Gabi Scherzer
Die Geschichte von Sankt Martin.
Mit Figuren und Kulissen zum Ausschneiden für die Erzählschiene.
Versandkostenfrei ab 25 Euro Bestellwert innerhalb Deutschland. Alle Infos.
Lieferbar
Kurzbeschreibung
Ein Bettler sitzt frierend im Schnee. Ein römischer Soldat steigt von seinem Pferd, teilt mit dem Schwert seinen warmen Mantel und gibt eine Hälfte dem armen Mann. In der Nacht erscheint dem Soldaten Jesus im Traum. Martin soll Priester und später Bischof von Tours werden. Doch weil er davor Angst hat, versteckt er sich im Gänsestall ... Das Figuren- und Geschichtenset für die Erzählschiene bietet: Ausschneidebogen mit von Gabi Scherzer fertig gestalteten Figuren zum direkten Einsatz und Bogen mit Umrisszeichnungen für das eigene kreative Gestalten. Außerdem: ein umfangreiches Begleitheft mit fotografischen Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Gestalten der Figuren, eine Erzählvorlage mit Regieanweisungen, methodische Hinweise zur Erzählschiene, pädagogische Anmerkungen zur Geschichte und weiterführende Angebote für Krippe, Eltern-Kind-Gruppe und Kita.
EAN: 978-3-7698-2447-6
Best.-Nr.: 2447
Details
Altersempfehlung: ab 2 Jahre
Format: 23,0 x 16,5, ca. 16 Seiten, geheftet, DIN A4, Farbfotos mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen, inkl. aller Figuren und Kulissen auf festem 350g-Karton zum Ausschneiden und Gestalten, inkl. Downloadcode für Ersatzfiguren
Verlag:
Don Bosco
ISBN:
978-3-7698-2447-6
Bestellnummer: 2447
Zielgruppe:
Mit der Erzählschiene startet Don Bosco die neue Reihe "Geschichten und Figuren für die Erzählschiene". Jeder Band enthält: eine ausgearbeitete Geschichte mit vollständiger Erzählvorlage, Regieanweisungen und Szenenfotos vom Geschehen auf der Erzählschiene; Ausschneidebogen aus Bastelkarton mit Figuren und Kulissen in zwei Versionen: einmal fertig gestaltet von Gabi Scherzer zum direkten Einsatz; und einmal Umrisszeichnungen für das eigene kreative Gestalten; fotografische Schritt-für-Schritt Anleitungen zum Gestalten der Figuren mit einfach umzusetzenden Kreativtechniken; und methodische Hinweise zur Erzählschiene, pädagogische Anmerkungen zur Geschichte und Angebote zur Weiterführung. Mit dem Downloadcode können Schablonen für Ersatzfiguren- und –kulissen heruntergeladen werden. Einmaliger Vorbereitungsaufwand für das Ausschneiden: ca. 30 Minuten.
Spielfiguren für die Erzählschiene: Basteln, Gestalten und Erzählen
02.11.2020
Bastelidee zu Sankt Martin: Fenster-Laterne statt Laternenlauf
Auch wenn der Laternenumzug in diesem Jahr nicht stattfinden kann, fällt der Martinstag noch lange nicht ins Wasser. Wir basteln eine Laterne – um sie dann ins Fenster zu stellen! Je mehr Kitas und Familien mitmachen, desto besser! Die leuchtenden Fensterlichter sind ein wärmender Martinsgruß an alle Vorübergehenden.
Zum BeitragGabi Scherzer
Gabi Scherzer, Pädagogin, Autorin und Künstlerin, entwickelt ihre Bücher aus langjähriger Lehrerfahrung an Fachakademien für Sozialpädagogik und in ständig neuen Kunstprojekten. Seminare und Teamfortbildungen on- und offline in Kunst- und Religionspädagogik, zur Erzählschiene und zum Tischtheater. www.gabi-scherzer.de
mehr zum Autor
Altersempfehlung: ab 2 Jahre
Format: 23,0 x 16,5, ca. 16 Seiten, geheftet, DIN A4, Farbfotos mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen, inkl. aller Figuren und Kulissen auf festem 350g-Karton zum Ausschneiden und Gestalten, inkl. Downloadcode für Ersatzfiguren
Verlag:
Don Bosco
ISBN:
978-3-7698-2447-6
Bestellnummer: 2447
Mit der Erzählschiene startet Don Bosco die neue Reihe "Geschichten und Figuren für die Erzählschiene". Jeder Band enthält: eine ausgearbeitete Geschichte mit vollständiger Erzählvorlage, Regieanweisungen und Szenenfotos vom Geschehen auf der Erzählschiene; Ausschneidebogen aus Bastelkarton mit Figuren und Kulissen in zwei Versionen: einmal fertig gestaltet von Gabi Scherzer zum direkten Einsatz; und einmal Umrisszeichnungen für das eigene kreative Gestalten; fotografische Schritt-für-Schritt Anleitungen zum Gestalten der Figuren mit einfach umzusetzenden Kreativtechniken; und methodische Hinweise zur Erzählschiene, pädagogische Anmerkungen zur Geschichte und Angebote zur Weiterführung. Mit dem Downloadcode können Schablonen für Ersatzfiguren- und –kulissen heruntergeladen werden. Einmaliger Vorbereitungsaufwand für das Ausschneiden: ca. 30 Minuten.
Spielfiguren für die Erzählschiene: Basteln, Gestalten und Erzählen
Gabi Scherzer
Gabi Scherzer, Pädagogin, Autorin und Künstlerin, entwickelt ihre Bücher aus langjähriger Lehrerfahrung an Fachakademien für Sozialpädagogik und in ständig neuen Kunstprojekten. Seminare und Teamfortbildungen on- und offline in Kunst- und Religionspädagogik, zur Erzählschiene und zum Tischtheater. www.gabi-scherzer.de
mehr zum Autor02.11.2020
Bastelidee zu Sankt Martin: Fenster-Laterne statt Laternenlauf
Auch wenn der Laternenumzug in diesem Jahr nicht stattfinden kann, fällt der Martinstag noch lange nicht ins Wasser. Wir basteln eine Laterne – um sie dann ins Fenster zu stellen! Je mehr Kitas und Familien mitmachen, desto besser! Die leuchtenden Fensterlichter sind ein wärmender Martinsgruß an alle Vorübergehenden.
Zum Beitrag