12 kurze Andachten für Kinder von 3 bis 6
Monat für Monat eine leicht durchzuführende Kurzandacht. Immer mit dabei: das neugierige Eselchen Zippora! Für Kita & Gemeinde.
Kommt, wir entdecken das Kirchenjahr! 12 kurze Andachten für Kinder von 3 bis 6
Für den Alltag mit Kindern von 0 bis 3
Religiöse Rituale geben Halt, fördern die Persönlichkeit und die spirituelle Kompetenz. Praxisbuch für die Kita.
Religiöse Rituale geben Vertrauen und Geborgenheit
Denk- und Legespiele zu Farben und Mustern für Kinder von 3 bis 6
Mit diesem Lern- und Legespiel üben die Kinder konzentriert, Unterschiede und Gemeinsamkeiten wahrzunehmen - eine wichtige Voraussetzung fürs spätere Lesen- und Schreibenlernen.
Wer passt zu wem?
Denk- und Legespiele zur visuellen Wahrnehmung. Für Kinder von 3 bis 6.
Welcher Fisch passt? Lustiges Denk- und Legespiel.
Schwimmen im Aquarium lauter gleiche Fische rum?
Rezepte für Kinder von 3 bis 6
Weihnachtliche Plätzchen mit Kindern backen: Becher-Rezepte für den Einsatz im Advent im Kindergarten, mit Begleitheft für pädagogische Fachkräfte.
Weihnachtsbäckerei: Backen nach Bildern. Kamishibai Bildkartenset
Denk- und Legespiele zu lustigen Tier-Bildern für Kinder von 3 bis 6
Jetzt ist genaues Hinschauen angesagt: Bei diesen lustigen Tier-Bildkarten haben sich Fehler und kuriose Verwechslungen eingeschlichen. Wer findet sie? Lernspiel mit ...
Nanu, ist der Tiger denn ´ne Kuh?
Für Kinder von 3 bis 8 Jahren
Kindegerechte Musik zu Entspannungsgeschichten und Fantasiereisen.
Musik für Fantasiereisen und Entspannungsgeschichten, Download-Album
Für Kinder von 3 bis 8 Jahren
Mit diesen Entspannungsgeschichten und Fantasiereisen üben die Kinder, das Kleine, Kostbare und oft Übersehene ganz bewusst wahrzunehmen.
Fantasiereisen und Entspannungsgeschichten, m. Audio-CD
Denk- und Legespiele für Kinder von 3 bis 5 – Frühling, Sommer, Herbst und Winter
Hinsehen, überlegen, zuordnen: Die vier Jahreszeiten spielerisch kennenlernen. Lernspiel mit Bildkarten zur Sprachförderung für Kita und Vorschule.
Was passt in welche Jahreszeit?
Ideen und Spiele für die 1- bis 3-Jährigen
Mit diesen Spielideen für Krippe, Kindergarten oder Eltern-Kind-Gruppe entdecken die Kinder ihre eigene Persönlichkeit und üben, den Größeren mit Selbstbewusstsein zu ...
Das bin ich!
Altersgemäße Angebote, Spiele, Lieder und Ideen zum Basteln, damit sich Kinder in Krippen und Eltern-Kind-Gruppen dem Kerngedanken von Ostern nähern können.
Ostern feiern mit Ein- bis Dreijährigen
Einfache Angebote, Spiele, Lieder, Geschichten und Deko-Möglichkeiten zur Vorbereitung und Feier des Nikolaustages in der Krippe. Mit wertvollen Tipps für die Elternarbeit.
Nikolaus feiern mit Ein- bis Dreijährigen
Altersgemäße Geschichten, Spiele, Lieder und Ideen, damit die Freude beim Kindergeburtstag der Ein- bis Dreijährigen nicht in Überforderung umschlägt.
Geburtstag feiern mit Ein- bis Dreijährigen
Mit diesen altersgemäßen Liedern, Fingerspielen, Reimen und Gestaltungsanregungen begleiten Sie die Unter-Dreijährigen bei ihren Weltentdeckungen im Herbst.
Den Herbst erleben mit Ein- bis Dreijährigen
Mit diesen altersgemäßen Liedern, Fingerspielen, Reimen und Gestaltungsanregungen begleiten Sie die Unter-Dreijährigen bei ihren Weltentdeckungen im Winter.
Den Winter erleben mit Ein- bis Dreijährigen
Mit diesen altersgemäßen Liedern, Fingerspielen, Reimen und Gestaltungsanregungen begleiten Sie die Unter-Dreijährigen bei ihren Weltentdeckungen im Frühling.
Den Frühling erleben mit Ein- bis Dreijährigen
1 bis 6 Jahre
Die Bibel an Lernstationen entdecken: 16 Geschichten aus dem AT zum freien Erzählen und Nachspielen. Für Kita & Gemeinde.
Spielstationen in der Kita. Geschichten aus dem Alten Testament erleben
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten
Eine Mitmachgeschichte fürs Kamishibai: Die Kinder ahmen Bewegungen und Laute der Tiere nach.
Von Kopf bis Fuß. Kamishibai Bildkartenset
Das Kamishibai in der Musikalischen Früherziehung: Methoden und Praxisideen zum Kennenlernen der Instrumente, Liederlernen und Inszenieren von Geschichten mit Musik und Klang.
Mein Erzähltheater Kamishibai: Erzählen mit Musik und Klang für Kinder von 3 bis 8
Altersgemäße Angebote, Spiele, Lieder und Ideen zur Gestaltung der tollen Tage in Krippen und Eltern-Kind-Gruppen.
Fasching, Fastnacht & Karneval feiern mit Ein- bis Dreijährigen
Denk- und Legespiele für Kinder von 3 bis 6
Wer braucht eine Leiter? Mit diesem Legespiel für Einzel- oder Gruppenarbeit und verschiedene Altersstufen ordnen die Kinder Werkzeuge Berufen zu.
...und wer braucht das?
Denk- und Legespiele für Kinder von 3 bis 6
Gehört der Eimer eher zum Teller oder eher zur Schaufel? Mit diesem Kartenspiel entdecken die Kinder Zusammenhänge und bilden Oberbegriffe.
Was gehört zusammen?
41 spannende Lernangebote für Kinder von 3 bis 6 Jahren
Die Arbeit mit Aktionstabletts lohnt sich! Kinder können damit selbstständig Übungen durchführen und konzentriert Aufgaben lösen. Aktionstabletts bieten ihnen dafür einen idealen ...
Aktionstabletts im Kindergarten
Ideen und Spiele für die 1- bis 3-Jährigen
Diese Spielideen für Krippe, Kindergarten oder Eltern-Kind-Gruppe helfen, dass aus vielen einzelnen Kindern eine Gruppe wächst, in der die Jüngsten von den Älteren lernen können. ...
Wir spielen zusammen!
Komplettes Erzähltheater + 3 Bildkartensets + Anleitung für den schnellen Einstieg. Geeignet für Kinder von 3 bis 8 Jahren
Das große Kamishibai-Paket zum Aktionspreis! Ideal für Einrichtungen und Leute mit kleinem Budget.
