Gabriela Sußbauer
Schritt für Schritt zur Kinderrechte-Kita
50 Methodenkarten für pädagogische Teams
Versandkostenfrei ab 25 Euro Bestellwert innerhalb Deutschland. Alle Infos.
Lieferbar
Kurzbeschreibung
Illustriert von Heike Haas
Mehr Kinderrechte in Krippe, Kindergarten und Hort
Kinderkonferenz oder Kinderparlament, freies Spielen oder geplante Angebote mitgestalten: Es gibt unzählige Möglichkeiten, um Kindern die Mitwirkung im Kita-Alltag zu ermöglichen. Das Bildkarten-Set zeigt in sechs Kapiteln, wie die Umsetzung der 10 wichtigsten Kinderrechte bezogen auf typische Situationen in der Kinderbetreuung gelingt. So haben Erzieher:innen ein praktisches Werkzeug, um sich Schritt für Schritt mit Partizipation in der Kita und ihrer Ermöglichung auseinanderzusetzen!
- 50 Methodenkarten inkl. Begleitheft mit methodischen Hinweisen
- Mit einem Fahrplan für den Weg zur Kinderrechte-Kita
- Von den Grundrechten in der Kita-Praxis bis zu Schaffung partizipativer Strukturen
- Partizipation von Krippe bis Hort: Impulse für alle Kita-Einrichtungen
- Geeignet für den Einsatz in der Teamarbeit und in der Fort- und Weiterbildung
Kita mit Kindern gestalten: Impulse für die kindgerechte Mitbestimmung
Die Methodenkarten bieten einen breiten Überblick darüber, wie pädagogische Fachkräfte Beteiligungsmöglichkeiten ab Krippen-Alter etablieren können. So können zahlreiche Alltagssituationen in der Kita, von den Mahlzeiten bis zu Begrüßung und Verabschiedung, unter den formulierten Zielen der Kinderrechte gestaltet werden. Dabei erleben die Kinder ihre ersten Partizipationserfahrungen – ein Grundstein für die Demokratie!
Von individueller Entscheidung des Kindes bis zum Kinderparlament: Mit diesen Methodenkarten haben Erzieher:innen alle Infos zu kindgerechten Formen der Partizipation parat!
EAN: 426069492 111 1
Best.-Nr.: 92111
Details
Altersempfehlung: 1 bis 10 Jahre
Format: 14,8 x 21,0, ca. 50 Seiten, DIN A5, 50 Karten, illustriert, beidseitig bedruckt, auf festem 300g-Karton, inkl. methodischem Begleitheft, in farbiger Pappbox, plastikfrei verpackt mit OVP-Siegel
Verlag:
Don Bosco
EAN:
426069492 111 1
Bestellnummer: 92111
Gabriela Sußbauer
Gabriela Sußbauer, Erzieherin und Fachpädagogin für ganzheitliche Pädagogik und für Bildungs- und Beratungskompetenz, systemischer Fähigkeiten-Coach, ist Leiterin einer Kindertageseinrichtung und als Referentin tätig. Die Autorin bildet pädagogische Fachkräfte zu den Themen Kinderrechte, Partizipation und teiloffene Arbeit in der Kita fort.
mehr zum Autor
Altersempfehlung: 1 bis 10 Jahre
Format: 14,8 x 21,0, ca. 50 Seiten, DIN A5, 50 Karten, illustriert, beidseitig bedruckt, auf festem 300g-Karton, inkl. methodischem Begleitheft, in farbiger Pappbox, plastikfrei verpackt mit OVP-Siegel
Verlag:
Don Bosco
EAN:
426069492 111 1
Bestellnummer: 92111
Gabriela Sußbauer
Gabriela Sußbauer, Erzieherin und Fachpädagogin für ganzheitliche Pädagogik und für Bildungs- und Beratungskompetenz, systemischer Fähigkeiten-Coach, ist Leiterin einer Kindertageseinrichtung und als Referentin tätig. Die Autorin bildet pädagogische Fachkräfte zu den Themen Kinderrechte, Partizipation und teiloffene Arbeit in der Kita fort.
mehr zum Autor