Don Bosco Verlag für Pädagogik

Unsere Produkt-Highlights & Neuheiten im Herbst 2023

NEU 30 Kinderyoga-Bildkarten zur Aktivierung und Entspannung
Innere Balance und Konzentrationsübungen für Kinder in Kita & Grundschule
Praktisches Set, das 30 leichte Yoga-Übungen in Bildern zur Aktivierung und Entspannung zeigt
Für Yoga mit Kindern in der Grundschule und im Kindergarten
Bekannte Asanas wie „Hund“ oder „Baum“ kindgerecht umgesetzt
NEU Morgenkreis-Update: Das bewährte Kita-Ritual partizipativ weiterentwickeln
Neue Impulse für ein altbewährtes Ritual: Morgenkreis-Planung für Krippe und Kindergarten
45 Bildkarten inkl. Begleitheft mit methodischen Hinweisen
Praxisorientiert: Von den Zielen des Morgenkreises bis zu Fachkraftaufgaben
Umfassend: 15 Kategorien der Morgenkreis-Planung in einem Kartenset
NEU Signalkarten für den Kita-Alltag
Signalkarten für den Kindergarten: Orientierungshilfe im Kita-Alltag
Kunterbunte Bildkarten: Kita-Regeln bildlich dargestellt für Kinder von 3 – 6 Jahren
Praktisches Set aus 30 Signalkarten in DIN A5 für Kita und Kindergarten
Für stresslose Mikrotransitionen: Kita-Kinder auf Aktivitätswechsel vorbereiten
NEU Ich bin für dich da! Kamishibai Bildkartenset
Trösten kann jeder! Ein Bilderbuch für kleine Optimisten erobert das Kamishibai
Empathie zeigen und Hilfsbereitschaft leben: Eine Tiergeschichte mit Vorbildfunktion
Stabile Kamishibai-Bildkarten im DIN A3-Format inklusive Erzählvorlage
Stachelschwein trifft auf Giraffe: Mit warmherzigen Illustrationen, die garantiert gute Laune machen
NEU Laute spüren, Reime rühren. Spiele zur phonologischen Bewusstheit für Kinder von 4 bis 7
Fit für die Grundschule: Spiele und Bildkarten zur Sprachförderung
Hinhören, Reimen, Anlaute trainieren: Ideen zur Förderung der Sprachentwicklung
120 kreative und lustige Sprachspiele für Kinder von 4 bis 8 Jahre
Als pädagogisches Angebot für Vorschulkinder oder zur Sprachförderung in der Kita
NEU Die Weihnachtswichtel-Wunschmaschine. Kamishibai Bildkartenset
Betina Gotzen-Beek
Märchenhafte Kamishibai-Geschichten: Weihnachten kann kommen!
Kita- und Grundschulkinder fiebern mit: Funktioniert die Wunschmaschine bald wieder?
15 Kamishibai-Bildkarten mit Textvorlage für weihnachtliche Erzählstunden
Gemeinsames Betrachten und Entdecken mit dem Erzähltheater
NEU Kita-Leitung – souverän und fachlich qualifiziert
Lebenslanges Lernen: Als Kita-Leitung immer up to date
Mit praxisnahen Tipps vom Konfliktmanagement bis hin zur Öffentlichkeitsarbeit
Kita-Management braucht Selbstmanagement: Alle Anforderungen im Überblick
Für die Aus- und Weiterbildung von Führungskräften in Krippe und Kita
NEU Coaching-Karten für Kita-Teams
Symbolkarten fürs Kita-Coaching: ein vielseitiges Werkzeug für Fortbildung und Selbstreflexion
55 Bildkarten zum Coaching für Supervision, Fort- und Weiterbildung und die Ausbildung pädagogischer Fachkräfte
Bewährte Methoden zur Ressourcenstärkung für Fachkräfte in Kindergarten und Krippe
Begleitheft mit methodischen Hinweisen zu Einsatzmöglichkeiten im Einzel- und Gruppencoaching
NEU Peter und der Wolf. Ein musikalisches Märchen von Sergej Prokofjew. Kamishibai Bildkartenset
Klassik für Kids: Musikalische Früherziehung im Kamishibai
Das Peter-und-der-Wolf-Märchen als Bilderbuchgeschichte im Erzähltheater
Bereichert die musikalische Früherziehung in Kita und Schule
Mit Hörbuch und der Musik zum Streamen über die Web App MuBiBu
NEU Der Elefantenpups - Rettet den Zoo! Kamishibai Bildkartenset
Mit dem Kamishibai demokratische Werte in Kita und Grundschule vermitteln
“Jetzt ist Schluss!”: mit dem tierisch guten Kinderlied von Arnim Sander als Notensatz & zum Download
Demokratiebildung: Mit der Zoo-Geschichte soziale Kompetenzen bei Kindern fördern
Für Kita und Grundschule: Sozialen Zusammenhalt altersgerecht besprechen
NEU Du, Papa ... Ist zehn viel? Kamishibai Bildkartenset
Eine Papa-und-Sohn-Geschichte voller Elternliebe für das Erzähltheater
Lebensfragen klug erklärt: Eine philosophische Geschichte für Kinder ab 3 Jahren
Bereichert soziale Angebote in Kindergarten und Vorschule
Mit 21 stimmungsvollen Kamishibai-Bildkarten im DIN-A3-Format, inklusive Textvorlage
NEU Wir watscheln, kriechen, plappern
In Krippe, Kindergarten oder unterwegs: die tierischen Mitmachreime sind immer dabei!
Auf stabilen Bildkarten (DIN A5) mit Anleitung, Illustrationen, Reimen und passenden Spielideen
Unterhaltsame Mitmachreime von der praxiserfahrenen Don Bosco-Autorin Rita Diepmann
Geeignet als kleine Morgenkreis-Spiele, für Ausflüge oder einfach zwischendurch