Kamishibai-Starter-Set zum Angebotspreis
Für Kita, Krippe und Tagesmütter
Glitzernde Lichter und Sterne, soweit das Auge reicht: Im Winter werden die Kleinsten zu Sternenforschern. Ideenfundus für ErzieherInnen und Tageseltern.
Projektideen für Kinder von 1 bis 4: Sterne
Für Kita, Krippe und Tagesmütter
Mit Blättern können die Kleinsten spielen, basteln und herumwirbeln und dabei den Jahreslauf erkunden. Kompakter Ideenfundus für ErzieherInnen und Tageseltern.
Projektideen für Kinder von 1 bis 4: Blätter
Für Kita, Krippe und Tagesmütter
Das Haus als Symbol für Geborgenheit wird schon von den Jüngsten verstanden. Jetzt probieren wir, es auch noch zu gestalten. Ideenfundus für ErzieherInnen und Tageseltern.
Projektideen für Kinder von 1 bis 4: Häuser
Für Kita, Krippe und Tagesmütter
Krabbeltiere faszinieren die Unter-Dreijährigen. Mit Respekt und Achtsamkeit entdecken sie eine Wunderwelt im Kleinen. Kompakter Ideenfundus für ErzieherInnen und Tageseltern.
Projektideen für Kinder von 1 bis 4: Krabbeltiere
Für Kita, Krippe und Tagesmütter
Die Unter-Dreijährigen sind von Fahrzeugen begeistert: Kinderwagen, Spielzeugautos und Rutschautos sind ihre Welt. Kompakter Ideenfundus für ErzieherInnen und Tageseltern.
Projektideen für Kinder von 1 bis 4: Fahrzeuge
Für Kita, Krippe und Tagesmütter
Bereits die Unter-Dreijährigen verstehen: Die Sonne steht für Freude, Leben und Vertrauen. Ganzheitliche Spiel- und Gestaltungsideen für ErzieherInnen und Tageseltern.
Projektideen für Kinder von 1 bis 4: Sonne
Für Kinder von 2 bis 6 Jahren
Mit Orff-Instrumenten bringen die Kinder frühlingsfrische Geschichten von der wiedererwachenden Natur und dem hoppelnden Osterhasen zum Klingen. Ohne Notenkenntnisse umsetzbar!
KliKlaKlanggeschichten im Frühling
Denk- und Legespiele zu Gefühlen für Kinder von 3 bis 6
Gefühle fallen nicht vom Himmel, sondern haben eine Vorgeschichte. Mit diesem Kartenmaterial gehen die Spieler*innen diesen Vorgeschichten, Anlässen und Auslösern auf die Spur.
Traurig, wütend oder froh?
Denk- und Legespiele zu Formen für Kinder von 3 bis 6
Mit diesem Spiel entdecken Kinder geometrische Formen und ordnen Viereck, Dreieck, Kreis, Oval & Co Gegenständen zu, die sie aus ihrer Erfahrungswelt kennen.
Rund, eckig oder was?
30 fröhliche Hand- und Fingerspiele für Kinder von 3 bis 6
Lustige Fingerspiele und witzige Mitmachverse für den ganzen Körper auf praktischen Karten.
Meine Finger können tanzen
Ideen und Spiele für die 1- bis 3-Jährigen. Für Krippe, Kindergarten und Eltern-Kind-Gruppen
Voll Vergnügen machen die Kinder in der Krippe, im Kindergarten oder in der Eltern-Kind-Gruppe vielfältige Materialerfahrungen und gestalten ihre ersten kleinen Kunstwerke.
Wir kleistern, kneten, klecksen
Ideen und Spiele für die 1- bis 3-Jährigen. Für Krippe, Kindergarten und Eltern-Kind-Gruppen
Fantasievolle Spielideen unterstützen Kinder in der Krippe, im Kindergarten oder in der Eltern-Kind-Gruppe dabei, die eigene Motorik zu entdecken.
Wir krabbeln, klettern, hüpfen
Ideen und Spiele für die 1- bis 3-Jährigen. Für Krippe, Kindergarten und Eltern-Kind-Gruppen
Voll Vergnügen sammeln Kinder in der Krippe, im Kindergarten oder in der Eltern-Kind-Gruppe Erfahrungen mit Trommel, Triangel und Glöckchen und klatschen zu ihren Lieblingsliedern. ...
Wir klatschen, singen, tanzen
Sprachförderung für Kinder von 2 bis 7
Mit den Reimkarten zur Sprachförderung fördern Sie ohne Vorbereitungsaufwand und einfach zwischendurch Sprachverständnis, Ausdrucksfähigkeit, Wortschatz und Merkfähigkeit. ...
Kleine Verse für die Adventszeit
Denk- und Legespiele mit 32 Karten für Kinder von 3 bis 8
Im Spiel vervollständigen Kinder Handlungsfolgen und ordnen Geschehen in die richtige Reihenfolge. So erkennen sie Teilschritte einer komplexen Handlung und prägen sich diese ein.
Was kommt zuerst?
Kreative Ideen für die Zeit von Aschermittwoch bis Ostern
Vielfältige Aktivitäten und Themen für die 32 Kita-Tage in der Fastenzeit: Ende und Neubeginn, Achtsam sein, Teilen, Gemeinsam uvm. Für Kinder ab 3.
Unser Fastenkalender für die Kita
Lieder, Reime und Spiele von der Begrüßung bis zum Abschied
Einfache Rituale für jeden Tag in der Kita und Spiele, die Raumwechsel begleiten und Übergänge gestalten. Mit der passenden Musik auf CD.
Alltagsrituale im Kindergarten, m. Audio-CD
Lieder, Tänze und Instrumentalversionen für Kinder von 4 bis 8
Das MP3-Album mit den Liedern zum Buch "Märchen für Jungs".
Märchen für Jungs, Downloadalbum
Klimaschutz & Kinderspiritualität: 30 Ideen für die Kita. Bildkarten für Kinder von 2 bis 6
Spiritualität trifft Naturschutz: 30 Aktivitäten zum achtsamen und wertschätzenden Umgang mit der Natur. Ideen zur spirituellen Erziehung in Krippe und Kindergarten.
Die Welt ist voller Wunder!
Denk- und Legespiele zu Zahlen und Mengen von 1 bis 10
Sind zwei große Schweine mehr als fünf kleine Schnecken? Mit diesem Kartenspiel entdecken Kinder Mengen, Größen, Zahlen und Relationen.
Mehr, weniger oder gleich viel?
48 Fotokarten mit Begleitheft. Betrachten. Benennen. Begreifen. Für Kinder von 1 bis 7.
"Auto" "Straße" "Garage". Mit diesen Fotokarten erweitern Kinder ihren Wortschatz, stellen Begriffe in einen Sinnzusammenhang und üben, bildgestützt zu erzählen.
Fahrzeuge. 48 Fotokarten für Sprachförderung, Literacy und Sachbegegnung
48 Fotokarten mit Begleitheft. Betrachten. Benennen. Begreifen. Für Kinder von 1 bis 7.
"Nadelbaum" "Moos" "Pilze". Mit diesen Fotokarten erweitern Kinder ihren Wortschatz, stellen Begriffe in einen Sinnzusammenhang und üben, bildgestützt zu erzählen.
