Stefan Adams
Sensiskarten Zukunft
Impulsfragen für Schule und Jugendarbeit
Versandkostenfrei ab 25 Euro Bestellwert innerhalb Deutschland. Alle Infos.
Lieferbar
Kurzbeschreibung
Auf der Schwelle zum Erwachsenen stehen Jugendliche vor wegweisenden Entscheidungen. Den jungen Menschen hilft es jetzt, Zukunftsszenarien gedanklich durchzuspielen und so diffuse Ängste zu minimieren. Sie entdecken dabei Ressourcen, Menschen, Umstände und Strukturen, die günstig für die eigene Lebensgestaltung und zur Erreichung von Zielen sind. Die "Sensis-Karten Zukunft" bieten deshalb 64 starke Impulse, z. B. zu den Themen "Werte", "Beziehungen", "Handlungen", "Ziele", "Visionen" und "Umgang mit unbekannten Situationen und Krisen".
EAN: 426017951 358 9
Best.-Nr.: 51358
Details
Altersempfehlung: 12 bis 18 Jahre
Format: 10,5 x 14,8, DIN A6, 64 Karten, beidseitig bedruckt, auf festem 300g-Karton, farbig illustriert, inkl. 20-seitigem methodischen Begleitheft, in farbiger Stülpschachtel, in Folie eingeschweißt
Verlag:
Don Bosco
EAN:
426017951 358 9
Bestellnummer: 51358
Zielgruppe:
Einen eigenen Standpunkt zu finden und die Meinung des Anderen zu zulassen, gehört zu den Schlüsselqualifikationen einer pluralistischen Gesellschaft. Mit den neuen Sensis-Karten üben Jugendliche kommunikative Prozesse ein: von konträren nebeneinanderstehenden Sichtweisen über gemeinsame Lösungsversuche bis zum eigenen Standpunkt. Dazu enthalten die Karten offene Fragen und provokante Aussagen zu bedeutsamen Jugend-Themen. Das Arbeitsmaterial umfasst 64 stabile und zeitgemäß gelayoutete Karten im DIN A5-Format sowie methodische Tipps für den Einsatz im Klassenverband, in der Kleingruppe oder in der Einzelfallarbeit. Diese Methode wird erfolgreich eingesetzt in Tutoren-, Mediatoren- und Streitschlichter-Schulungen, bei Präventionsveranstaltungen, auf Projekt- oder Besinnungstagen oder in Klassenrat-Stunden.
Sensis-Karten für Jugendarbeit und Sekundarstufe I und II
Stefan Adams
Stefan Adams ist Dipl. Sozialpädagoge, Mediator und Medienpädagoge. Als Sachbereichsleiter für Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit im Amt für Kinder, Jugend und Familie des Landratsamtes Miltenberg unterstützt er die Mitarbeiter der kommunalen Jugendarbeit und der Jugendsozialarbeit an Schulen.
mehr zum Autor
Altersempfehlung: 12 bis 18 Jahre
Format: 10,5 x 14,8, DIN A6, 64 Karten, beidseitig bedruckt, auf festem 300g-Karton, farbig illustriert, inkl. 20-seitigem methodischen Begleitheft, in farbiger Stülpschachtel, in Folie eingeschweißt
Verlag:
Don Bosco
EAN:
426017951 358 9
Bestellnummer: 51358
Einen eigenen Standpunkt zu finden und die Meinung des Anderen zu zulassen, gehört zu den Schlüsselqualifikationen einer pluralistischen Gesellschaft. Mit den neuen Sensis-Karten üben Jugendliche kommunikative Prozesse ein: von konträren nebeneinanderstehenden Sichtweisen über gemeinsame Lösungsversuche bis zum eigenen Standpunkt. Dazu enthalten die Karten offene Fragen und provokante Aussagen zu bedeutsamen Jugend-Themen. Das Arbeitsmaterial umfasst 64 stabile und zeitgemäß gelayoutete Karten im DIN A5-Format sowie methodische Tipps für den Einsatz im Klassenverband, in der Kleingruppe oder in der Einzelfallarbeit. Diese Methode wird erfolgreich eingesetzt in Tutoren-, Mediatoren- und Streitschlichter-Schulungen, bei Präventionsveranstaltungen, auf Projekt- oder Besinnungstagen oder in Klassenrat-Stunden.
Sensis-Karten für Jugendarbeit und Sekundarstufe I und II
Stefan Adams
Stefan Adams ist Dipl. Sozialpädagoge, Mediator und Medienpädagoge. Als Sachbereichsleiter für Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit im Amt für Kinder, Jugend und Familie des Landratsamtes Miltenberg unterstützt er die Mitarbeiter der kommunalen Jugendarbeit und der Jugendsozialarbeit an Schulen.
mehr zum Autor