Wie fühlst du dich heute?

Bildimpulse zur Gefühlsbenennung: Auch das kann das Erzähltheater!
21 Karten mit den ausdrucksstarken Bildern von Mies van Hout
Geeignet für pädagogische Angebote im Kindergarten mit Kindern ab 3 Jahren
Wie fühle ich mich heute? Wie geht es dir? Gemeinsam über Emotionen sprechen

Heute bin ich: Der Lieblingstitel von Mies van Hout

Empathie, Sozialkompetenz & Emotionen

Durch Bewegung zur Ruhe finden

Kinderbuch

Musikalische Bewegungs- und Sprachförderung mit Bakabu! Die Abenteuergeschichte um den beliebten Ohrwurm enthält 10 Turnübungen zur motorischen Entwicklung, die von ...

mehr Info
Lieferbar

Bakabu auf der verrückten Bewegungsinsel

Für Kinder von 4 bis 10

Affenstarkes Bewegungsangebot: Ein Dschungelabenteuer mit Entspannungsübungen für Kinder. Spielerisch Konzentration fördern und Lernblockaden lösen!

mehr Info
Lieferbar

Kiki, der kleine Affe. Eine Kinesiologie-Mitmachgeschichte

Yoga-Flows für kleine Yogis von 4 bis 8

30 wunderschöne und praktische Kinderyoga-Bildkarten mit kindgerecht erklärten Asanas und Yoga-Geschichten für innere Balance, Stressabbau und Aktivierung.

mehr Info
Lieferbar

30 Kinderyoga-Bildkarten zur Aktivierung und Entspannung

Naturpädagogik im Wald & am Wasser

NEU Ein Baum für Piet. Kamishibai-Bildkartenset
Mit dem Erzähltheater die Wunder des Waldes kennenlernen
Ein niedliches Eichhörnchen lernt, Bäume im Wandel der Jahreszeiten zu verstehen.
Erstes Waldwissen für Kinderkrippe und Kita
Mit 8 Kamishibai-Bildkarten zum gleichnamigen Kinderbuch von Peter und Carina Wohlleben
Bewegen, spielen, entspannen: den Wald mit allen Sinnen erleben
30 Waldaktivitäten mit Anleitungen, Variationen und Tipps
Sofort einsatzbereit: die A5 Bildkarten passen in jede Tasche 
Ideal für den Waldkindergarten, Waldprojekte oder Waldtage im Hort
Selbst einen Baum pflanzen!
Anzuchtset mit Rotfichten-Saat
Inkl. Ökotöpfchen, Erdquellscheiben, Saatgut & Anleitung
Nachhaltige Geschenkidee oder für ein Naturprojekt mit Kindern!
NEU Ran ans Wasser!
Was schwimmt denn da? Gemeinsam forschen und spielen am Wasser
Bäche, Seen und ihre geheimnisvollen Bewohner entdecken: Naturpädagogik zum Anfassen
Altersgerechte Bewegungsspiele, kreative Aktionsideen und einfache Experimente für Kinder
32 stabile DIN-A5-Bildkarten, inklusive methodischer Hinweise
Heimische Tiere am Wasser mit dem Erzähltheater kennenlernen
Perfekt als Vorbereitung für einen Ausflug ans Wasser
Geeignet für pädagogische Angebote im Kindergarten und in der Kita
Wissensvermittlung und Sprachförderung mit Impulsfragen und Gesprächsanlässen
Mehr als vorlesen und erzählen: Sachwissen mit dem Kamishibai vermitteln
Wissensvermittlung und Sprachförderung mit Impulsfragen und Gesprächsanlässen
Ergänzend zu Naturprojekten mit Kindern oder während der Projektwoche Wald
10 DIN-A3 Fotokarten, inklusive Textvorlage sowie 1 Bogen mit Memokärtchen
Was es im Wald alles zu entdecken gibt: Kamishibai Bildkarten-Set für die Grundschule
Der Lebensraum Wald: eine spannende Bildergeschichte von Katharina Stöckl
Perfekt für den Sachunterricht in der Grundschule, Klasse 1-4
Die Bedeutung des Ökosystems Wald: Naturschutz für Kinder verständlich präsentiert

