Alexander Jansen, Julia Erche
Ich habe meine Märchen mitgebracht, m. Audio-CD
Geschichten, Lieder und Spiele von Flüchtlingskindern
Kurzbeschreibung
Illustriert von Maneis
Für die integrative Arbeit mit Flüchtlingskindern in Kita und Grundschule haben Julia Erche und Alexander Jansen authentische Geschichten, Lieder und Spiele gesammelt, die von Menschen erzählen, die fantasievolle und fröhliche Wege aus herausfordernden Situationen gefunden haben. Die Mut machenden und Hoffnung vermittelnden Geschichten und Lieder stammen aus West- und Ostafrika, aus arabischen Ländern sowie der persischen Kultur. Alle Lieder wurden liebevoll ins Deutsche übertragen. Den Originaltext der ersten Strophe in der Landessprache gibt es jeweils auch in Lautschrift. Die beiliegende Audio-CD unterstützt ErzieherInnen und LehrerInnen bei der Vorbereitung.
Details
Altersempfehlung: 4 bis 8 Jahre
Format: 19,5 x 17,5, ca. 136 Seiten, Klebebindung, kartoniertes Buch, Gesamtspielzeit: 60 Minuten, farbig illustriert, Notensatz mit Akkorden, inkl. Musik-CD mit 60 Minuten Spielzeit, inkl. Downloadcode für Zusatzmaterial
Verlag:
Don Bosco
ISBN:
978-3-7698-2382-0
Bestellnummer: 2382
14.01.2019
Gute Investition!
Wie schon bei "Ich habe meine Musik mitgebracht" (ID-A 15/17) legt die Autorin analog in Inhalt, Aufbau und Ausstattung Ideen und Konzepte vor, die sich für den Einsatz in Kindergruppen (Vor- bzw. Grundschulalter) mit Flüchtlingskindern eignen. Märchen und Lieder stammen überwiegend aus Afrika und dem arabischen Raum (naher/mittlerer Osten), sind behutsam modernisiert (Frauenbild!) und bieten mit ihren Heldinnen und Helden Identifikationsfiguren zum Mutmachen und Mitmachen. Den integrativen Ansatz des Buches unterstützt die Entdeckung, dass manche Märchen bekannten deutschen ähneln und dadurch anschlussfähig an die gemeinsame Lebenswelt sind. Singen, Zuhören und Spielen in der Gruppe schafft Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten und vermittelt das Bewusstsein, dazu zu gehören. Texte sind alle auf Deutsch; Infos zu Lernzielen, Umsetzung, Altersempfehlung und kritischen Reflexion (was kann das Märchen nicht) zu jeder Geschichte vorhanden. Didaktisch gut aufbereitet, leicht umsetzbar auch für Laien, liebevoll illustriert, mit guter Musik-CD (keine synthetischen Sounds). Gute Investition! Claudia Niebel
ekz 2019/03Julia Erche
Julia Erche, Musikerin, Musikschulleiterin und Musiktherapeutin. Langjährige künstlerische Tätigkeit und Erfahrungen in der elementaren Musikpädagogik mit Kindern, Menschen mit Behinderung und im Hospiz. In lokalen, regionalen und internationalen Musikprojekten bringt sie Menschen unterschiedlicher Herkunft zusammen und auf die Bühne.
mehr zum AutorAlexander Jansen
Alexander Jansen, Heilpädagoge, Musik- und Theatertherapeut, Autor. Langjährige Erfahrungen in heilpädagogischer und künstlerischer Arbeit mit geflüchteten und traumatisierten Kindern und Jugendlichen aus Kriegs- und Krisengebieten. Librettist und Textdichter für Komponisten wie Wilfried Hiller und Anno Schreier. Mit ihnen Aufführungen an Stadt- und Staatstheatern sowie Konzerthäusern.
mehr zum Autor14.01.2019
Gute Investition!
Wie schon bei "Ich habe meine Musik mitgebracht" (ID-A 15/17) legt die Autorin analog in Inhalt, Aufbau und Ausstattung Ideen und Konzepte vor, die sich für den Einsatz in Kindergruppen (Vor- bzw. Grundschulalter) mit Flüchtlingskindern eignen. Märchen und Lieder stammen überwiegend aus Afrika und dem arabischen Raum (naher/mittlerer Osten), sind behutsam modernisiert (Frauenbild!) und bieten mit ihren Heldinnen und Helden Identifikationsfiguren zum Mutmachen und Mitmachen. Den integrativen Ansatz des Buches unterstützt die Entdeckung, dass manche Märchen bekannten deutschen ähneln und dadurch anschlussfähig an die gemeinsame Lebenswelt sind. Singen, Zuhören und Spielen in der Gruppe schafft Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten und vermittelt das Bewusstsein, dazu zu gehören. Texte sind alle auf Deutsch; Infos zu Lernzielen, Umsetzung, Altersempfehlung und kritischen Reflexion (was kann das Märchen nicht) zu jeder Geschichte vorhanden. Didaktisch gut aufbereitet, leicht umsetzbar auch für Laien, liebevoll illustriert, mit guter Musik-CD (keine synthetischen Sounds). Gute Investition! Claudia Niebel
ekz 2019/03Julia Erche
Julia Erche, Musikerin, Musikschulleiterin und Musiktherapeutin. Langjährige künstlerische Tätigkeit und Erfahrungen in der elementaren Musikpädagogik mit Kindern, Menschen mit Behinderung und im Hospiz. In lokalen, regionalen und internationalen Musikprojekten bringt sie Menschen unterschiedlicher Herkunft zusammen und auf die Bühne.
mehr zum AutorAlexander Jansen
Alexander Jansen, Heilpädagoge, Musik- und Theatertherapeut, Autor. Langjährige Erfahrungen in heilpädagogischer und künstlerischer Arbeit mit geflüchteten und traumatisierten Kindern und Jugendlichen aus Kriegs- und Krisengebieten. Librettist und Textdichter für Komponisten wie Wilfried Hiller und Anno Schreier. Mit ihnen Aufführungen an Stadt- und Staatstheatern sowie Konzerthäusern.
mehr zum Autor