Im Wald. 48 Fotokarten für Sprachförderung, Literacy und Sachbegegnung
48 Fotokarten mit Begleitheft. Betrachten. Benennen. Begreifen. Für Kinder von 1 bis 7.
Mit diesem Arbeitsmaterial erweitern Kinder ihren Wortschatz, ihre Ausdrucksfähigkeit und bereiten sich auf den Schriftspracherwerb vor.
Meine Kleidung. 48 Fotokarten für Sprachförderung, Literacy und Sachbegegnung
48 Fotokarten mit Begleitheft. Betrachten. Benennen. Begreifen. Für Kinder von 1 bis 7.
"Kuh" "Euter" "Milch" "Käse". Mit diesen Fotokarten erweitern Kinder ihren Wortschatz, stellen Begriffe in einen Sinnzusammenhang und üben, bildgestützt zu erzählen.
Bauernhof. 48 Fotokarten für Sprachförderung, Literacy und Sachbegegnung
14 Tiergeschichten, Kinderlieder zum Mittrommeln, Bewegungsspiele und Ideen für Motto-Partys in der Kita. Für Kinder von 2 bis 6
Von Country bis Reggae: Bewegungslieder für die musikalische Früherziehung oder den Auftritt am nächsten Fest im Kindergarten. Inkl. Musik-CD.
Trommeltier- und Tanzgeschichten
Mit Reimen und Ideen zu 11 Geschichten aus dem Alten Testament.
Elf Geschichten aus dem Alten Testament unter dem Leitgedanken "Das hat Gott gemacht" als Erzählbilder für das Kamishibai mit Kindern unter 3 Jahren.
Meine ersten Geschichten von Gott. Die U3-Bibel im Kamishibai. Kamishibai Bildkartenset.
Mit Reimen und Ideen zu 11 Geschichten aus dem Neuen Testament.
Elf Geschichten aus dem Neuen Testament unter dem Leitgedanken "Das hat Jesus gemacht" als Erzählbilder für das Kamishibai mit Kindern unter 3 Jahren.
Meine ersten Geschichten von Jesus. Die U3-Bibel im Kamishibai. Kamishibai Bildkartenset.
Märchen für Kinder von 1–3
Kamishibai mit Kindern im Krippenalter bedeutet einfache Sprache, deutliche Bildsprache und reduzierter Inhalt: Vorhang auf für den dicken, fetten Pfannkuchen!
Der dicke fette Pfannkuchen. Kamishibai Bildkartenset.
Märchen für Kinder von 1–3
Kamishibai mit Kindern im Krippenalter bedeutet: einfache Sprache, deutliche Bildsprache und reduzierter Inhalt. Vorhang auf für die Bremer Stadtmusikanten!
Die Bremer Stadtmusikanten. Kamishibai Bildkartenset
Märchen für Kinder von 1-3
Kamishibai mit Kindern im Krippenalter bedeutet einfache Sprache, deutliche Bildsprache und reduzierter Inhalt: Vorhang auf für "Das Rübchen"!
Das Rübchen. Kamishibai Bildkartenset.
Märchen für Kinder von 1-3
Kamishibai mit Kindern im Krippenalter bedeutet einfache Sprache, deutliche Bildsprache und reduzierter Inhalt: Vorhang auf für "Wie der Schnee zu seiner Farbe kam"!
Wie der Schnee zu seiner Farbe kam. Kamishibai Bildkartenset.
Märchen für Kinder von 1-3
Grimms Märchen für die Jüngsten fürs Kamishibai: in einfacher Sprache erzählt, auf die wesentlichen Ereignisse reduziert, in deutlichen Erzählbildern und natürlich mit einem guten Ende. ...
Sterntaler. Kamishibai Bildkartenset.
Märchen für Kinder von 1-3
Ein Wintermärchen für die Jüngsten mit Kamishibai: in einfacher Sprache erzählt, auf die wesentlichen Ereignisse reduziert, in deutlichen Erzählbildern und natürlich mit einem ...
Die Fünf im Handschuh. Kamishibai Bildkartenset
Der Kartoffelkönig. Kamishibai Bildkartenset
Der Froschkönig. Kamishibai Bildkartenset
Märchen für Kinder von 1–3
Ein Mädchen und seine Mutter sind sehr arm, eine alte Frau schenkt ihnen einen Zaubertopf. Das Märchen vom süßen Brei in einfacher, deutlicher Bildsprache, mit reduziertem Inhalt.
Der süße Brei. Kamishibai Bildkartenset
Märchen für Kinder von 1–3
Die sieben Geißlein sind alleine zu Hause. Da klopft es an der Tür: der Wolf! Das beliebte Märchen fürs Kamishibai in einfacher, deutlicher Bildsprache, mit reduziertem Inhalt.
Der Wolf und die sieben Geißlein. Kamishibai Bildkartenset
Märchen für Kinder von 1–3
Ein erster Einstieg in die Welt der Märchen für Krippe-Kinder: Andersens Märchenklassiker mit vereinfachter Handlung und besonders klarer Bildsprache.
Das hässliche Entlein. Kamishibai Bildkartenset
Märchen für Kinder von 1-3
Ein Winter-Märchen für Kleinkinder: reduzierte Handlung & klare Bilder. Inkl. Mitmachideen, Spielanregungen und viel Vorfreude auf Weihnachten!
Das Tannenbäumchen. Kamishibai Bildkartenset
Märchen für Kinder von 1–3
Für Krippenkinder: Das Märchen von Dornröschen in einfacher Sprache mit reduzierter Handlung. Ein Don-Bosco-Original.
Dornröschen. Kamishibai Bildkartenset
Märchen für Kinder von 1–3
Bildkarten für das Erzähltheater: Das Märchen vom Häschen und der Rübe für Krippenkinder in einfacher Sprache und mit reduzierter Handlung.
Das Häschen und die Rübe. Kamishibai Bildkartenset
Entdecken - Erzählen - Begreifen. Bilderbuchgeschichten für unser Erzähltheater
Die Geschichten von Bodo Siebenschläfer eignen sich besonders für das Kamishibai mit Kindern unter 3 Jahren. Die Themen: Schnuffeltuch, Hilfsbereitschaft und Gemeinschaft.
Die Geschichte vom kleinen Siebenschläfer, der seine Schnuffeldecke nicht hergeben wollte. Kamishibai Bildkartenset
Gebete für Krippenkinder
Beten ist die Erfahrung, nicht alleine zu sein, mit dem was mich bewegt. 30 fröhlich gestaltete Karten mit Kindergebeten in einfachen Reimen und Gesten und mit Fingerspielen.
Hallo Gott, das Leben ist schön
Tuch- und Federspiele, Bewegungslieder, Fingerspiele
Diese Spiele, Rituale und Aktionen vermitteln Orientierung und Sicherheit und ermöglichen den kleinen Kindern einen guten Start in den Krippentag.
Der Krippenkinder-Morgenkreis
Reihengeschichten selber bauen. Das fällt mit diesen Bildkarten nicht schwer. 28 farbig illustrierte Bildkarten, jeweils in den Formaten DIN A 7, DIN A 6 und DIN A 4. Entlang der ...