Praxisideen aus unserem Blog Alle anzeigen

22.08.2023
Basteltipp: Baumwichtel aus Zweigen

Es wichtelt in unserer Kita! Aus gesammelten Zweigen lassen sich mit Fantasie lustige Baumwichtel basteln, die ihr im Garten eurer Kita in die Erde stecken könnt. So begrüßen die kleinen Kerle Eltern und Kinder, wenn sie in die Kita kommen. Das Gestalten mit dem Naturmaterial fördert nicht nur die Feinmotorik, sondern auch die Achtsamkeit der Kinder in der Natur. Schließlich müssen die geeigneten Zweige dazu erst einmal auf dem Boden gefunden werden und dabei entdeckt man so manches, was dort auf der Erde herumkrabbelt.

Zum Beitrag
25.07.2023
Das Element Wasser: Natur erleben mit allen Sinnen

Wasser ist eines der vier Elemente und grundlegend in vielen Bereichen des Lebens. Auf die meisten Kinder übt es eine magische Anziehungskraft aus. Jede Wasserlache wird zielstrebig angesteuert. Am Wasser lassen sich natürliche Begebenheiten erforschen und unterschiedliche Kompetenzen fördern. Grund genug, sich näher mit dem nassen Element zu beschäftigen. Unsere Autorin hat vielfältige Impulse und Ideen für Kita- und Grundschulkinder zusammengestellt.

Zum Beitrag
04.07.2023
Kreativ mit Naturmaterialien: Kunst rund um den Baum

Waldbaden bedeutet, die Natur mit allen Sinnen zu erleben und sich neu mit ihr zu verbinden. Neben Sinnesspielen und meditativen Übungen bietet sich auch die kreative Gestaltung an. Eindruck braucht Ausdruck. Die Natur wird als Schöpfungs- und Kreativraum entdeckt. Lassen Sie sich und die Kinder von den Ideen und Fotos rund um den Baum in diesem Beitrag inspirieren: Hinschauen, staunen, sammeln, ausprobieren, gestalten – Glücksmomente und Dankbarkeit erleben.

Zum Beitrag

Schnellbestellung

Sprachförderung mit Musik und Spaß: Willkommen in der Welt von Bakabu!

Bakabu Plüschtier

Mehr Info
Ferdinand Auhser

Bakabu - Abenteuer in MINTmausen

Mit 10 spannenden Experimenten / Kinderbuch

Mehr Info
Ferdinand Auhser

Bakabu und das Sterne-Laternenfest. Kamishibai Bildkartenset

Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten

Mehr Info
Ferdinand Auhser

Hör zu, Bakabu - Album 1

Kinderlieder zur sprachlichen Frühförderung / Kinderbuch mit Audio-CD

Mehr Info
Singend Sprache fördern mit dem Ohrwurm Bakabu

Mit den Geschichten und Liedern von Bakabu lernen Kinder singend die Grundzüge der Sprache kennen. Die Melodien und Rhythmen gehen leicht ins Ohr und machen vor allem eines – Spaß. Doch was einfach klingt, ist wohl durchdacht und eignet sich besonders für den Einsatz in der Kita.

Zum Beitrag
Huhu, Bakabu! So bastelst du ein Bakabu-Lesezeichen

Mögt ihr den musikalischen Ohrwurm und seine Geschichten auch so gerne? Wenn ihr in eurer Kita-Gruppe mal wieder eines seiner Abenteuer im Kamishibai vorstellt, dann bastelt doch im Anschluss ein Lesezeichen, das die Kinder mit nach Hause nehmen können. Denn – wetten – der eine oder andere kleine Fan hat sicher auch ein Bakabu-Buch zuhause!

Zum Beitrag
Wie Kinder im Kindergarten zu Erzählern werden

Mit Kamishibaigeschichten im Kindergarten werden Kinder in vielen Bereichen gefördert: Sprache, Wortschatz und Kreativität sind nur ein paar davon. So eröffnet sich für Kinder mit dem Kamishibai eine Welt voller Sprache und Fantasie. Gemeinsam können Geschichten selbst erfunden und gestaltet werden. Trauen sich die Kinder, sogar selbst zu erzählen, gewinnen sie zudem an innerer Stärke.

Zum Beitrag

Laterne, Laterne ... Sankt Martin, Lichterfest & Co.

