Trauern mit Kindern
Kinderschutz
Kinderschutz: Gewaltfreie Pädagogik in der Kita
Basiswissen, Fallbeispiele, Reflexionsfragen und Checklisten für Team- und Elternarbeit. Arbeitsmaterial für Ausbildung, Weiterbildung und die Entwicklung eines Schutzkonzepts
Mehr InfoKinderschutz: Medienerziehung in der Kita
Basiswissen, Fallbeispiele, Reflexionsfragen und Checklisten für Team- und Elternarbeit. Arbeitsmaterial für Ausbildung, Weiterbildung und die Entwicklung eines Konzepts zur Medienbildung
Mehr InfoKita-Helfer mit Herz
Emotionen aufarbeiten mit dem Grolltroll
Entspannung & innere Balance
30 Klopfübungen für die Körperwahrnehmung.
Sinne fördern, Blockaden lösen, Konzentration stärken. Bildkarten für Kinder
Mehr InfoKinderyoga-Bildkarten für Frühling und Sommer
Yogaflows und Reime für kleine Yogis
Mehr InfoPassen Sie gut auf sich auf!
Mantras für Erzieherinnen
Glück to go
Glück to go für das Kita-Team! Die wunderschönen Mantra-Karten mit Zitaten, Sprüchen und Illustrationen stecken voller Inspiration und Motivation für pädagogische Fachkräfte. Für ...
mehr InfoMantras für Erzieherinnen
Achtsam und frei - Yoga und Meditation für Erzieherinnen
Yoga für Erzieherinnen und Erzieher! Stress, Lärm, Verantwortung und dabei sich selbst nicht vergessen - für pädagogische Fachkräfte keine leichte Aufgabe. Dieses Buch enthält ...
mehr InfoAchtsam und frei - Yoga und Meditation für Erzieherinnen
Wohlfühlkarten für Erzieherinnen
34 Tipps zur Selbstfürsorge
Sich als Erzieher*in wohlfühlen in der Kita, in der Sie arbeiten - das ist der beste Schutz Ihrer eigenen Gesundheit. Die Impulskarten motivieren dazu, auf das eigene ...
mehr InfoWohlfühlkarten für Erzieherinnen
GlücksKärtchen für das Kita-Team
Die "GlücksKärtchen" für das Kita-Team zum erfolgreichen Buch "Stressfrei und gelassen" von Uli Bott! Die ansprechend gestalteten Mini-Karten lassen sich wunderbar verschenken. ...
mehr InfoGlücksKärtchen für das Kita-Team
Organisationshilfen und Kalender
Nachhaltigkeit und Umweltschutz
Die Erde ist ein großes Haus (Arbeitsmaterial)
Das Praxis-Set mit Mutmachgeschichten und 32 Bildkarten. Faire Kita, faire Schule: Bildung für nachhaltige Entwicklung
Mehr InfoLesetipps aus unserem Blog
Wenn der Tod in die Kita kommt
Weil das Thema „Tod und Trauer“ in vielen Kitas ein Tabuthema ist, erreicht ein akuter Trauerfall das Kita-Team oft unvorbereitet. Um in der Ausnahmesituation nicht hilflos und sprachlos zu reagieren, braucht es im Alltag Aufmerksamkeit für das Thema und eine gezielte Vorbereitung, die die ganze Kita mit einbezieht.
Zum BeitragDigitalPakt für die frühe Bildung
Obwohl der Alltag vieler Kinder maßgeblich von der Digitalisierung geprägt ist, bleiben ihnen Funktionsweisen und Nutzungsmöglichkeiten technischer Geräte oft verborgen. Der DigitalPakt Kita will Kinder auf spielerische Weise an digitale Themen und Geräte heranführen.
Zum BeitragGärtnern mit Kindern in Krippe und Kita
Im Garten mit Kindern … hier gibt es das ganze Jahr über Spannendes zu erleben! Gärtnern ist aber nicht nur draußen, sondern sogar auf dem Fensterbrett möglich. In diesem Beitrag finden Sie passende Ideen zum gemeinsamen Gärtnern mit kleinen Kindern!
Zum BeitragPraxisideen zum Bildkartenset "Kamfu mir helfen?" für Kinder von 3 bis 8 Jahren
Manchmal gibt es Probleme, die man nicht allein lösen kann. Dann sollte man den Mut haben, andere um Hilfe zu bitten! Wie man Kinder dazu ermutigen kann, erfahren Sie in diesem Beitrag!
Zum BeitragSprache entdecken mit Kindern von 1 bis 3
Entscheidend für die Sprachentwicklung kleiner Kinder: Input, Input, Input! Lesen Sie im Beitrag, wie das Kamishibai für Kinder von 1 bis 3 sowohl Spaß an Kommunikation als auch Förderung früher Sprachkompetenzen bietet!
Zum BeitragGewalt durch pädagogische Fachkräfte: ein Tabu bröckelt
Ist die Kita ein sicherer Ort für Kinder? Gibt man in Google „sichere Kita“ ein, schlägt die Suchmaschine die Unfallkasse vor, Seiten zu Ersthelferschulungen und zu Bau, Ausstattung und Einrichtung einer „sicheren Kita“. Der Begriff der Sicherheit muss aber weiter gefasst werden, das ist in den letzten Wochen, auch in der Diskussion um das Buch „Seelenprügel“ von Anke Elisabeth Ballmann, deutlich geworden.
Zum BeitragBlättern Sie hier in unserem aktuellen Katalog
Don Bosco Medien. Lebendig. Kreativ. Praxisnah.
Auf dieser Seite unseres Onlineshop finden Sie die Neuheiten der Frühpädagogik und die derzeit beliebtesten Bücher für Erzieherinnen und Erzieher aus dem Don Bosco Verlag. Zu fast allen Titeln können Sie Leseproben oder Hörproben aufrufen und sich in aller Ruhe von der Qualität unserer Fachbücher überzeugen.
Unser Angebot für Kindergarten und Kindertagesstätte umfasst z.B.:
- Klanggeschichten für Frühling, Sommer, Herbst und Winter
- Gestaltungsideen für die besonderen Zeiten im Jahr: den Advent, die Weihnachtszeit, die Fastenzeit und die Osternzeit
- Tipps zur kindgerechten Feier (religiöser oder interreligiöser) Feste: Erntedank, St. Martin, Nikolaus, Geburtstag, Sommerfest, Ramadan, Opferfest, Ostern, Pfingsten und Weihnachten
- Mitmachgeschichten
- Praxisbücher zur Kamishibai-Methode und Bildkartensets
- Spiele und viele weitere Angebote für den Morgenreis im Kindergarten
- Ideenbücher für die Projektarbeit
- Bildkarten zum Umgang mit Gefühlen
- Tipps zur Raumgestaltung
- Zeit- und kindgerechte Methoden der Religionspädagogik
- Praktische Arbeitsmaterialien zur Teamentwicklung, Weiterbildung, Elternarbeit oder zum Qualitätsmanagement
Stöbern Sie in unserem Programm in dem Sie oberhalb dieses Textes auf "Alle anzeigen" klicken, oder klicken Sie einfach in unserer Hauptnavigation auf KITA und wählen Sie aus den Bildungsbereichen aus