Reihengeschichten mit Bildkarten erfinden Download
Für Berufs- und Quereinsteiger in Kindergarten und Tagespflege
Das Ideenbuch für BerufseinsteigerInnen und ErzieherInnen, die in die Krippe wechseln. Ihr Grundstock an praxiserprobten Angeboten zum Spielen, Basteln, Singen und Bewegen.
Spieleklassiker für Krippenkinder
Naturerfahrung von Anfang an: Dieses Praxisbuch bietet Ihnen praktische Spielanregungen für die Jüngsten und verbindet verschiedene Methoden und Bildungsbereiche miteinander. ...
Das Krippenkindernaturspielebuch
Das Praxisbuch zur Alltagsqualität
Gut gelebter Alltag ist die Grundlage aller pädagogischen Prozesse in der Krippe. Das Praxisbuch zu Raumgestaltung, Ablaufplanung und zur Verwandlung einer Krippe zum Wohlfühlort.
Unsere Krippe – ein Ort zum Wohlfühlen
Schon "verhaltensauffällig" oder normale Entwicklung? Was steckt dahinter, wenn Kinder sich scheinbar "aggressiv" verhalten? Hintergrundinformationen, Beobachtungsbögen, ...
Hauen, schubsen, beißen – herausforderndes Verhalten von Kleinkindern in der Krippe begleiten
Märchen für Kinder von 1-3
Mit diesem Bilderbuchkino für Unterstützte Kommunikation erzählen wir die Geschichte vom dicken fetten Pfannkuchen.
Der dicke fette Pfannkuchen. Downloadversion für Unterstützte Kommunikation. Nur verwendbar mit Kommunikations-Software.
Märchen für Kinder von 1-3
Mit diesem Bilderbuchkino für Unterstützte Kommunikation erzählen wir das Märchen von den Bremer Stadtmusikanten.
Die Bremer Stadtmusikanten. Downloadversion für Unterstützte Kommunikation. Nur verwendbar mit Kommunikations-Software.
Entwicklungsförderung in Krippe, Kita und Eltern-Kind-Gruppen
In Stress-Situationen können bestimmte Gehirnbereiche blockieren und die Entwicklung verzögern. Diese spielerischen Übungen aus der Kinesiologie können helfen.
Kinesiologie für kleine Kinder
Fingerspiele und Bewegungsverse für Krippenkinder
Fingerspiele und Bewegungsverse sind das Herzstück der praktischen Arbeit mit Krippenkindern. Charmante Ideen für den Morgenkreis, als Trostpflaster oder als Ritual beim Wickeln.
Mit Händen und mit Füßen will ich den Tag begrüßen
Die schönsten Ideen für Krippe, Kita und Eltern-Kind-Gruppen
Der Morgenkreis ist die erste gemeinsame Aktion des neuen Tages in der Kinderkrippe: Mit diesen Bewegungsversen, Fingerspielen und Begrüßungsliedern starten die Kleinsten in den Tag. ...
Das Morgenkreis-Spielebuch
Lieder und Instrumentalversionen für Kinder von 0-3
Auf diesem MP3-Album finden sich alle Lieder und Instrumentalversionen aus dem Buch "Das Sprachförderbuch. Die schönsten Ideen für Krippe, Kita und Eltern-Kind-Gruppe": 01 Hallo ...
Lieder zur Sprachförderung, Download-Album
Kleinkinder beginnen, im Spiel die Welt zu entdecken. Die 50 besten Spiele für Kinder im Krippenalter fördern Aufmerksamkeit, Fantasie und Forscherdrang.
Die 50 besten Spiele für Unter-Dreijährige - eBook
Dem Charme eines Babylächelns kann sich keine Mama und kein Papa entziehen. Hier sind die 50 besten Spiele für quietschvergnügte Babys. Ob beim Wickeln, Baden oder Kuscheln ...
Die 50 besten Spiele mit Babys - eBook
Spiele für Kleinkinder, die kaum Material benötigen und die leicht an räumliche Gegebenheiten der Tagesmütter und -väter angepasst werden können.
Die 50 besten Spiele für Tagesmütter und Tagesväter - eBook
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Das Kirchenjahr.
Lieber, guter Nikolaus, komm doch auch in unser Haus! Kinder ab zwei Jahren erwerben erstes Wissen über religiöse Feste und Bräuche anhand von altersgerechten Sachzeichnungen.
Nikolaus. Kamishibai Bildkartenset.
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Das Kirchenjahr.
Kinder ab zwei Jahren erwerben erstes Wissen über religiöse Feste und Bräuche anhand von altersgerechten Sachzeichnungen: Jahreszeiten, die Gaben der Natur und Erntedankbräuche.
Erntedank. Kamishibai Bildkartenset.
Ein Wintermärchen mit Figuren und Kulissen zum Ausschneiden für die Erzählschiene
Reihenmärchen "Wie der Schnee zu seiner Farbe kam" zum Spielen und Erzählen auf der Erzählschiene - Bastelset mit Figuren und Kulissen, Erzählvorlage und methodischen Hinweisen.
Wie der Schnee zu seiner Farbe kam
Eine Bibelgeschichte mit Figuren und Kulissen zum Ausschneiden für die Erzählschiene.
Die biblische Geschichte von der Kindersegung zum Spielen und Erzählen auf der Erzählschiene - Bastelset mit Figuren und Kulissen, Erzählvorlage und methodischen Hinweisen.
Jesus und die Segnung der Kinder.
Ein Mitmachgebet mit Figuren und Kulissen zum Ausschneiden für die Erzählschiene
Ein gereimtes Erntedankgebet zum Spielen und Erzählen auf der Erzählschiene - Bastelset mit Figuren und Kulissen, Erzählvorlage und methodischen Hinweisen.
Wir danken für die Ernte
Eine Bibelgeschichte mit Figuren und Kulissen zum Ausschneiden für die Erzählschiene.
Die Geschichte von der Sintflut und der Arche Noah zum Spielen und Erzählen auf der Erzählschiene - Bastelset mit Figuren und Kulissen, Erzählvorlage und methodischen Hinweisen.
Die Arche Noah.
Ein Märchen mit Figuren und Kulissen zum Ausschneiden für die Erzählschiene.
Das Reihenmärchen vom "Goldlöckchen" zum Spielen auf der Erzählschiene - Bastelset mit Figuren, Erzählvorlage und methodischen Hinweisen.
Goldlöckchen und die drei Bären.
Mit Figuren und Kulissen zum Ausschneiden für die Erzählschiene.
Die Geschichte von Sankt Martin zum Spielen und Erzählen auf der Erzählschiene - Bastelset mit Figuren und Kulissen, Erzählvorlage und methodischen Hinweisen.
Die Geschichte von Sankt Martin.
Die Weihnachtsgeschichte mit Figuren und Kulissen zum Ausschneiden für die Erzählschiene
Die Weihnachtsgeschichte zum Spielen und Erzählen auf der Erzählschiene - Bastelset mit Figuren und Kulissen, Erzählvorlage und methodischen Hinweisen.
Jesus wird geboren
Eine Bibelgeschichte mit Figuren und Kulissen zum Ausschneiden für die Erzählschiene.
"Der Herr ist mein Hirte"(Psalm 23) zum Spielen und Erzählen auf der Erzählschiene - Bastelset mit Figuren und Kulissen, Erzählvorlage und methodischen Hinweisen.
