
Unsere Produkt-Highlights & Neuheiten im Herbst 2023
Die Weihnachts-Wichtel kommen!
Ein Wichtel zieht in die Kita ein
Streiche und Ideen für die Wichteltür in der Advents- und Weihnachtszeit. Mit Wichtelbriefen zum Ausdrucken
Mehr InfoWie fühlst du dich heute?
Heute bin ich: Der Lieblingstitel von Mies van Hout
Durch Bewegung zur Ruhe finden
Kinderbuch
Musikalische Bewegungs- und Sprachförderung mit Bakabu! Die Abenteuergeschichte um den beliebten Ohrwurm enthält 10 Turnübungen zur motorischen Entwicklung, die von ...
Bakabu auf der verrückten Bewegungsinsel
Für Kinder von 4 bis 10
Affenstarkes Bewegungsangebot: Ein Dschungelabenteuer mit Entspannungsübungen für Kinder. Spielerisch Konzentration fördern und Lernblockaden lösen!
Kiki, der kleine Affe. Eine Kinesiologie-Mitmachgeschichte
Yoga-Flows für kleine Yogis von 4 bis 8
30 wunderschöne und praktische Kinderyoga-Bildkarten mit kindgerecht erklärten Asanas und Yoga-Geschichten für innere Balance, Stressabbau und Aktivierung.
30 Kinderyoga-Bildkarten zur Aktivierung und Entspannung
Naturpädagogik im Wald & am Wasser
Praxisideen aus unserem Blog Alle anzeigen
10.10.2023
Das Element Feuer: Faszinierende Flammen achtsam wahrnehmen
Wenn im Herbst die Tage kürzer werden, begleiten uns zahlreiche lichtspendende Rituale durch diese dunklere Zeit im Jahr. Das Element Feuer spielt dabei eine zentrale Rolle. Warum Feuer die Menschen seit Urzeiten fasziniert und wie Kinder einen achtsamen Umgang damit erlernen können, erklärt unsere Autorin Ingrid Semmelmann. Außerdem stellt sie einen Praxisimpuls vor, wie sich bereits Kita-Kinder im geschützten Rahmen und mit allen Sinnen dem Element annähern können.
Zum Beitrag22.08.2023
Basteltipp: Baumwichtel aus Zweigen
Es wichtelt in unserer Kita! Aus gesammelten Zweigen lassen sich mit Fantasie lustige Baumwichtel basteln, die ihr im Garten eurer Kita in die Erde stecken könnt. So begrüßen die kleinen Kerle Eltern und Kinder, wenn sie in die Kita kommen. Das Gestalten mit dem Naturmaterial fördert nicht nur die Feinmotorik, sondern auch die Achtsamkeit der Kinder in der Natur. Schließlich müssen die geeigneten Zweige dazu erst einmal auf dem Boden gefunden werden und dabei entdeckt man so manches, was dort auf der Erde herumkrabbelt.
Zum Beitrag25.07.2023
Das Element Wasser: Natur erleben mit allen Sinnen
Wasser ist eines der vier Elemente und grundlegend in vielen Bereichen des Lebens. Auf die meisten Kinder übt es eine magische Anziehungskraft aus. Jede Wasserlache wird zielstrebig angesteuert. Am Wasser lassen sich natürliche Begebenheiten erforschen und unterschiedliche Kompetenzen fördern. Grund genug, sich näher mit dem nassen Element zu beschäftigen. Unsere Autorin hat vielfältige Impulse und Ideen für Kita- und Grundschulkinder zusammengestellt.
Zum BeitragSprachförderung mit Musik und Spaß: Willkommen in der Welt von Bakabu!
Bakabu - Abenteuer in MINTmausen
Mit 10 spannenden Experimenten / Kinderbuch
Mehr InfoBakabu und das Sterne-Laternenfest. Kamishibai Bildkartenset
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten
Mehr InfoHör zu, Bakabu - Album 1
Kinderlieder zur sprachlichen Frühförderung / Kinderbuch mit Audio-CD
Mehr InfoSingend Sprache fördern mit dem Ohrwurm Bakabu
Mit den Geschichten und Liedern von Bakabu lernen Kinder singend die Grundzüge der Sprache kennen. Die Melodien und Rhythmen gehen leicht ins Ohr und machen vor allem eines – Spaß. Doch was einfach klingt, ist wohl durchdacht und eignet sich besonders für den Einsatz in der Kita.
Zum BeitragOrganisation & Kita-Management: Aktuelle Medien
Miteinander wachsen
Coaching-Karten für Kita-Teams
Feedback geben, reflektieren, Kommunikation verbessern, Lösungen finden. 55 Bildkarten für Teamarbeit, Seminare, Supervision
Mehr InfoAuf Augenhöhe: Bedürfnisorientierung
Achtung, Ansteckungsgefahr!