Elke Künkel

Sankt Martin. Eine Geschichte für unser Schattentheater

Fertige Figuren zum Spielen und Erzählen

Mehr Info

Soft-Helm St. Martin

Mehr Info

Organisation & Kita-Management: Aktuelle Medien

NEU Kita-Leitung – souverän und fachlich qualifiziert
Lebenslanges Lernen: Als Kita-Leitung immer up to date
Mit praxisnahen Tipps vom Konfliktmanagement bis hin zur Öffentlichkeitsarbeit
Kita-Management braucht Selbstmanagement: Alle Anforderungen im Überblick
Für die Aus- und Weiterbildung von Führungskräften in Krippe und Kita
Verhaltensstörungen frühzeitig erkennen und dokumentieren lernen
Methodenkarten und Begleitheft mit Infos zu Beobachtungsmethoden
Das Wichtigste zu Anamnese, Beobachtung und Umgang mit betroffenen Kindern
Inklusive Beobachtungsbögen und Zusatzmaterial zum Download
Kita mit Kindern gestalten: Impulse für die kindgerechte Mitbestimmung
50 Methodenkarten inkl. Begleitheft mit methodischen Hinweisen
Partizipation von Krippe bis Hort: Impulse für alle Kita-Einrichtungen
Geeignet für den Einsatz in der Teamarbeit und in der Fort- und Weiterbildung
Kindliche Entwicklung richtig dokumentieren: Eine Arbeitshilfe für Erzieher:innen
Das Wichtigste zu Formen der Beobachtung in der Kita auf 55 Methodenkarten
Entwicklungsdokumentation im Kindergarten: Was es zu beachten gilt
Geeignet als praktische Arbeitshilfe in Krippe, Kindergarten und Hort
Über 200 Bildkarten in Arabisch, Englisch, Farsi/Persisch, Französisch, Russisch, Türkisch und Ukrainisch
Bilder statt Worte: Elternkommunikation leicht gemacht!
Visualisierte Verständigungshilfe anhand von Bildkarten
Didaktische Tipps, Satzbausteine und Hintergrundinfos im umfangreichen Begleitheft
Vorlagen zu Themen wie Aufsichtspflicht bis zu Qualitätsmanagement
Kita-Organisation leicht gemacht!
Handliche Listen und Kopiervorlagen
Direkt einsetzbar!
Petra Bartoli y Eckert
Schön gestalteten Impulskarten
Handlich, praktisch und direkt einsetzbar
Für wertschätzende Kommunikation & zur Reflexion
Für Einzelgespräche oder Besprechungen im Team
Hergen Sasse
Fachbuch zur Gewaltfreien Kommunikation
Beleuchtet typische Konflikte mit Kindern, Eltern und im Team
Vermittelt Techniken zur Selbstregulation und Deeskalation
Praxisnahes Fachbuch zur Weiterbildung und Teamstärkung!

Miteinander wachsen

Impulsgeschichten für Kita-Teams

33 Fotokarten mit Reflexionsfragen für Teamarbeit, Seminare und Coaching

Mehr Info
Gesa Rensmann

Coaching-Karten für Kita-Teams

Feedback geben, reflektieren, Kommunikation verbessern, Lösungen finden. 55 Bildkarten für Teamarbeit, Seminare, Supervision

Mehr Info

Auf Augenhöhe: Bedürfnisorientierung

Fea Finger, Kathrin Hohmann, Lea Wedewardt
Entwicklungsaufgaben begleiten und Potenziale fördern: So gelingt die Umsetzung
28 Bedürfniskarten mit Begleitheft und umfassendem Download-Material
Mit Basisinformationen, Reflexionsfragen und Beispielen aus der Kita-Praxis
Für die Team- und Elternarbeit sowie Aus- und Fortbildung von pädagogischen und therapeutischen Fachkräften
Kathrin Hohmann
Für ein beziehungsstarkes Miteinander im Kita-Alltag!
Sinnvolle Konsequenz statt Bestrafung
Denkanstöße, um Erziehungsmaßnahmen kritisch zu reflektieren
Fachbuch mit zahlreichen praxisnahen Bezügen
Lea Wedewardt
Achtsam sprechen in der Kita
Praxisbuch zur gewaltfreien Kommunikation
Konkrete Beispiele, Anregungen zur Selbstreflexion und Alternativen
So kann achtsame, gewaltfreie Sprache gelingen!
Anja Cantzler
Herausforderndes Verhalten verstehen in Kita, Krippe und Kindertagespflege
Praxisnahes Fachbuch zur Weiterbildung und Reflexion
Vermittelt Hintergrundwissen und zeigt Handlungsalternativen auf
Ein weiterer Band der erfolgreichen Reihe
Die kindliche Entwicklung fördern: 360°-Blick auf die Bedürfnisse von Kindern
Mit fünf pädagogischen Grundhaltungen Kindern gerecht werden
Umfangreiche Reflexionstools sowie Fragebögen und Checklisten als Download
Zahlreiche Tipps und Empfehlungen für die pädagogische Praxis
Kathrin Hohmann, Lea Wedewardt
Fachbuch zur Bedürfnisorientierung
Mit wissenschaftlich fundierten Argumenten und konkreten Praxisbeispielen
Praxis-Tipps, wie Bedürfnisorientierung im Kita-Alltag gelingen kann
Bedürfnisse treiben die kindliche Entwicklung an
45 Fotokarten zu kindlichen Bedürfnissen und Wahrnehmungssinnen, mit Zusatzmaterialien zum Download
Kindliche Reifungsprozesse genial veranschaulicht
Zum Einsatz in Fortbildungen, Teamarbeit und Elternarbeit
Nora Imlau
Kindern liebevoll Stopp sagen
Aktueller Bestseller
Fundiertes pädagogisches Fachwissen zur Weiterbildung
Auch hilfreich zur Eltern- und Familienberatung
Nicola Schmidt
Der pädagogische Bestseller - fachkompetent und undogmatisch!
Wissenschaftlich fundiert & humorvoll
Fachwissen über Körper und Gehirn von Kleinkindern
Mit vielen praktischen Tipps für Eltern und pädagogische Fachkräfte
Impulse für die pädagogische Praxis – übersichtlich und klar strukturiert
Mit fünf pädagogischen Grundhaltungen Kindern gerecht werden
Kinder in ihrer Entwicklung fördern: Handlungsempfehlungen für die Praxis
Komprimierte Infos auf 55 DIN A5-Karten, beidseitig bedruckt
Was kann ich, was tut mir gut? – Ein ressourcenorientierter Blick auf Kinder
Alle kindlichen Ressourcen auf einen Blick: Farbig illustriertes Poster in DIN A1
Einflüsse aufzeichnen und verdeutlichen: Bezugspersonen, Talente, Hobbys, Vorlieben, Erfolge, persönliche Kraftquellen
Projekt-Idee, um Kinder zu stärken: Mit Vorlage und Anleitung zum Download
Bedürfnisorientierung in der Frühpädagogik
Information zu den kindlichen Reifungsprozessen
Ideen für die Kita-Praxis und für die Elternarbeit
Für ErzieherInnen, Heil- und SonderpädagogInnen