Der Herr ist mein Hirte.
Ein Märchen mit Figuren und Kulissen zum Ausschneiden für die Erzählschiene.
Die Geschichte vom Kartoffelkönig zum Spielen und Erzählen auf der Erzählschiene - Bastelset mit Figuren und Kulissen, Erzählvorlage und methodischen Hinweisen.
Der Kartoffelkönig.
Eine Bibelgeschichte mit Figuren und Kulissen zum Ausschneiden für die Erzählschiene.
Die Geschichte "Jona und der Wal" zum Spielen auf der Erzählschiene - Bastelset mit Figuren, Erzählvorlage und methodischen Hinweisen.
Jona und der Wal.
Ein Märchen mit Figuren und Kulissen zum Ausschneiden für die Erzählschiene.
Die Geschichte vom dicken fetten Pfannkuchen zum Spielen und Erzählen auf der Erzählschiene - Bastelset mit Figuren und Kulissen, Erzählvorlage und methodischen Hinweisen.
Der dicke fette Pfannkuchen.
Bildkarten für Kinder von 2–6
Zuhören, bewegen, zur Ruhe kommen: 14 fantasievolle Mitmachgeschichten als Entspannungsangebot für Krippe & Kindergarten. So macht Körperwahrnehmung Spaß!
Bewegte Geschichten für Ruhe und Entspannung
Denk- und Legespiele zu Gegensatzpaaren: Adjektive
Sprachförderung in Kita und Vorschule: Welche Adjektive bezeichnen Gegensätzliches? Bildkarten-Set mit zahlreichen Spielvarianten, für Kinder von 3-6.
Schnell oder langsam? Dick oder dünn?
Ausschneiden. Spielen. Erzählen.
Mit den Bibel-Spielfiguren spielen die Kinder die Ostergeschichte von Jesu Auferstehung auf der Erzählschiene nach.
Jesus ist auferstanden.
Ausschneiden. Spielen. Erzählen
Mit den Bibel-Spielfiguren spielen die Kinder die Weihnachtsgeschichte von der Geburt Jesu auf der Erzählschiene nach.
Jesus wird geboren
Ausschneiden. Spielen. Erzählen.
Mit den Bibel-Spielfiguren spielen die Kinder die Geschichte vom Barmherzigen Samariter aus der Bibel auf der Erzählschiene nach.
Der barmherzige Samariter.
Ausschneiden. Spielen. Erzählen.
Mit den Bibel-Spielfiguren spielen die Kinder die Geschichte vom verlorenen Sohn aus der Bibel auf der Erzählschiene nach.
Der verlorene Sohn
Ausschneiden. Spielen. Erzählen.
Mit den Bibel-Spielfiguren spielen die Kinder die Geschichte von Zachäus, der vom Baum herabsteigt, aus der Bibel auf der Erzählschiene nach.
Zachäus auf dem Baum.
Ausschneiden. Spielen. Erzählen.
Mit den Bibel-Spielfiguren spielen die Kinder die Geschichte von David gegen Goliat auf der Erzählschiene nach.
David und Goliat.
Ausgestanzte Figuren zum Spielen und Erzählen.
Mit den Bibel-Spielfiguren spielen die Kinder die Erlebnisse der Emmaus-Jünger am Ostertag auf der Erzählschiene nach.
Auf dem Weg nach Emmaus.
Ausgestanzte Figuren zum Spielen und Erzählen.
Mit den Bibel-Spielfiguren spielen die Kinder das Gleichnis vom Sämann auf der Erzählschiene nach.
Das Gleichnis vom Sämann.
Ausgestanzte Figuren zum Spielen und Erzählen
Die Kreuzweg-Stationen. Figuren für die Erzählschiene.
Der Kreuzweg Jesu
Ausgestanzte Figuren zum Spielen und Erzählen.
Die Kindersegnung. Bibelgeschichte für die Erzählschiene.
Jesus segnet die Kinder.
Ausgestanzte Figuren zum Spielen und Erzählen.
Das Fest der Heiligen Drei Könige ist der Abschluss von Weihnachten. Mit den Bibel-Spielfiguren spielen Kinder die Geschichte der Weisen aus dem Morgenland nach. Für Kita, ...
Die Weisen aus dem Morgenland.
Ausgestanzte Figuren zum Spielen und Erzählen
Mit den Bibel-Spielfiguren spielen die Kinder die Geschichte von der Verheißung an Abraham und Sara auf der Erzählschiene nach.
Abraham und Sara
Ausgestanzte Figuren zum Spielen und Erzählen
Kinder lernen Heilige kennen: das Getreidewunder des Bischof Nikolaus. Einfaches Figurentheater. Für Kita, Schule & Gemeinde.
Wundervoller Nikolaus
Ausgestanzte Figuren zum Spielen und Erzählen
Kinder entdecken die Bibel: Jesus heilt einen Blinden. Figuren & Kulissen für die Erzählschiene. Für Kita, Schule & Gemeinde.
Jesus und Bartimäus
Figurentheater spielen. Geschichten präsentieren. Jahreszeitentisch dekorieren. Für Kamishibai, Erzählschiene und Figurentheater
Biblische Bühnenbilder fürs Kamishibai, die als Hintergrundbild zur Erzählschiene, zur Gestaltung einer Jahreskrippe mit Biegefiguren oder zum Spiel mit Stabfiguren genutzt werden.
24 biblische Hintergrundbilder
Diese rote Kamishibai-Vorhangkarte von Don Bosco macht das Theatererlebnis perfekt! Hier können Sie sie nachbestellen, falls Sie Ihre Vorhangkarte verlegt haben.
Vorhangkarte für das Erzähltheater Kamishibai
Don Bosco Minis: Mit kleinen Kindern durchs Jahr.
Schon bald ist Nikolausabend. Deshalb basteln Emma und Paul bunte Socken, die sie dann aufhängen. Gewiss legt Sankt Nikolaus etwas hinein ...
Nikolaus feiern mit Emma und Paul. Mini-Bilderbuch.
Don Bosco Minis: Mit kleinen Kindern durchs Jahr.
Emma und Paul machen einen Ausflug in den Zoo. Sie sehen Affen, Pinguine und Antilopen. Die Elefanten dürfen sie sogar füttern. Da mopst die große Giraffe doch tatsächlich Pauls Käppi! ...
Im Zoo mit Emma und Paul. Mini-Bilderbuch.
Don Bosco Minis: Mit kleinen Kindern durchs Jahr.
Emma und Paul wollen mit Emmas Papa ein Menü kochen. Sie schneiden Gemüse klein, waschen Salat, braten Fischstäbchen und decken den Tisch. Mama freut sich über die Überraschung.
Kochen mit Emma und Paul. Mini-Bilderbuch.
Don Bosco Minis: Mit kleinen Kindern durchs Jahr.
Emma und Paul basteln Laternen, begegnen dem heiligen Martin auf dem Pferd, und als Paul seinen Weckmann verliert, tröstet Emma ihren traurigen Freund und teilt ihr Gebäck mit ihm.
St. Martin feiern mit Emma und Paul. Mini-Bilderbuch.
Don Bosco Minis: Mit kleinen Kindern durchs Jahr.
