Hans Christian Andersen
Die kleine Meerjungfrau. Kamishibai Bildkartenset
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Märchen
Lieferbar
Kurzbeschreibung
Illustriert von Petra Lefin
Eine Märchen-Bildergeschichte für das Erzähltheater
Die kleine Meerjungfrau lebt mit ihrer Familie in einem prächtigen Palast am Meeresgrund. Sie ist fasziniert von der Welt der Menschen und fiebert ihrem ersten Ausflug an die Meeresoberfläche entgegen. Als es endlich soweit ist, verliebt sie sich prompt in einen Prinzen und will aus Liebe zu ihm das Leben unter Wasser aufgeben...
Das berühmte Märchen von Hans Christian Andersen bekommt dank der wunderschönen Illustrationen von Petra Lefin mit dem Kamishibai eine weitere Bühne. Kindergarten- und Grundschulkinder erhalten so einen neuen Zugang zu dem Märchenklassiker.
- 12 Kamishibai-Bildkarten laden Kinder von 4-8 Jahren zu Entdeckungen ein
- Komplett mit Textvorlage nach dem Original von Hans Christian Andersen
- Märchen für das Erzähltheater: Die kleine Meerjungfrau hat ihren großen Auftritt!
- Verwandlung aus Liebe: Wird das junge Meermädchen an Land glücklich?
- Geeignet für Vorlesestunden in der Kita und für den fächerübergreifenden Unterricht in der Grundschule
Die fabelhafte Welt der Märchen in Grundschule und Kita kennenlernen
Die kleine Meerjungfrau, ihre Geschichte vom ersten Ausflug in die Welt der Menschen und die Hoffnung auf ein Happy End: Das Kunstmärchen von Hans Christian Andersen hat alle Zutaten für eine Vorlesestunde mit aufmerksamen Zuhörer:innen! Das Kamishibai bietet die perfekte Ergänzung zu der bekannten Erzählung und zieht mit seinem aufstellbaren Rahmen alle Blicke auf die Illustrationen von Petra Lefin.
Nach dem Vortrag ergeben sich bestimmt Unterhaltungen über die Abbildungen und das Märchen selbst: So trägt die kleine Meerjungfrau trotz ihres eigenen Stimmverlusts zur Sprachförderung bei!
EAN: 426017951 408 1
Best.-Nr.: 51408
Details
Altersempfehlung: 4 bis 8 Jahre
Format: 29,7 x 42,0, Kamishibai Bildkarten, DIN A3, 12 Bildkarten, einseitig bedruckt, auf festem 300g-Karton, farbig illustriert, inkl. Textvorlage
Verlag:
Don Bosco
EAN:
426017951 408 1
Bestellnummer: 51408
30.08.2018
Emoji-Kamishibai
Kunstvoll? Eher nicht. Pädagogisch wertvoll? Auch nicht wirklich. Aber der Spaßfaktor, der ist groß! Beim Sommerfest spielten die beiden Kinder meiner Kollegin Susanne mit deren Handy und fanden es super lustig, wie wild Emojis zusammen zu klicken. Das brachte mich auf eine Idee...
Zum BeitragHans Christian Andersen
Hans Christian Andersen wird 1805 als Sohn eines armen Schusters in Odense auf der dänischen Insel Fünen geboren. Mit 14 Jahren verlässt er Fünen und beginnt eine Gesangs- und Theaterausbildung. 1835 gelingt ihm mit seinem Roman "Improvisationen" der Durchbruch als Autor. Andersen stirbt 1875 in Kopenhagen.
mehr zum Autor
Altersempfehlung: 4 bis 8 Jahre
Format: 29,7 x 42,0, Kamishibai Bildkarten, DIN A3, 12 Bildkarten, einseitig bedruckt, auf festem 300g-Karton, farbig illustriert, inkl. Textvorlage
Verlag:
Don Bosco
EAN:
426017951 408 1
Bestellnummer: 51408
Hans Christian Andersen
Hans Christian Andersen wird 1805 als Sohn eines armen Schusters in Odense auf der dänischen Insel Fünen geboren. Mit 14 Jahren verlässt er Fünen und beginnt eine Gesangs- und Theaterausbildung. 1835 gelingt ihm mit seinem Roman "Improvisationen" der Durchbruch als Autor. Andersen stirbt 1875 in Kopenhagen.
mehr zum Autor30.08.2018
Emoji-Kamishibai
Kunstvoll? Eher nicht. Pädagogisch wertvoll? Auch nicht wirklich. Aber der Spaßfaktor, der ist groß! Beim Sommerfest spielten die beiden Kinder meiner Kollegin Susanne mit deren Handy und fanden es super lustig, wie wild Emojis zusammen zu klicken. Das brachte mich auf eine Idee...
Zum Beitrag