Bettina Scheer, Elke Gulden, Gabriele Pohl
30 Kinderyoga-Bildkarten
Übungen und Reime für kleine Yogis. Yogakarten.
Kurzbeschreibung
Yoga für Kinder ist in vielen Kitas fester Bestandteil der Bewegungsstunde. Denn die wohltuende Mischung aus Koordination, Achtsamkeit und Konzentration entspricht dem kindlichen Bedürfnis nach Bewegung und Entspannung. Elke Gulden, Gabriele Pohl und Bettina Scheer stellen auf ihren neuen Yogakarten 30 speziell fürs Kinderturnen ausgewählte Haltungen und Übungsfolgen vor. Jede Karte bietet eine kurze Beschreibung der Übung, versehen mit einer detaillierten, kindgerechten Abbildung und einem leichten Merkreim.
Details
Altersempfehlung: 4 bis 10 Jahre
Format: 14,8 x 21,0, DIN A5, 32 Karten, 30 Übungen, beidseitig bedruckt, auf festem 450g-Karton, folienkaschiert, farbig illustriert, inkl. methodischer Hinweise, in farbiger Pappbox, in Folie eingeschweißt
Verlag:
Don Bosco
EAN:
426017951 391 6
Bestellnummer: 51391
15.12.2020
Für mehr Haltung bei Stress
"Yoga bietet einen wunderbaren Gegenpol zum leistungsorientierten Alltag. Denn die wohltuende Mischung aus Koordination, Achtsamkeit und Konzentration entspricht dem kindlichen Bedürfnis nach Bewegung und Entspannung. (...) Jede Karte bietet auf eine kurze Beschreibung der Übung, versehen mit einer detaillierten, kindgerechten Abbildung und einem leichten Merkreim. So kann man etwa jeden Tag eine Karte ziehen und einfach loslegen."
LiesLotte FamilienmagazinEinfache und sorgsam ausgeführte Bewegungen sind gut für die körperliche Beweglichkeit. Sie unterstützen aber auch das genaue Hinspüren und die Konzentration, führen zu innerer Balance und helfen Blockaden zu lösen. Unsere praktischen DIN A5-Karten zeigen auf der Vorderseite eine kindgerechte Abbildung der Übung. Auf der Rückseite gibt es die genaue Beschreibung, zum Teil mit mit Varianten und Merkversen. Die Angebote eignen sich für die Bewegungsstunde oder für die kleine Portion Bewegung zwischen, z.B. nach Phasen erhöhter Konzentration. Vorkenntnisse in den einzelnen Techniken sind nicht erforderlich.
Körperarbeit und innere Balance. 30 Ideen auf Bildkarten
23.02.2021
Kinderyoga: Wenn Sprache und Bewegung im Einklang sind, kann die Seele fliegen!
Yoga für Kinder?! Doch, das geht! Kinderyoga hilft, um dem zunehmenden psychischen Leistungsdruck und die fehlende Bewegung bei Kindern aufzufangen. Mit besonderen Bewegungsfolgen und fröhlichen Kinderreimen haben die erfolgreichen Autorinnen Elke Gulden und Bettina Scheer ein erfolgreiches Konzept etabliert.
Zum Beitrag25.01.2021
Eine Winterübung für kleine Yogis
Diese Yoga-Übung könnt ihr bequem mit Kindern zuhause machen. Sie macht gute Laune und bringt Erwachsene und Kinder in Schwung! Passend zur Jahrezeit zeigen wir euch den „Schlittschuhtänzer“ aus einem unserer Bildkartensets mit den wunderbaren Illustrationen von Gabriele Pohl und den Reimen von Elke Gulden und Bettina Scheer. Namasté!
Zum Beitrag08.04.2020
Zappel in den Beinen
Hast du auch manchmal "Zappel in den Beinen", wie Lotta aus der Krachmacherstraße? Vielleicht hilft es dir ja, ein bisschen im Sand zu spielen? Natürlich nicht in Echt - gerade dürfen wir ja nicht auf den Spielplatz! Aber in unserer Fantasie können wir alles - auch im Sand spielen!