Emma, Paul und das Kuscheltier "Schäfchen" erleben die vier Jahreszeiten.
Die Jahreszeiten erleben mit Emma und Paul. Mini-Bilderbuch.
Don Bosco Minis: Mit kleinen Kindern durchs Jahr
Emma und Paul backen Plätzchen, binden einen Adventskranz, basteln Sterne und Engel, schreiben Wunschzettel und an Heiligabend freuen sich sich über Geschenke unter dem Christbaum.
Advent und Weihnachten feiern mit Emma und Paul. Mini-Bilderbuch
Don Bosco Minis: Mit kleinen Kindern durchs Jahr.
Emma und Paul können den Frühling kaum erwarten. Sie beobachten die Blumen im Garten, färben Eier, backen ein Osterlämmchen und freuen sich auf das Osterfest.
Ostern feiern mit Emma und Paul. Mini-Bilderbuch.
Ausgestanzte Figuren zum Spielen und Erzählen.
Mit den Emma-und-Paul-Spielfiguren spielen die Kinder auf der Erzählschiene eine winterliche Geschichte und verbinden diese mit eigenen Erlebnissen.
Emma und Paul erleben den Winter.
Ausgestanzte Figuren zum Spielen und Erzählen.
Mit den Emma-und-Paul-Spielfiguren spielen die Kinder auf der Erzählschiene den Besuch des Nikolaus` nach und versprachlichen auf diese Weise ihre Erlebnisse.
Emma und Paul feiern Nikolaus.
Ausgestanzte Figuren zum Spielen und Erzählen.
Auf der Erzählschiene erleben Kinder mit den beliebten Figuren Emma, Paul und Schäfchen die Corona-Zeit nach.
Emma und Paul und Corona.
Ausgestanzte Figuren zum Spielen und Erzählen.
Emma, Paul und das Schäfchen feiern Fasching, Fastnacht & Karneval.
Emma und Paul feiern Fasching, Fastnacht & Karneval.
Ausgestanzte Figuren zum Spielen und Erzählen.
Emma und Paul erleben den Sommer Spielfiguren-Set.
Emma und Paul erleben den Sommer.
Ausgestanzte Figuren zum Spielen und Erzählen.
Mit den Emma-und-Paul-Spielfiguren spielen die Kinder auf der Erzählschiene herbstliche Geschichten und verbinden diese mit eigenen Erlebnissen.
Emma und Paul erleben den Herbst.
Ausgestanzte Figuren zum Spielen und Erzählen.
Mit den Emma-und-Paul-Spielfiguren spielen die Kinder auf der Erzählschiene eine Geschichte von Sankt Martin und verbinden diese mit eigenen Erlebnissen.
Emma und Paul feiern St. Martin.
Ausgestanzte Figuren zum Spielen und Erzählen.
Mit den Emma-und-Paul-Spielfiguren spielen die Kinder auf der Erzählschiene eine Frühlingsgeschichte und verbinden diese mit eigenen Erlebnissen.
Emma und Paul erleben den Frühling.
Ausgestanzte Figuren zum Spielen und Erzählen.
Mit den Emma-und-Paul-Spielfiguren spielen die Kinder auf der Erzählschiene eine Bauernhof-Geschichte und verbinden diese mit eigenen Erlebnissen.
Emma und Paul auf dem Bauernhof.
Ausgestanzte Figuren zum Spielen und Erzählen
Figuren und Kulissen für die Erzählschiene Gesundheitserziehung in Krippe und Kita. Tipps zur Gesundheitsförderung für Kinder von 1-5.
Emma und Paul wollen gesund bleiben
Ausgestanzte Figuren zum Spielen und Erzählen
Emma und Paul erleben die Adventszeit: Figurentheater für Kinder von 1-5 Jahren, inklusive Begleitheft mit ergänzenden Mitmachideen.
Emma und Paul feiern Advent und Weihnachten
Ausgestanzte Figuren zum Spielen und Erzählen
Eine kurze Geschichte aus dem Kinderalltag. Für Kinder von 1 bis 5, zur spielerischen Sprachförderung in Krippe und Kita.
Emma und Paul am See
Ausgestanzte Figuren zum Spielen und Erzählen
Eine Geschichte aus dem Kinderalltag: Emma, Paul und Schäfchen warten auf den Osterhasen. Komplett-Set für die Erzählschiene, für Krippe und Kita.
Emma und Paul feiern Ostern
5 Minuten Geschichten aus der Bibel. "Die Weisen aus dem Morgenland" für Kinder ab 2 Jahre
Die Heiligen Drei Könige folgen dem Stern von Bethlehem: einfache Sprache, reduzierte Handlung. Für Krippe, Kita & Kinderkirche.
Die drei Weisen suchen das Jesus-Kind. Kamishibai Bildkartenset
5 Minuten Bibelgeschichten
Die Geschichte von Mose im Körbchen für Kinder ab 2 Jahren erzählt. Bibelgeschichte für das Erzähltheater - einsetzbar in Krippe, Kindergarten und Gemeinde.
Der kleine Mose wird gerettet. Kamishibai Bildkartenset
5 Minuten Geschichten aus der Bibel. "Jesus segnet die Kinder" für Kinder ab 2 Jahren
"Lasset die Kinder zu mir kommen." Die biblische Geschichte von Jesus und der Kindersegnung als Fünf-Minuten-Geschichte fürs Kamishibai.
Jesus segnet dich und mich. Kamishibai Bildkartenset.
5 Minuten Geschichten aus der Bibel. "Die Schöpfungsgeschichte" für Kinder ab 2 Jahren
Die biblische Geschichte von der Erschaffung der Welt als Fünf-Minuten-Geschichte fürs Kamishibai.
Gott erschafft Himmel und Erde. Kamishibai Bildkartenset.
5 Minuten Geschichten aus der Bibel
Der gute Hirte und das verlorene Schaf. Für Kinder ab 2 Jahren.
Der Hirte sucht das verlorene Schaf. Kamishibai Bildkartenset
5 Minuten Geschichten aus der Bibel. "Die Arche Noah" für Kinder ab 2 Jahren
Die Geschichte von der Arche Noah erzählt als 5-Minuten-Geschichte fürs Kamishibai. Besonders für die Jüngsten in Kita und Gemeinde geeignet.
Noah baut ein Boot für alle Tiere. Kamishibai Bildkartenset
5 Minuten Geschichten aus der Bibel
Die Weihnachtsgeschichte als 5-Minuten-Geschichte fürs Kamishibai: schon für die Jüngsten in Kita und Gemeinde geeignet.
Jesus kommt auf die Welt. Kamishibai Bildkartenset.
5 Minuten Geschichten aus der Bibel. "Der Sturm auf dem See" für Kinder ab 2 Jahren
Jesus und der Sturm. Kamishibai-Bildkartenset für Kinder ab 2 Jahren.
Jesus und der große Sturm. Kamishibai Bildkartenset
Ausgestanzte Figuren zum Spielen und Erzählen.
Warum muss ich Zähne putzen? Kasperlestück für Kinder ab 2 Jahren
Seppel lernt Zähneputzen.
Ausgestanzte Figuren zum Spielen und Erzählen.
