
Hurra: Unsere Frühjahrs-Neuheiten sind da!
Buntkariert & vielgeliebt: ELMAR
Elmar. Kamishibai Bildkartenset
Entdecken - Erzählen - Begreifen. Bilderbuchgeschichten für unser Erzähltheater
Mehr InfoZur Ruhe kommen: Kartensets
Bildkarten für kleine Yogis von 4 bis 10
Yoga-Partnerübungen, die das Gemeinschaftsgefühl in Kita und Grundschule fördern. Körperwahrnehmungsübungen und Affirmationen für ein gestärktes Miteinander.
30 Kinderyoga-Partnerübungen für Koordination, Kommunikation und Konzentration
Aufmerksam und zentriert. Mit Bewegungsfolgen und Partnerübungen
Schattenboxen für das Bewegungsangebot in der Grundschule: Klappkarten mit 14 Tai-Chi-Übungen für Anfänger. Geeignet für Kinder von 6 bis 12 Jahren.
Tai Chi-Bildkarten für Kinder von 6 bis 12
Bildkarten für Kinder von 4 bis 10
Selbstwahrnehmung und Körperbewusstsein schulen, Konzentration trainieren: Achtsamkeitsübungen und Bewegungsspiele mit der Klangschale für Kinder.
30 Klangschalenspiele für Entspannung und Körperwahrnehmung
Emotionale Entwicklung fördern
Auf Augenhöhe: Bedürfnisorientierung
Bestseller: Unsere Praxis-Sets zum Kinderschutz
Medienkompetenz fördern: Handy & Co.
Henry: Handy gut, alles gut? eKami
Für interaktive Tafeln, Beamer und Computer
Mehr InfoHenry: Handy gut, alles gut? Kamishibai Bildkartenset
Für Kita und Grundschule: Mit Begleitheft zum bewussten Umgang mit dem Smartphone
Mehr InfoBilderbuch-Lieblinge für Kamishibai und Erzählschiene
Bewegung, Bewegung! Die Würfelwelt
Passend zum Würfelwelt-Würfel: Einlegesets
Kinderyoga – Einlegeset für die Würfelwelt
Kinderyoga mit dem Würfelwelt-Würfel
Mehr InfoFit für die Schule: Material für Vorschule & Schulvorbereitung
Sprachförderung mit Musik und Spaß: Willkommen in der Welt von Bakabu!
Bakabu auf der Suche nach dem Osterlied-Ei. Kamishibai Bildkartenset
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten
Mehr InfoBakabu und der Feuervulkan. Kamishibai Bildkartenset
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten
Mehr InfoBakabu und die kranke Glockenblume. Kamishibai Bildkartenset
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten
Mehr InfoHör zu, Bakabu - Album 1
Kinderlieder zur sprachlichen Frühförderung / Kinderbuch mit Audio-CD
Mehr InfoPraxis-Ideen aus unserem Blog
Singend Sprache fördern mit dem Ohrwurm Bakabu
Mit den Geschichten und Liedern von Bakabu lernen Kinder singend die Grundzüge der Sprache kennen. Die Melodien und Rhythmen gehen leicht ins Ohr und machen vor allem eines – Spaß. Doch was einfach klingt, ist wohl durchdacht und eignet sich besonders für den Einsatz in der Kita.
Zum BeitragMit Malreimen Kinder ganzheitlich fördern
Punkt, Punkt, Komma, Strich – fertig ist das Mondgesicht! Malreime fördern die auditive und visuelle Wahrnehmung und trainieren gleichzeitig die Feinmotorik. Während die Kinder beobachten, lauschen und schließlich selbst malen, werden darüber hinaus beide Gehirnhälften angeregt. Und dann macht das Ganze auch noch Spaß! Wir stellen euch drei Reime aus unserem Kartenset von Elke Gulden und Bettina Scheer vor.
