Brüder Grimm
Rotkäppchen. Kamishibai Bildkartenset
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Märchen
Versandkostenfrei ab 25 Euro Bestellwert innerhalb Deutschland. Alle Infos.
Lieferbar
Kurzbeschreibung
Illustriert von Petra Lefin
„Damit ich dich besser fressen kann!“: Rotkäppchen als Bilderbuchkino
Bildergeschichten animieren Kinder zum Nacherzählen und ebnen spielerisch den Weg für die erste eigene Lektüre. Rotkäppchen und der Wolf gehören zu den wohl bekanntesten deutschen Märchenfiguren und vermitteln eine Botschaft, die Mut macht: Gerechtigkeit siegt! Der böse Wolf, der das arme Mädchen und seine kranke Großmutter überlistet und mit Haut und Haaren verschlingt, wird am Ende vom Jäger zur Strecke gebracht.
Mit der Textvorlage aus diesem Set können Sie das Märchen vorlesen oder frei erzählen, während die Kinder auf den Bildern von Petra Lefin viele Details entdecken können. So eröffnet eine Märchenstunde mit dem Kamishibai-Erzähltheater einen neuen Zugang zu den Märchenklassikern der Gebrüder Grimm.
- Kamishibai-Set: Text und 12 stabile Bildkarten
- Zauberhafte Bildergeschichte für Kinder ab 3 Jahren
- Großformatige & detaillierte Märchenbilder von Petra Lefin
- Für die Sprachförderung in der Kita und für Vorlesestunden
- Auch für den fächerübergreifenden Unterricht in der Grundschule geeignet
Für Kita, Hort und Schule: Klassische Märchen für das Kamishibai
Der Aufbau des Kamishibai mit seinem aufstellbaren Rahmen, in den die einzelnen Bildkarten hineingestellt und während des Erzählens nacheinander herausgezogen werden, eignet sich perfekt für die Präsentation des Märchen-Klassikers. Dabei kann das Erzähltempo den Bedürfnissen der Kinder angepasst werden und es bleibt genug Zeit und Raum für eigene Entdeckungen.
Mit dem Kamishibai Bildkartenset „Rotkäppchen“ erwecken Sie das Grimmsche Märchen zum Leben. Zugleich vermitteln Sie den Kindern sozial-emotionale Kompetenzen, animieren Sie zum Sprechen und verbessern dabei ihr Sprachgefühl!
EAN: 426017951 117 2
Best.-Nr.: 51117
Details
Altersempfehlung: 3 bis 8 Jahre
Format: 29,7 x 42,0, Kamishibai Bildkarten, 12-teilige Bildfolge auf festem 300g-Karton, durchgehend farbig illustriert, inkl. Textvorlage der Geschichte
Verlag:
Don Bosco
EAN:
426017951 117 2
Bestellnummer: 51117
18.03.2013
Rezension-Bildkarten-Rotkäppchen-lehrerbibliothek-18-03-2013
Rotkäppchen und der (böse) Wolf gehört zu den bekanntesten Märchen Europas (in Österreich: Piroschka) und ist in vielfältigen Fassungen tradiert worden. Letztlich will das Märchen, - das ist die übliche Interpretation -, junge Mädchen vor der Vergewaltigung durch Männer warnen; die rote Kappe des Mädchens steht für die mit der Pubertät einsetzenden Menstruationsblutungen, der böse Wolf für die sexuellen Absichten der Männer. - Das hier anzuzeigende Material bereitet das Märchen didaktisch für die Elementar- und Grundschule auf: Ein Kasten aus Holz, zwei Flügeltüren, die sich langsam öffnen: Ein kleines Theater entsteht im Raum und auf der schwarz gerahmten Bühne erscheinen Bilder und Geschichten. Das Kamishibai ist ein tragbares, ursprünglich aus Japan stammendes Erzähltheater, das sich besonders für Kindergärten, Grundschulen und die Kinderkirche eignet: Wenn Kinder ihre eigene Geschichte erfinden, malen und ihrem Publikum präsentieren, dann erweitern sie damit ihre kreativen, sprachlichen und kommunikativen Fähigkeiten. Das bildgestützte Erzählen mit dem Kamishibai lässt genügend Raum für Improvisation und stiftet Gemeinschaft unter den Kindern. Kamishibai ist quasi Kino im Kopf! In der Grundschule eignet sich das Erzähltheater Kamishibai insbesondere in den Fächern Deutsch (Märchen) und Religionslehre (Biblische Erzählungen). Zu beiden Bereichen bietet der Don Bosco Verlag vielfältiges Material an, - wie hier: Die Bremer Stadtmusikanten. Entlang der DIN-A3-Bildfolge erzählen die Kinder die Geschichte Bild für Bild nach, ohne dabei den roten Faden zu verlieren. Das Erzähltheater Kamishibai fördert Selbstständigkeit, stärkt Gemeinschaft, übt bildgestütztes Erzählen, ermöglicht ganzheitliche Sprachförderung und regt zur Kreativität an.