Tri tra trallala ... Die Hexe will beim Haustierwettbewerb gewinnen und verzaubert das Krokodil. Ob ihm Kasperl und Seppel helfen können? Figuren zum Spielen auf der Erzählschiene.
Kasper und das lila Krokodil.
Ausgestanzte Figuren zum Spielen und Erzählen
Kaspertheater-Geschichte mit Figuren, Kulissen und Textvorlage - auspacken und gleich losspielen! Zur Sprachförderung in Krippe und Kindergarten.
Kasper und die verhexte Großmutter
Ausgestanzte Figuren zum Spielen und Erzählen
Kasperletheater für die Erzählschiene. Geschichte für die Adventszeit in der Kita. Figuren und Kulissen inkl. Anleitungs- und Textheft.
Kasper und der verschwundene Nikolaus
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Wissen für Kita-Kinder
Welcher Vogel ist das? Und was können wir für die heimischen Gartenvögel tun? Sachwissen zu neun heimischen Vögeln für das Erzähltheater. Mit Memospiel!
Amsel, Drossel, Fink und Star. Die Vögel in unserem Garten. Kamishibai Bildkarten und Memo-Spiel
Ausgestanzte Figuren zum Spielen und Erzählen
Darum sind Freunde wichtig! Modernes Märchen. Set für die Erzählschiene: Figuren, Kulissen und Begleitheft. Für Krippe & Kita.
Benno Bär
Ausgestanzte Figuren zum Spielen und Erzählen
Raten & benennen: Hinter jedem Tier versteckt sich ein weiteres. Lustiges Rätselspiel als Komplett-Set für die Erzählschiene. So gelingt Sprachförderung!
Was steckt dahinter?
Jetzt nehmen die Kinder das Erzählen selbst in die Hand: Sie basteln Figuren und bewegen sie zur Geschichte auf der Erzählschiene. Vom Greifen zum Begreifen!
Original Don Bosco Erzählschiene. Das Figurentheater zum Mitmachen. Einzelexemplar mit Starter-Geschichte
Mix-Max-Spiel für Kinder ab 2
Mix-Max-Spiel für das Kamishibai! Wer findet die lustigste Tier-Kombination? Sprachförderung mit Spaß in der Kita.
Zelöfant und Krökadin: Meine verrückten Lieblingstiere. Kamishibai Bildkartenset
Für interaktive Tafeln, Beamer und Computer.
Drei Sterndeuter aus dem Morgenland folgen einem rätselhaften Stern und treffen dabei auf den listigen König Herodes. Der will den prophezeiten neugeborenen König töten lassen.
Die Weisen aus dem Morgenland. eKami.
Für interaktive Tafeln, Beamer und Computer.
Die Geschichte von der Geburt Jesu als Bilderbuchkino für den Beamer. Für Kinderchristmette, Kindergottesdienst, Kita oder Grundschule.
Jesus wird geboren. eKami.
Für interaktive Tafeln, Beamer und Computer.
Bischof Nikolaus bittet während einer Hungersnot Gott um Hilfe. Als ein Schiff mit Getreide im Hafen anlegt, verteilt Nikolaus es an die Menschen. Doch es wird gar nicht weniger!
Wundervoller Nikolaus. eKami.
Für interaktive Tafeln, Beamer und Computer.
In diesem Bilderbuchkino für den Beamer lernen die Kinder Bild für Bild, Strophe für Strophe das Martinslied für den Laternenumzug kennen. Mit Notensatz und Gitarrengriffen.
Sankt Martin ritt durch Schnee und Wind. eKami.
55 Fotokarten zu den wichtigsten Themen im Kita-Alltag. Der BayBEP: Basiswissen für Teams, Auszubildende und Quereinsteiger – kompakt und leicht verständlich
Der Bildungsplan Bayern kompakt und leicht verständlich im praktischen Kartenformat. Ideal in der Erzieher-Ausbildung oder im Kita-Qualitätsmanagement.
Was sagt der Bildungsplan dazu?
Mitmachreime, Finger- und Bewegungsspiele für Krippe und Kita
Sprachförderung leicht gemacht: 30 Fingerreime und Spielideen mit Bewegung auf stabilen Bildkarten sorgen für Abwechslung und gute Laune im Kita-Alltag.
Wir lauschen, sprechen, hüpfen
Musik, Rhythmus und Klang in Krippe und Kita
30 Klanggedichte und Mitmachverse als musikalisches Angebot für Krippe, Kindergarten und Eltern-Kind-Gruppen. Für Morgenkreis, Musikstunde oder einfach so!
Wir klatschen, stampfen, trommeln
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten
Auf ihrer Tour über die Insel Lummerland treffen Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer alle ihre Freunde. Eine der schönsten Geschichten von Michael Ende.
Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer machen einen Ausflug. Kamishibai Bildkartenset.
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten
Mit diesen Kamishibai-Bildkarten erzählen Sie Kindern die Geschichte vom kleinen Vogel, der sein Hochzeitslied vergessen hat. Eine erfrischende Geschichte über das Verlieben.
Eine Vogelhochzeit. Kamishibai Bildkartenset.
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten
Die kleine Eule heult und heult. Die Waldbewohner tun alles, um das Eulenkind zu trösten. Ein weiterer Bilderbuchklassiker für das Kamishibai.
Heule Eule. Kamishibai Bildkartenset
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten
Paul und Frida sind beste Freunde. Doch heute überkommt Paul die Wut. Eine Kamishibai-Geschichte über Freundschaft, Streit und Wut - und wie man dem Wütendsein wieder entkommt.
Paul Wüterich. Kamishibai Bildkartenset
Entdecken - Erzählen - Begreifen. Bilderbuchgeschichten für unser Erzähltheater
Eines der beliebtesten Bilderbücher als Kamshibai-Bildkarten: Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat. Ein fröhliches Erzählerlebnis für Klein & Groß. ...
Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat. Kamishibai Bildkartenset
Für eine stimmungsvolle Adventszeit in der Kita
Für eine stimmungsvolle Adventszeit in der Kita: 12 zauberhafte Illustrationen zu den beliebtesten Advents- und Weihnachtsliedern. Bildkarten fürs Kamishibai inkl. Liederheft.
Die schönsten Winter- und Weihnachtslieder im Kamishibai. Kamishibai Bildkartenset.
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten
Die Hummel Bommel. Kamishibai-Geschichte über Selbstvertrauen.
Die kleine Hummel Bommel. Kamishibai Bildkartenset
Reime und Verse zur Sprachförderung mit dem Erzähltheater Kamishibai
Die Jahreszeiten. Kamishibai Bildkarten-Set für Kinder ab 3 Jahren
Die Jahreszeiten. Kamishibai Bildkartenset
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten
Körperteile erkennen und benennen: Mitmachgeschichte für Krippenkinder. Für die U3-Betreuung in Krippe und Kita. Mehr dazu bei Don Bosco:
Das bin ich. Ich zeig es dir. Kamishibai Bildkartenset
Reime und Verse zur Sprachförderung mit dem Erzähltheater Kamishibai
Ob Regen, Schnee oder Sonnenschein: Kinderreime für jeden Tag. Lustige Verse zur Sprachförderung und Schulung der Merkfähigkeit.