Zum BeitragPraxistipp: Ritter Rost-Musical im Kamishibai
Die Geschichten von Ritter Rost begeistern mit viel Fantasie, Humor und jeder Menge Lieder. Das erste Abenteuer können Kinder in Kita und Grundschule jetzt auch mit dem Erzähltheater erleben. So gelingt der musikalische Vortrag mit dem Bildkartenset.
Zum BeitragKleinigkeiten für Lieblingskolleg:innen
Organisation & Kita-Management: Aktuelle Medien
Nehmen Sie sich selbst in den Blick!
30 Achtsamkeitskarten für innere Ruhe, Gelassenheit und Präsenz
Für Kita-Teams und Seminare
Mehr InfoMein Achtsamkeitsjournal
Ideen für innere Ruhe, Gelassenheit und Präsenz im Kita-Alltag
Mehr Info30 Selbstcoaching-Karten: Potenziale entfalten, Klarheit gewinnen, Lebensfreude stärken
Für Kita-Teams und Seminare
Mehr InfoMein Selbstcoaching-Journal: Impulse für innere Klarheit, Zufriedenheit, Lebensfreude
Für pädagogische Fachkräfte in Kitas
Mehr InfoBlättern Sie hier in unserem aktuellen Katalog
Veranstaltungen und Fortbildungen mit Don Bosco
Kinderschutz: Die Kita als sicherer Ort
Jedes Kind hat das Recht auf Schutz vor Gewalt – in der eigenen Familie und auch in der Kita. Webinar zum Thema kinderrechtsbasierter ...
Webinar (Zoom)
Mehr InfoSommerakademie 2023
Die Sommerakademie im neuen Format. Praxisimpulse zu den Themen Kinderrechte, Medienerziehung und Selbstfürsorge.
Campus Don Bosco, München
Mehr Info
Herausforderungen meistern: Geeignete Medien und Anregungen finden
Kinder haben infolge der Corona-Pandemie einen erhöhten Förder- und Nachholbedarf. Wir haben für Sie geeignete Medien und Anregungen zusammengestellt, die Sie als pädagogische Fachkräfte bei den großen Herausforderungen unterstützen und Kinder in ihrer Situation stärken und fördern sollen:
Don Bosco Medien. Lebendig. Kreativ. Praxisnah.
Auf dieser Seite unseres Onlineshop finden Sie die Neuheiten der Frühpädagogik und die derzeit beliebtesten Bücher für Erzieherinnen und Erzieher aus dem Don Bosco Verlag. Zu fast allen Titeln können Sie Leseproben oder Hörproben aufrufen und sich in aller Ruhe von der Qualität unserer Fachbücher überzeugen.
Unser Angebot für Kindergarten und Kindertagesstätte umfasst z.B.:
- Klanggeschichten für Frühling, Sommer, Herbst und Winter
- Gestaltungsideen für die besonderen Zeiten im Jahr: den Advent, die Weihnachtszeit, die Fastenzeit und die Osternzeit
- Tipps zur kindgerechten Feier (religiöser oder interreligiöser) Feste: Erntedank, St. Martin, Nikolaus, Geburtstag, Sommerfest, Ramadan, Opferfest, Ostern, Pfingsten und Weihnachten
- Mitmachgeschichten
- Praxisbücher zur Kamishibai-Methode und Bildkartensets
- Spiele und viele weitere Angebote für den Morgenreis im Kindergarten
- Ideenbücher für die Projektarbeit
- Bildkarten zum Umgang mit Gefühlen
- Tipps zur Raumgestaltung
- Zeit- und kindgerechte Methoden der Religionspädagogik
- Praktische Arbeitsmaterialien zur Teamentwicklung, Weiterbildung, Elternarbeit oder zum Qualitätsmanagement
Stöbern Sie in unserem Programm in dem Sie oberhalb dieses Textes auf "Alle anzeigen" klicken, oder klicken Sie einfach in unserer Hauptnavigation auf KITA und wählen Sie aus den Bildungsbereichen aus