Fachmedien für Organisation und Kita-Management

Achtung, Ansteckungsgefahr!

Achtung, Ansteckungsgefahr! – Verständliche Aushänge und Merkblätter zu übertragbaren Krankheiten

Für Kitas, Schulen und andere Gemeinschaftseinrichtungen

Mehr Info
Ulrike Breckling

Ergänzungsset: Achtung, Ansteckungsgefahr! – 8 weitere Aushänge und Merkblätter zu übertragbaren Krankheiten

Für Kitas, Schulen und andere Gemeinschaftseinrichtungen

Mehr Info

Depressionen kindgerecht thematisieren

Gertraud MesnerBeate Welsch

Frieda: Mit deiner dunklen Wolke bist du nicht allein!

Ausgestanzte Figuren zum Spielen und Erzählen. Depressionen erkennen und Hilfe ermöglichen. Für Präventionsarbeit in Kindergarten und Grundschule

Mehr Info
Gertraud MesnerBeate Welsch

Frieda: Mit deiner dunklen Wolke bist du nicht allein! Kamishibai Bildkartenset

Mit Begleitheft für Kita und Grundschule: Depressionen erkennen und Hilfe ermöglichen

Mehr Info

Bestseller: Unsere Praxis-Sets zum Kinderschutz

Kita-Schutzkonzept erarbeiten: Gewalt gegen Kinder erkennen und dagegen vorgehen
Rechtliche Grundlagen und Anleitungen zur Erstellung eines Kita-Schutzkonzeptes
Mit 35 Bildkarten im A6-Format: Fallbeispiele, Reflexionsfragen und Impulskarten für die Arbeit im Team
Weiterbildung für Erzieher:innen in Kita, Hort und Tagespflege
Kinder haben ein Recht auf gewaltfreie Erziehung
Gewaltprävention: Basiswissen und praktische Hinweise für die Umsetzung im Kita-Alltag
Von lautem Anschreien bis Kindeswohlgefährdung: Ursachen, Formen und Folgen von Gewalt in der Kita
60 Bildkarten zur Reflexion im Team oder für die Elternarbeit und Download mit Checklisten, Fragebögen und Material zur Erstellung eines Schutzkonzeptes
Von der Theorie zur Praxis: Sexuelle Bildung im Kita-Alltag
Vermittlung von Körperbewusstsein und Sexualaufklärung in der Kita
Tipps zur Präventionsarbeit: Kinder stark machen, um sie zu schützen
Mit 75 Bildkarten zur Reflexion im Team oder als Gesprächsimpulse in der Elternarbeit
Von der Krippe bis zur Grundschule: Praxisbuch Kinder und Medien
Lebensweltorientierte Medienpädagogik: grundlegendes Fachbuch zur Medienerziehung
Für eine partnerschaftliche Erziehungsarbeit mit den Eltern: den richtigen Umgang mit Medien vorleben
Mit 30 Bildkarten zur Reflexion im Team oder als Gesprächsimpulse in der Elternarbeit

Körperbewusstsein & Sexualpädagogik

Medienkompetenz fördern: Handy & Co.