Achtung, Ansteckungsgefahr! – Verständliche Aushänge und Merkblätter zu übertragbaren Krankheiten
Für Kitas, Schulen und andere Gemeinschaftseinrichtungen
Mehr InfoErgänzungsset: Achtung, Ansteckungsgefahr! – 8 weitere Aushänge und Merkblätter zu übertragbaren Krankheiten
Für Kitas, Schulen und andere Gemeinschaftseinrichtungen
Mehr InfoDepressionen kindgerecht thematisieren
Frieda: Mit deiner dunklen Wolke bist du nicht allein!
Ausgestanzte Figuren zum Spielen und Erzählen. Depressionen erkennen und Hilfe ermöglichen. Für Präventionsarbeit in Kindergarten und Grundschule
Mehr InfoFrieda: Mit deiner dunklen Wolke bist du nicht allein! Kamishibai Bildkartenset
Mit Begleitheft für Kita und Grundschule: Depressionen erkennen und Hilfe ermöglichen
Mehr InfoBestseller: Unsere Praxis-Sets zum Kinderschutz
Medienkompetenz fördern: Handy & Co.
Henry: Handy gut, alles gut?
Ausgestanzte Figuren zum Spielen und Erzählen. Kinder stärken für einen bewussten Umgang mit dem Smartphone
Mehr InfoHenry: Handy gut, alles gut? Kamishibai Bildkartenset
Für Kita und Grundschule: Mit Begleitheft zum bewussten Umgang mit dem Smartphone
Mehr InfoSchulvorbereitung: ganzheitlich von MINT bis Sprachförderung
Guten Appetit! Ernährungsbildung
Rezepte für Kinder von 3 bis 6. Mit Begleitheft
Mit Kindern backen nach Tassenrezept: Waffeln, Knusperstangen und mehr nach Kamishibai-Anleitung zubereiten! Ernährungserziehung mit dem Erzähltheater ab 3.
Leckere Snacks: Fingerfood zubereiten nach Bildern. Kamishibai Bildkartenset
30 lustige Tischsprüche, Spielideen und genussvolle Rituale für Kinder
Gute Laune für die Tischgemeinschaft: Witzige Wortspielereien, flotte Essenssprüche und lustige Reime für Kinder bringen Abwechslung an die gedeckte Tafel!
Viele kleine Fische schwimmen heut zu Tische
Fotokartei mit 232 Lebensmitteln, Register und Blankokarten zum Download
Mit Bildkarten Lebensmittel kennenlernen und aktiv an der Speiseplanung teilneh-men: Kartenset für den Wochenspeiseplan mit Tischsprüchen für die Kita.
Mahlzeit! Der Kita-Speiseplan in Bildern
Für Teams. 33 Fotoimpulse. Nachdenk-Fragen.
Mit dieser einfachen und effizienten Methode besprechen Sie im Team das pädagogische Handeln in der Schlüsselsituation Essen und Trinken und entwickeln so dessen Qualität weiter.
Essen und trinken in der Kita
Kleinigkeiten für Lieblingskolleg:innen
Blättern Sie hier in unserem aktuellen Katalog
Aktuelle Beiträge Zu unserem Praxis-Blog
06.12.2023
Religiöse Vielfalt in Kindermedien
Die Darstellung unterschiedlicher Religionen in Kinderbüchern oder Unterrichtsmaterial zu Weltreligionen soll authentische Einblicke in verschiedene Kulturen bieten, Vorurteile abbauen und Neugier wecken. Paradoxerweise bewirken aber viele Illustrationen, die Menschen sofort erkennbar als Buddhist, Hindu, Jüdin oder Muslima darstellen, ungewollt neue Stereotypen. Wie Fachkräfte in Grundschule und Kindergarten Kindern religiöse Vielfalt besser erschließen, zeigt dieser Hintergrundbeitrag.
Zum Beitrag05.12.2023
Unser Geschenk zum 2. Advent: Geschenkanhänger und Tischkärtchen zum Ausschneiden
Zum zweiten Advent ein kleines Geschenk für dich: Hast du schon die ersten Geschenke verpackt oder gehörst du eher zu denjenigen, die das noch am 24. Dezember machen? Die schönen Geschenkanhänger von Anne Marie Braune sorgen auf jeden Fall dafür, dass du den Überblick behältst! Außerdem: Hübsche Tischkärtchen für die Festtafel oder den Weihnachtsbrunch.
