Brüder Grimm
Der Wolf und die sieben Geißlein. Kamishibai Bildkartenset.
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Märchen.
Kurzbeschreibung
Illustriert von Petra Lefin
„Seid auf der Hut vor dem bösen Wolf“, sagt die alte Geiß noch, dann geht sie zur Tür hinaus. Wenig später klopft es! Doch die jungen Geißlein erkennen an der rauen Stimme, dass vor der Tür der Wolf steht. Also frisst der Wolf Kreide und klopft erneut an die Tür. Doch die Geißlein erkennen ihn an seiner schwarzen Pfote. Da bestreicht der Wolf seine Pfote mit Teig und die Ziegen lassen den Unhold hinein …
Ein Märchen aus der Sammlung der Brüder Grimm.
Details
Altersempfehlung: 3 bis 8 Jahre
Format: 29,7 x 42,0, Kamishibai Bildkarten, 12-teilige Bildfolge auf festem 300g-Karton, durchgehend farbig illustriert, inkl. Textvorlage der Geschichte
Verlag:
Don Bosco
EAN:
426017951 040 3
Bestellnummer: 51040
Wenn sich die Flügeltüren des Erzähltheaters öffnen, reisen wir in das Märchenland! Der Stoff, aus dem die Märchen sind, begeistert jedes Alter. Die Bildfolgen eignen sich für Kita und Grundschule und werden auch in der Erwachsenen- und Seniorenbildung eingesetzt.
Märchen für unser Erzähltheater
18.03.2020
Zusammen Daheim: Der Wolf und die 7 Geisslein - ein Märchenhörspiel mit Bildern
Das beliebte Märchen - erzählt von Kindern in der 2. Klasse der Barbara Grundschule Amberg unter der Leitung von Vanessa Teich.
Zum BeitragBrüder Grimm
Brüder Grimm, so nannten sich die Sprachwissenschaftler und Volkskundler Jacob Grimm (1785–1863) und Wilhelm Grimm (1786–1859) bei der gemeinsamen Veröffentlichung der Kinder- und Hausmärchen.
mehr zum AutorWenn sich die Flügeltüren des Erzähltheaters öffnen, reisen wir in das Märchenland! Der Stoff, aus dem die Märchen sind, begeistert jedes Alter. Die Bildfolgen eignen sich für Kita und Grundschule und werden auch in der Erwachsenen- und Seniorenbildung eingesetzt.
Märchen für unser Erzähltheater
18.03.2020
Zusammen Daheim: Der Wolf und die 7 Geisslein - ein Märchenhörspiel mit Bildern
Das beliebte Märchen - erzählt von Kindern in der 2. Klasse der Barbara Grundschule Amberg unter der Leitung von Vanessa Teich.
Zum BeitragBrüder Grimm
Brüder Grimm, so nannten sich die Sprachwissenschaftler und Volkskundler Jacob Grimm (1785–1863) und Wilhelm Grimm (1786–1859) bei der gemeinsamen Veröffentlichung der Kinder- und Hausmärchen.
mehr zum Autor