Jakob IlakovacAnke Noppenberger

Henry: Handy gut, alles gut?

Ausgestanzte Figuren zum Spielen und Erzählen. Kinder stärken für einen bewussten Umgang mit dem Smartphone

Mehr Info
Anke Noppenberger

Henry: Handy gut, alles gut? Kamishibai Bildkartenset

Für Kita und Grundschule: Mit Begleitheft zum bewussten Umgang mit dem Smartphone

Mehr Info

Schulvorbereitung: ganzheitlich von MINT bis Sprachförderung

NEU Laute spüren, Reime rühren. Spiele zur phonologischen Bewusstheit für Kinder von 4 bis 7
Fit für die Grundschule: Spiele und Bildkarten zur Sprachförderung
Hinhören, Reimen, Anlaute trainieren: Ideen zur Förderung der Sprachentwicklung
120 kreative und lustige Sprachspiele für Kinder von 4 bis 8 Jahre
Als pädagogisches Angebot für Vorschulkinder oder zur Sprachförderung in der Kita
Kindgerechte Vorbereitung: Impulskarten und Know-how für die Schuleingangsphase
Eine Ideensammlung für die Vorschule: Aktionen, Projektvorschläge u.v.m.
Praxiserprobte Impulskarten für die Transition vom Kindergarten in die Grundschule
Alles für die erfolgreiche Zusammenarbeit: Kitas und Grundschulen als Kooperationspartner
NEU Körper-Mikado und Farben-Fangen
Spielerisch das Lernen fördern: Aktivierende Ideen für eine lebendige Vorschularbeit
Bewegtes Lernen: Praxisnahe und temporeiche Lernspiele für Kindergarten und Klasse 1
Mehr Spaß am Lernen: Bewegungsspiele in Unterricht und ganzheitlicher Schulvorbereitung
32 stabile Bildkarten (DIN A5), inklusive methodischer Hinweise
NEU Abc-Entdeckerkarten mit Bildern und Reimen
Buchstabenkisten und Abc-Tage: Mit Wortspielereien die Freude an der Sprache wecken
Mit einprägsamen und lustigen Reimen für Kinder, passend zum jeweiligen Buchstaben
28 stabile, beidseitig bedruckte Abc-Bildkarten (DIN A5) inklusive methodischer Hinweise
Ideal als pädagogisches Angebot für Vorschulkinder oder Erstklässler
Übungen zum Schreiben lernen: mit Spaß zu einer schönen Handschrift
Grafomotorik-Übungen für Schreibanfänger und zum Schriftbild verbessern
Inkl. methodischer Hinweise zu Durchführung und Zusatzmaterial als Download
Spielerische Feinmotorik-Übungen für Kindergarten, Grund- und Förderschule und Ergotherapie
Dörte Hardage
Spielerisch durch die Bildungsbereiche in der Kita
Grundkompetenzen wie Feinmotorik, Sprachförderung oder Wahrnehmung trainieren
Vielfältige Aktivitäten, Bewegungsideen & hilfreiche Kopiervorlagen
So macht Schulvorbereitung Spaß!
Fit für die Schule: Vorschulspiele für einen optimalen Start
Das Thema Schule im Kindergarten: 50 praxiserprobte Gruppen- und Lernspiele
5 Themenbereiche – alle Spiele mit geringem Material- und Vorbereitungsaufwand
Schulvorbereitung in der Kita: Ängste nehmen und die Lust am Lernen wecken
NEU Wie viele sind wir hier? Bildergeschichten zum Zählen und Rechnen lernen für Kinder von 3 bis 8
Fröhlich bunte Bildergeschichten, die ganz zwanglos das Zählen lernen unterstützen
Von einfach bis schwer: spielerische Förderung mathematischer Vorläufertätigkeiten
Die 30 Bildkarten bieten zahlreiche Sprechanlässe und regen das logische Denken an
Begleitheft mit Spielanleitung und methodischen Hinweisen für Erzieher:innen
NEU Wie kommt der Strom in die Steckdose? Von Elektrizität und Stromerzeugung. Kamishibai Bildkartenset
Wo begegnet uns der Strom im Haus? Erstes Sachwissen vertiefen mit dem Kamishibai
Stromerzeugung und elektrische Energie: Was ist Strom und wie entsteht er?
Alltagsnah und anschaulich: Vom Job des Elektronikers bis hin zum sparsamen Umgang mit Elektrizität
Spannende Einblicke in das Bildungsplan-Thema Strom und Elektrizität für Grundschule und Kita
Ursula Oppolzer
Experimente für Kita-Kinder
Spannende Naturwissenschaft und MINT-Projektideen
Mit Reimen, Liedern und Bewegungsideen
Physikalische Phänomene rund um vertraute Lebensmittel kindgerecht vermittelt!
Anja Mohr
Ein Farben- und Formenprojekt für die Kita
MINT-Förderung für spielerisches Lernen
Ganzheitliche Sinnesansprache für umfassende Entwicklung
Einfache Umsetzung ohne großen Aufwand
Spielerisch erste Wörter kennenlernen mit stabilen Bildkarten!
100 fröhliche Motive auf stabilen Bildkarten
Ansprechend illustriert
Vielseitig einsetzbar in Krippe, Kita, Vorschule & DaZ!