Zum Beitrag28.11.2023
Unser Geschenk zum 1. Advent: Pop-up-Weihnachtskrippe
Zum ersten Advent ein kleines Geschenk für dich: schnell ausgeschnitten, gefalzt und aufgestellt erinnert dich diese Weihnachtskrippe an die Geschichte von Bethlehem. Außerdem: Ein passendes Weihnachtsgedicht, mit dem Kinder ihren Eltern eine Freude zum Fest machen können.
Zum Beitrag23.11.2023
Die faszinierende Welt der Bibel mit Kindern entdecken
Eine Welt ohne Auto, ohne Smartphone – für Kinder schwer vorstellbar. Wer für Kinder in Grundschule und Kindergarten Bibelgeschichten erzählen möchte, bietet am besten immer wieder eine Entdeckungsreise in die Welt der Jesusgeschichten an. Dabei sollte es gar nicht so sehr um eine historische Einordnung gehen, sondern um den Alltag der Menschen damals: Land und Leute, Berufe und Schule, Familie und Feste.
Zum Beitrag21.11.2023
Kreativtipp im Advent: Baumanhänger Weihnachtsengel basteln
Aus Pappe, Wolle und Pfeiffenputzern basteln Kinder in Kindergarten und Grundschule einen schmucken Weihnachtsengel, der als Weihnachtsdekoration aber auch als Geschenkidee für Eltern und Großeltern passt. Wie praktisch, dass das Basteln in der Weihnachtszeit nicht nur verschiedene Lerneffekte hat, sondern auch viel Freude bereithält.
Zum Beitrag14.11.2023
Praxistipp für die Kita: Kommunikation mit fremdsprachigen Eltern
Seit Jahren steigt die Anzahl von Familien mit Migrationshintergrund im Betreuungsbereich. Der Umgang mit fremdsprachigen Eltern erfordert Geduld, Einfühlungsvermögen und Anpassungsfähigkeit. Kommunikation ist der Schlüssel. Aber was, wenn aufgrund von Sprachbarrieren genau hier die Herausforderung liegt? Wie fühlen sich alle Eltern von Kita-Kindern willkommen und verstanden? Wir haben bei Fachkräften nachgefragt. Hier sind ihre Erfahrungen.
Zum BeitragVeranstaltungen und Fortbildungen mit Don Bosco
didacta 2024
Treffen Sie das Team von Don Bosco Medien auf der didacta, stöbern Sie in unserem Praxistitel-Sortiment und nehmen Sie an unseren ...
Köln
Mehr InfoAuf in den Frühling! Das Kamishibai kennenlernen in Prag
Das Seminar in deutscher und tschechischer Sprache eignet sich für das erste Kennenlernen von Material und Methode ebenso wie zur ...
Prag
Mehr Info
Herausforderungen meistern: Geeignete Medien und Anregungen finden
Kinder haben infolge der Corona-Pandemie einen erhöhten Förder- und Nachholbedarf. Wir haben für Sie geeignete Medien und Anregungen zusammengestellt, die Sie als pädagogische Fachkräfte bei den großen Herausforderungen unterstützen und Kinder in ihrer Situation stärken und fördern sollen:
Don Bosco Medien. Lebendig. Kreativ. Praxisnah.
Auf dieser Seite unseres Onlineshop finden Sie die Neuheiten der Frühpädagogik und die derzeit beliebtesten Bücher für Erzieherinnen und Erzieher aus dem Don Bosco Verlag. Zu fast allen Titeln können Sie Leseproben oder Hörproben aufrufen und sich in aller Ruhe von der Qualität unserer Fachbücher überzeugen.
Unser Angebot für Kindergarten und Kindertagesstätte umfasst z.B.:
- Klanggeschichten für Frühling, Sommer, Herbst und Winter
- Gestaltungsideen für die besonderen Zeiten im Jahr: den Advent, die Weihnachtszeit, die Fastenzeit und die Osternzeit
- Tipps zur kindgerechten Feier (religiöser oder interreligiöser) Feste: Erntedank, St. Martin, Nikolaus, Geburtstag, Sommerfest, Ramadan, Opferfest, Ostern, Pfingsten und Weihnachten
- Mitmachgeschichten
- Praxisbücher zur Kamishibai-Methode und Bildkartensets
- Spiele und viele weitere Angebote für den Morgenreis im Kindergarten
- Ideenbücher für die Projektarbeit
- Bildkarten zum Umgang mit Gefühlen
- Tipps zur Raumgestaltung
- Zeit- und kindgerechte Methoden der Religionspädagogik
- Praktische Arbeitsmaterialien zur Teamentwicklung, Weiterbildung, Elternarbeit oder zum Qualitätsmanagement
Stöbern Sie in unserem Programm in dem Sie oberhalb dieses Textes auf "Alle anzeigen" klicken, oder klicken Sie einfach in unserer Hauptnavigation auf KITA und wählen Sie aus den Bildungsbereichen aus