Dieter Bach, lehrerbibliothek.de
Wenn sich die Flügeltüren des Erzähltheaters öffnen, reisen wir in das Märchenland! Der Stoff, aus dem die Märchen sind, begeistert jedes Alter. Die Bildfolgen eignen sich für Kita und Grundschule und werden auch in der Erwachsenen- und Seniorenbildung eingesetzt.
Märchen für unser Erzähltheater
01.04.2020
Zusammen daheim: Rotkäppchen-Domino zum Ausschneiden
Das Märchen vom Rotkäppchen kennen viele Kinder! Hier geht es zum kostenlosen Download für ein Rotkäppchen-Domino. Einfach ausschneiden und loslegen!
Zum BeitragBrüder Grimm
Brüder Grimm, so nannten sich die Sprachwissenschaftler und Volkskundler Jacob Grimm (1785–1863) und Wilhelm Grimm (1786–1859) bei der gemeinsamen Veröffentlichung der Kinder- und Hausmärchen.
mehr zum Autor18.03.2013
Rezension-Bildkarten-Rotkäppchen-lehrerbibliothek-18-03-2013
Rotkäppchen und der (böse) Wolf gehört zu den bekanntesten Märchen Europas (in Österreich: Piroschka) und ist in vielfältigen Fassungen tradiert worden. Letztlich will das Märchen, - das ist die übliche Interpretation -, junge Mädchen vor der Vergewaltigung durch Männer warnen; die rote Kappe des Mädchens steht für die mit der Pubertät einsetzenden Menstruationsblutungen, der böse Wolf für die sexuellen Absichten der Männer. - Das hier anzuzeigende Material bereitet das Märchen didaktisch für die Elementar- und Grundschule auf: Ein Kasten aus Holz, zwei Flügeltüren, die sich langsam öffnen: Ein kleines Theater entsteht im Raum und auf der schwarz gerahmten Bühne erscheinen Bilder und Geschichten. Das Kamishibai ist ein tragbares, ursprünglich aus Japan stammendes Erzähltheater, das sich besonders für Kindergärten, Grundschulen und die Kinderkirche eignet: Wenn Kinder ihre eigene Geschichte erfinden, malen und ihrem Publikum präsentieren, dann erweitern sie damit ihre kreativen, sprachlichen und kommunikativen Fähigkeiten. Das bildgestützte Erzählen mit dem Kamishibai lässt genügend Raum für Improvisation und stiftet Gemeinschaft unter den Kindern. Kamishibai ist quasi Kino im Kopf! In der Grundschule eignet sich das Erzähltheater Kamishibai insbesondere in den Fächern Deutsch (Märchen) und Religionslehre (Biblische Erzählungen). Zu beiden Bereichen bietet der Don Bosco Verlag vielfältiges Material an, - wie hier: Die Bremer Stadtmusikanten. Entlang der DIN-A3-Bildfolge erzählen die Kinder die Geschichte Bild für Bild nach, ohne dabei den roten Faden zu verlieren. Das Erzähltheater Kamishibai fördert Selbstständigkeit, stärkt Gemeinschaft, übt bildgestütztes Erzählen, ermöglicht ganzheitliche Sprachförderung und regt zur Kreativität an.
Dieter Bach, lehrerbibliothek.de
Ergänzende Produkte
Altersempfehlung: 3 bis 8 Jahre
Format: 29,7 x 42,0, Kamishibai Bildkarten, 12-teilige Bildfolge auf festem 300g-Karton, durchgehend farbig illustriert, inkl. Textvorlage der Geschichte
Verlag:
Don Bosco
EAN:
426017951 117 2
Bestellnummer: 51117
Wenn sich die Flügeltüren des Erzähltheaters öffnen, reisen wir in das Märchenland! Der Stoff, aus dem die Märchen sind, begeistert jedes Alter. Die Bildfolgen eignen sich für Kita und Grundschule und werden auch in der Erwachsenen- und Seniorenbildung eingesetzt.
Märchen für unser Erzähltheater
Brüder Grimm
Brüder Grimm, so nannten sich die Sprachwissenschaftler und Volkskundler Jacob Grimm (1785–1863) und Wilhelm Grimm (1786–1859) bei der gemeinsamen Veröffentlichung der Kinder- und Hausmärchen.
mehr zum Autor01.04.2020
Zusammen daheim: Rotkäppchen-Domino zum Ausschneiden
Das Märchen vom Rotkäppchen kennen viele Kinder! Hier geht es zum kostenlosen Download für ein Rotkäppchen-Domino. Einfach ausschneiden und loslegen!
Zum Beitrag