit unserem Erzähltheater
Alfons Friedrich SDB
Pater Alfons Friedrich SDB, Studium der Sozialpädagogik und Theologie, Leiter eines Großstadt-Pfarrverbandes nach dem Konzept der Familienorientierung mit Angeboten der Beratung, Bildung, Betreuung und Begegnung. Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, 25 Jahre leitende Tätigkeit im Bereich der Medien.
mehr zum Autor03.11.2016
Die nächste Erstkommunionvorbereitung kommt bestimmt!
Was zeichnet die besten Methoden aus, um Glaubensbotschaften, biblische Inhalte oder Werte des Lebens den Kindern möglichst ansprechend nahezubringen? Sie sprechen alle Sinne an! Der Gemeindereferent Bernhard Schweiger findet dafür den Einsatz von Bildkarten im Erzähltheater Kamishibai sehr hilfreich.
Zum Beitrag