Esther Hebert, Gesa Rensmann
Jesus kommt auf die Welt. Kamishibai Bildkartenset.
5 Minuten Geschichten aus der Bibel
Lieferbar
Kurzbeschreibung
Illustriert von Sonja Häusl-Vad
Mit dem Don Bosco Kamishibai die biblische Weihnachtsgeschichte erzählen
Mit dieser Bilderbuchgeschichte für das Erzählteater können auch schon kleine Kinder die Weihnachtsgeschichte miterleben. In kurzen Episoden wird für sie das Wichtigste aus der Weihnachtsbotschaft zusammengefasst: die Ankündigung der Geburt Jesu an Maria durch den Engel, die Reise nach Betlehem und die Herbergssuche, die Geburt Jesu in der Weihnachtsnacht und das Zeugnis der Hirten, das bis heute jedes Weihnachten als Friedensbotschaft die Welt berührt.
- Die Weihnachtsgeschichte aus der Bibel, vereinfacht erzählt für Kinder ab 2 Jahren
- 6 DIN-A3 Bildkarten für das Kamishibai, liebevoll illustriert von Sonja Häusl-Vad
- Geeignet für den Einsatz in Krippe, Kindergarten, Familiengottesdienst und Förderschule
- Kein biblisches Vorwissen nötig
- Ideal als Erzählung zwischendurch, für eine erste Begegnung mit Bibelgeschichten oder zum Einstieg in eine religionspädagogische Einheit
Kurze Bibelgeschichten für Kinder: das Kamishibai lässt sie lebendig werden
Das Kamishibai besteht aus einem aufstellbaren Rahmen, in dem die einzelnen Bildkarten hineingestellt und während des Erzählens nacheinander herausgezogen werden. Lehrer, Erzieher und Pädagogen haben diese Methode schon lange für sich entdeckt, denn sie eignet sich hervorragend sowohl für die kreative Sprachförderung und als auch für ein religionspädagogisches Angebot in Krippe, KITA, Gemeinde und Förderschule. Die bunten Abbildungen und einfachen Texte machen die 5-Minuten-Geschichten aus der Bibel auch für ganz kleine Kinder leicht verständlich.Zuhause können Eltern und Großeltern die Kamishibai-Bildkarten verwenden, um gemeinsam mit den Kleinen die Weihnachtsgeschichte zu entdecken – vom Besuch des Engels bei der Jungfrau bis zur Verkündung der Frohen Botschaft
EAN: 426017951 667 2
Best.-Nr.: 51667
Details
Altersempfehlung: ab 2 Jahre
Format: 29,7 x 42,0, Kamishibai Bildkarten, DIN A3, 6 Bildkarten, einseitig bedruckt, auf festem 300g-Karton, farbig illustriert, inkl. Textvorlage
Verlag:
Don Bosco
EAN:
426017951 667 2
Bestellnummer: 51667
Zielgruppe:
Diese Serie richtet sich an Kinder, die das erste Mal mit biblischen Geschichten in Berührung kommen. Die Illustrationen entsprechen den Sehgewohnheiten jüngerer Kinder. Die Handlung ist auf das wesentlich konzentriert. Den Bildkarten liegt eine Textvorlage bei. Für kurze Erzähleinheiten in Krippe, Kita und Gemeinde.
5 Minuten Geschichten aus der Bibel
16.11.2021
Was heißt Advent und welche Feiertage gehören zu Weihnachten?
In der Advents- und Weihnachtszeit haben Feste und Rituale Hochkonjunktur. Was bedeuten die einzelnen Bräuche und was ist der religiöse Hintergrund der vielen Feste und Feiertage im Dezember? Hier erklären wir kurz den Ursprung der Feste und Feiertage zwischen dem 1. Advent und dem 6. Januar, dem Tag Heilige drei Könige.
Zum BeitragEsther Hebert
Esther Hebert ist Theologin und Verlagslektorin für Religionspädagogik. Mit ihrer Familie lebt sie bei Freising.
mehr zum AutorGesa Rensmann
Gesa Rensmann, Lehramt Grundschule, arbeitet als Verlagslektorin für Pädagogik und lebt mit ihrem Mann und zwei Kindern bei München.
mehr zum Autor
Altersempfehlung: ab 2 Jahre
Format: 29,7 x 42,0, Kamishibai Bildkarten, DIN A3, 6 Bildkarten, einseitig bedruckt, auf festem 300g-Karton, farbig illustriert, inkl. Textvorlage
Verlag:
Don Bosco
EAN:
426017951 667 2
Bestellnummer: 51667
Diese Serie richtet sich an Kinder, die das erste Mal mit biblischen Geschichten in Berührung kommen. Die Illustrationen entsprechen den Sehgewohnheiten jüngerer Kinder. Die Handlung ist auf das wesentlich konzentriert. Den Bildkarten liegt eine Textvorlage bei. Für kurze Erzähleinheiten in Krippe, Kita und Gemeinde.
5 Minuten Geschichten aus der Bibel
Esther Hebert
Esther Hebert ist Theologin und Verlagslektorin für Religionspädagogik. Mit ihrer Familie lebt sie bei Freising.
mehr zum AutorGesa Rensmann
Gesa Rensmann, Lehramt Grundschule, arbeitet als Verlagslektorin für Pädagogik und lebt mit ihrem Mann und zwei Kindern bei München.
mehr zum Autor16.11.2021
Was heißt Advent und welche Feiertage gehören zu Weihnachten?
In der Advents- und Weihnachtszeit haben Feste und Rituale Hochkonjunktur. Was bedeuten die einzelnen Bräuche und was ist der religiöse Hintergrund der vielen Feste und Feiertage im Dezember? Hier erklären wir kurz den Ursprung der Feste und Feiertage zwischen dem 1. Advent und dem 6. Januar, dem Tag Heilige drei Könige.
Zum Beitrag