Kartensets zur Strukturierung des Kita-Alltags

Guten Appetit! Ernährungsbildung

Rezepte für Kinder von 3 bis 6. Mit Begleitheft

Mit Kindern backen nach Tassenrezept: Waffeln, Knusperstangen und mehr nach Kamishibai-Anleitung zubereiten! Ernährungserziehung mit dem Erzähltheater ab 3.

mehr Info
Lieferbar

Leckere Snacks: Fingerfood zubereiten nach Bildern. Kamishibai Bildkartenset

30 lustige Tischsprüche, Spielideen und genussvolle Rituale für Kinder

Gute Laune für die Tischgemeinschaft: Witzige Wortspielereien, flotte Essenssprüche und lustige Reime für Kinder bringen Abwechslung an die gedeckte Tafel!

mehr Info
Lieferbar

Viele kleine Fische schwimmen heut zu Tische

Fotokartei mit 232 Lebensmitteln, Register und Blankokarten zum Download

Mit Bildkarten Lebensmittel kennenlernen und aktiv an der Speiseplanung teilneh-men: Kartenset für den Wochenspeiseplan mit Tischsprüchen für die Kita.

mehr Info
Lieferbar

Mahlzeit! Der Kita-Speiseplan in Bildern

Für Teams. 33 Fotoimpulse. Nachdenk-Fragen.

Mit dieser einfachen und effizienten Methode besprechen Sie im Team das pädagogische Handeln in der Schlüsselsituation Essen und Trinken und entwickeln so dessen Qualität weiter.

mehr Info
Lieferbar

Essen und trinken in der Kita

NEU: Bilderbücher für kleine und große Philosoph:innen

Kleinigkeiten für Lieblingskolleg:innen

Klemmbrett - All about orange

All about orange

Mehr Info

Zettelkästchen - Sonnenschein für dich (pastell)

Mehr Info
Renate Alf

Kita-Cartoons 2024

Mehr Info
Hildegard Kunz

Anti-Stress-Karten für Erzieherinnen

Inspirationskarten

Mehr Info

Blättern Sie hier in unserem aktuellen Katalog

Aktuelle Beiträge Zu unserem Praxis-Blog

19.09.2023
Basteltipp zu Weihnachten: Funkelnde Weinglas-Lichter

Winterzeit ist Lichterzeit. Diese einfache Gestaltungsidee mit Weinglas, Marmorierfarben und Teelicht sorgt für stimmungsvolles Funkeln und macht sicherlich nicht nur die Kinder stolz. Ideal als Weihnachtsgeschenk von Kindern ab 3 Jahren an die Eltern und als Dekoration für die weihnachtliche Festtafel.

Zum Beitrag
14.09.2023
Praxistipp: Erzähl-Einstieg mit einfachen Zeichnungen

Das Bildkartenset Wieder beste Freunde thematisiert auf witzige Art den Streit zwischen Bär und Waschbär. Unser Tipp für den Erzähleinstieg in die Geschichte: die Hauptpersonen mit einfachen Zeichnungen vorstellen. Außerdem ein Mitmach-Tipp zum Thema Reimwörter für die Erzählrunde mit Kindern in der Grundschule.

Zum Beitrag
29.08.2023
Es wichtelt sehr: Weihnachtswichtel in der Kita

Ob im Handel oder auf Social Media – in der Vorweihnachtszeit begegnen sie uns überall: die Wichtel. Ein Trend ist in Familien und Kitas gerade sehr beliebt: Durch eine kleine geheimnisvolle Tür an der Wand zieht ein Wichtel ein. Woher die Tradition der Weihnachtswichtel kommt und wie du das beliebte Thema in den Kita-Alltag integrieren kannst, erfährst du hier. Inklusive Video mit einem Lied zur Einstimmung auf die Wichtelzeit!

Zum Beitrag
22.08.2023
Basteltipp: Baumwichtel aus Zweigen

Es wichtelt in unserer Kita! Aus gesammelten Zweigen lassen sich mit Fantasie lustige Baumwichtel basteln, die ihr im Garten eurer Kita in die Erde stecken könnt. So begrüßen die kleinen Kerle Eltern und Kinder, wenn sie in die Kita kommen. Das Gestalten mit dem Naturmaterial fördert nicht nur die Feinmotorik, sondern auch die Achtsamkeit der Kinder in der Natur. Schließlich müssen die geeigneten Zweige dazu erst einmal auf dem Boden gefunden werden und dabei entdeckt man so manches, was dort auf der Erde herumkrabbelt.