Zum BeitragElke Gulden
Elke Gulden ist Tanzpädagogin und staatlich geprüfte Gymnastiklehrerin. In ihrem Institut bietet sie Fortbildungen zur musikalischen Frühförderung, zum kreativen Kindertanz und zum Kinderyoga an. Sie lebt in Stuttgart. Mit Bettina Scheer gibt sie die Fachzeitschrift "Musik in der Kita" heraus.
mehr zum AutorGabriele Pohl
Gabriele Pohl, Grafik-Designerin, illustriert Kinder- und Sachbücher und veröffentlicht Comics, sie arbeitet im eigenen Grafikbüro in München.
mehr zum AutorBettina Scheer
Bettina Scheer, Studium der Grundschulpädagogik, gibt Fortbildungen für ErzieherInnen zur Sinnesentwicklung und ganzheitlichen musikalischen Früherziehung. Die Fachbuchautorin lebt im Saarland. Mit Elke Gulden gibt sie die Zeitschrift "Musik in der Kita" heraus.
mehr zum Autor15.12.2020
Für mehr Haltung bei Stress
"Yoga bietet einen wunderbaren Gegenpol zum leistungsorientierten Alltag. Denn die wohltuende Mischung aus Koordination, Achtsamkeit und Konzentration entspricht dem kindlichen Bedürfnis nach Bewegung und Entspannung. (...) Jede Karte bietet auf eine kurze Beschreibung der Übung, versehen mit einer detaillierten, kindgerechten Abbildung und einem leichten Merkreim. So kann man etwa jeden Tag eine Karte ziehen und einfach loslegen."
LiesLotte FamilienmagazinEinfache und sorgsam ausgeführte Bewegungen sind gut für die körperliche Beweglichkeit. Sie unterstützen aber auch das genaue Hinspüren und die Konzentration, führen zu innerer Balance und helfen Blockaden zu lösen. Unsere praktischen DIN A5-Karten zeigen auf der Vorderseite eine kindgerechte Abbildung der Übung. Auf der Rückseite gibt es die genaue Beschreibung, zum Teil mit mit Varianten und Merkversen. Die Angebote eignen sich für die Bewegungsstunde oder für die kleine Portion Bewegung zwischen, z.B. nach Phasen erhöhter Konzentration. Vorkenntnisse in den einzelnen Techniken sind nicht erforderlich.
Körperarbeit und innere Balance. 30 Ideen auf Bildkarten
23.02.2021
Kinderyoga: Wenn Sprache und Bewegung im Einklang sind, kann die Seele fliegen!
Yoga für Kinder?! Doch, das geht! Kinderyoga hilft, um dem zunehmenden psychischen Leistungsdruck und die fehlende Bewegung bei Kindern aufzufangen. Mit besonderen Bewegungsfolgen und fröhlichen Kinderreimen haben die erfolgreichen Autorinnen Elke Gulden und Bettina Scheer ein erfolgreiches Konzept etabliert.
Zum Beitrag25.01.2021
Eine Winterübung für kleine Yogis
Diese Yoga-Übung könnt ihr bequem mit Kindern zuhause machen. Sie macht gute Laune und bringt Erwachsene und Kinder in Schwung! Passend zur Jahrezeit zeigen wir euch den „Schlittschuhtänzer“ aus einem unserer Bildkartensets mit den wunderbaren Illustrationen von Gabriele Pohl und den Reimen von Elke Gulden und Bettina Scheer. Namasté!
Zum Beitrag08.04.2020
Zappel in den Beinen
Hast du auch manchmal "Zappel in den Beinen", wie Lotta aus der Krachmacherstraße? Vielleicht hilft es dir ja, ein bisschen im Sand zu spielen? Natürlich nicht in Echt - gerade dürfen wir ja nicht auf den Spielplatz! Aber in unserer Fantasie können wir alles - auch im Sand spielen!
Zum BeitragElke Gulden
Elke Gulden ist Tanzpädagogin und staatlich geprüfte Gymnastiklehrerin. In ihrem Institut bietet sie Fortbildungen zur musikalischen Frühförderung, zum kreativen Kindertanz und zum Kinderyoga an. Sie lebt in Stuttgart. Mit Bettina Scheer gibt sie die Fachzeitschrift "Musik in der Kita" heraus.
mehr zum AutorGabriele Pohl
Gabriele Pohl, Grafik-Designerin, illustriert Kinder- und Sachbücher und veröffentlicht Comics, sie arbeitet im eigenen Grafikbüro in München.
mehr zum AutorBettina Scheer
Bettina Scheer, Studium der Grundschulpädagogik, gibt Fortbildungen für ErzieherInnen zur Sinnesentwicklung und ganzheitlichen musikalischen Früherziehung. Die Fachbuchautorin lebt im Saarland. Mit Elke Gulden gibt sie die Zeitschrift "Musik in der Kita" heraus.
mehr zum Autor