Zum Beitrag
17.08.2023
Lichterhäuschen für Luzia

Am 13. Dezember ist Luziatag. Die Heilige gilt als Licht- und Hoffnungsbringerin in der dunklen Jahreszeit. In Italien und den skandinavischen Ländern wird der Tag groß gefeiert, doch auch hierzulande wird ein schöner Brauch gepflegt. Beim Lichterhäuschenfest setzen Kinder selbst gebastelte Häuser mit Lichtern aufs Wasser und lassen sie schwimmen. Veranstaltungstipp und Bastelideen.

Zum Beitrag
03.08.2023
Mut macht stark: Kinder erleben die Geschichte von Tobi im Kamishibai, auf der Erzählschiene und als Puppenspiel

Geschichten für Kinderschutz und Prävention müssen immer gut vor- und nachbereitet werden, damit ihre Botschaft zur Stärkung des Selbstbewusstseins die Kinder erreicht. Im Erfahrungsbericht von Puppenspielerin und Autorin Beate Welsch wird deutlich, dass alle drei Arten von Erzählmethode – Kamishibai, Erzählschiene und Puppentheater – einander wunderbar ergänzen.

Zum Beitrag

Veranstaltungen und Fortbildungen mit Don Bosco

12.10.2023
Kinderyoga-Partnerübungen: Harmonie, Miteinander und Entspannung spielend leicht fördern

Mit Kinderyoga-Partnerübungen zu einem entspannteren Alltag in Kita, Schule und Hort.

Webinar mit Ulrike Knuth

Mehr Info
18.10.2023 - 22.10.2023
Frankfurter Buchmesse

Besuchen Sie uns auf der Frankfurter Buchmesse und stöbern Sie in unseren Neuheiten und Bestsellern. Treffen Sie Kolleg:innen aus ...

Frankfurt

Mehr Info
09.11.2023
Kinder in Krisen begleiten: Achtsame Krisenbegleitung in Krippe, Kita, Hort und HPT

Krisen sind im Kindesalter bis zu einem gewissen Grad „normaler“ Bestandteil der Entwicklung bzw. auch normaler Bestandteil des Lebens an sich. ...

Webinar (Zoom)

Mehr Info
15.11.2023
Heute wieder nur gespielt – und dabei viel gelernt!

Kinder wollen spielen - Eltern wollen Förderung. Was als Gegensatz erscheint ist ein Traumpaar, denn Spielen fördert die gesunde ...

Webinar mit Margit Franz (Zoom)

Mehr Info

Herausforderungen meistern: Geeignete Medien und Anregungen finden

Kinder haben infolge der Corona-Pandemie einen erhöhten Förder- und Nachholbedarf. Wir haben für Sie geeignete Medien und Anregungen zusammengestellt, die Sie als pädagogische Fachkräfte bei den großen Herausforderungen unterstützen und Kinder in ihrer Situation stärken und fördern sollen:

Don Bosco Medien. Lebendig. Kreativ. Praxisnah.

Auf dieser Seite unseres Onlineshop finden Sie die Neuheiten der Frühpädagogik und die derzeit beliebtesten Bücher für Erzieherinnen und Erzieher aus dem Don Bosco Verlag. Zu fast allen Titeln können Sie Leseproben oder Hörproben aufrufen und sich in aller Ruhe von der Qualität unserer Fachbücher überzeugen.
Unser Angebot für Kindergarten und Kindertagesstätte umfasst z.B.:

  • Klanggeschichten für Frühling, Sommer, Herbst und Winter
  • Gestaltungsideen für die besonderen Zeiten im Jahr: den Advent, die Weihnachtszeit, die Fastenzeit und die Osternzeit
  • Tipps zur kindgerechten Feier (religiöser oder interreligiöser) Feste: Erntedank, St. Martin, Nikolaus, Geburtstag, Sommerfest, Ramadan, Opferfest, Ostern, Pfingsten und Weihnachten
  • ​Mitmachgeschichten
  • Praxisbücher zur Kamishibai-Methode und Bildkartensets
  • Spiele und viele weitere Angebote für den Morgenreis im Kindergarten
  • Ideenbücher für die Projektarbeit
  • Bildkarten zum Umgang mit Gefühlen
  • Tipps zur Raumgestaltung
  • Zeit- und kindgerechte Methoden der Religionspädagogik
  • Praktische Arbeitsmaterialien zur Teamentwicklung, Weiterbildung, Elternarbeit oder zum Qualitätsmanagement

Stöbern Sie in unserem Programm in dem Sie oberhalb dieses Textes auf "Alle anzeigen" klicken, oder klicken Sie einfach in unserer Hauptnavigation auf KITA und wählen Sie aus den Bildungsbereichen aus

Ideenblitz

Neuheiten, Sonderpreise und Praxisimpulse: Hier erhalten Sie Ideenblitze für Ihre Arbeit.