Unser Wetter. Kamishibai Bildkartenset
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten
Unerzogen und urkomisch: Bilderbuch-Klassiker von Erhard Dietl für das Erzähltheater in Kita & Grundschule.
Die Olchis aus Schmuddelfing. Kamishibai Bildkartenset
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten
Wie können sich Kita-Kinder nach einem Streit versöhnen? Warmherzige Tiergeschichte über Freundschaft und Konflikte für das Erzähltheater.
Wieder beste Freunde. Kamishibai Bildkartenset
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten
Unsinnsreime und liebevolle Albernheiten für eine spielerische Sprachförderung, bei der garantiert laut gelacht wird! Für Kinder von 3 - 6.
Eins Zwei Drei Tier. Kamishibai Bildkartenset
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten
Wenn der kleine Drachen Feuer spucken will, muss er pupsen. Witzig gereimte Mitmach-Geschichte über einen Außenseiter für das Erzähltheater.
Furzipups, der Knatterdrache. Kamishibai Bildkartenset
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten
Die kleine Eule muss getröstet werden! Ob ihr ihre Freunde helfen können? Bilderbuchgeschichte in einfachen Reimen für das Erzähltheater in Krippe & Kita
Die Eule mit der Beule. Kamishibai Bildkartenset
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten
Musik macht glücklich das gilt für Blumen ebenso wie für Ohrwurm Bakabu. Eine fröhliche Erzähltheater-Geschichte aus dem Singeland.
Bakabu und die kranke Glockenblume. Kamishibai Bildkartenset
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten
Ein Abenteuer von Bakabu und seinen Freunden, perfekt für die Sprachförderung und zur Einstimmung auf das Thema Teilen im Kindergarten.
Bakabu und das Sterne-Laternenfest. Kamishibai Bildkartenset
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten
Eine Kamishibai-Geschichte über Bauchschmerzen und ihre Ursachen. Mit Kindern über Ängste und Sorgen sprechen und zusammen Lösungen finden.
Der kleine Bauchweh. Kamishibai Bildkartenset
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten
Wohin mit dem großen Geschäft? Lustige Bilderbuchgeschichte in Reimen über das Müssen, Einhalten und trocken werden. Für Krippe und Kita.
Das Alpaka muss Kacka. Kamishibai Bildkartenset
50 Bildkarten zur Eingewöhnung. Für den Übergang in den Kindergarten
Das Lege- und Zeigematerial veranschaulicht den Neuen in der Kita alltägliche Situationen, Abläufe, Ausstattungsgegenstände, Räume und Materialien.
Unser Tag in der Kita
48 Bildkarten zur Orientierung im Jahr
Mit den Karten des Kita-Kalenders üben Kinder, sich in der Woche, im Monat und im Jahr zu orientieren. Sie legen Wochentage, Monatsnamen, Jahreszeiten, Festtage und Wettersymbole.
Unser Kita-Kalender
Don Bosco Minis: Bilderbuchgeschichten.
Zum Geburtstag seiner Freundin studiert der kleine Hase Möhrlin ein Zauberkunststück ein. Doch was dann passiert, überrascht den kleinen Zauberer fast noch mehr als seine Zuschauer. ...
Möhrlin kann zaubern. Mini-Bilderbuch.
Don Bosco Minis: Bilderbuchgeschichten.
Heute soll eine neue Erzieherin in der Kita anfangen. Sie heißt Bela, weiß Ludwig. Wie die wohl ist? Eine Geschichte über Genderpädagogik, Jungs und männliche Erzieher in Kitas.
Ludwigs seltsamer Tag oder: Unsere Neue ist ein Mann. Mini-Bilderbuch.
Don Bosco Minis: Bilderbuchgeschichten.
Zehn Ostereier hat der Osterhase. Jedem Tier schenkt er eins, bis nur noch eines übrig ist. Wer das wohl bekommt? Thema: Ostern, Tiere kennen lernen und rückwärts zählen üben!
Da drüben sitzt ein Osterhas. Mini-Bilderbuch.
Don Bosco Minis: Bilderbuchgeschichten.
Benno Bär merkt nach einer langen Wanderung im Schnee, dass er seinen Haustürschlüssel verloren hat. Doch wenn man gute Freunde hat, findet sich gemeinsam auch dafür eine Lösung.
Benno Bär. Mini-Bilderbuch.
Don Bosco Minis: Spiellieder.
Womit rast der Nikolaus von Haus zu Haus? Der Hit von Trio Kunterbunt von Klaus Baumgart ("Lauras Stern") mit Charme und Witz in Szene gesetzt. Mit Notensatz und Gitarrengriffen.
Der Nikolaus hat viel zu tun. Mini-Bilderbuch.
Don Bosco Minis: Bilderbuchgeschichten.
Zehn Ostereier hat der Osterhase. Jedem Tier schenkt er eins, bis nur noch eines übrig ist. Wer das wohl bekommt? Thema: Ostern, Tiere kennen lernen und rückwärts zählen üben!
Da drüben sitzt ein Osterhas'. Mini-Bilderbuch. Paket mit 50 Exemplaren zum Vorteilspreis
Sprachförderung im Kindergarten. Lieder und Kopiervorlagen
Der über drei Sprachjahre angelegte Kurs bietet eine leicht durchzuführende Methode der Sprachförderung. Jeder Band mit umfangreichen Materialien wie Kopiervorlagen etc.
Praxisbuch Spracherwerb, 3. Sprachjahr
Sprachförderung im Kindergarten
Der über drei Sprachjahre angelegte Kurs bietet eine leicht durchzuführende Methode der Sprachförderung. Jeder Band mit umfangreichen Materialien wie Kopiervorlagen etc.
Praxisbuch Spracherwerb, 2. Sprachjahr
Sprachförderung im Kindergarten
Der über drei Sprachjahre angelegte Kurs bietet eine leicht durchzuführende Methode der Sprachförderung. Jeder Band mit umfangreichen Materialien wie Kopiervorlagen etc.
Praxisbuch Spracherwerb, 1. Sprachjahr
Sprachförderung im Kindergarten
Der über drei Sprachjahre angelegte Kurs bietet eine leicht durchzuführende Methode der Sprachförderung. Jeder Band mit umfangreichen Materialien wie Kopiervorlagen etc.
Praxisbuch Spracherwerb, 1. Sprachjahr, PDF-Ebook
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Klanggeschichten
Quackis große Leidenschaft sind dicke schmackhafte Fliegen. An seinem Teich gibt es aber nur kleine mickrige. Was soll er tun? Eine Geschichte für die Musikalische Früherziehung.
Quacki, der kleine freche Frosch. Kamishibai Bildkartenset
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Klanggeschichten.
Der kleine Junge und der zottelige Bär Karl sind ein Herz und eine Seele. Eine kuschelig-liebevolle Reihengeschichte, bei der schon die Allerkleinsten mitmachen können.
Karl, der Bär. Kamishibai Bildkartenset.
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Spiellieder mit CD.
Das beliebte Herbstlied, eingebettet in eine bunte Jahreszeiten-Klanggeschichte über Herrn Herbst. Mit CD, 16-seitigem Begleitheft, Notensatz und Gitarrengriffen.
Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da! Kamishibai Bildkartenset.
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Spiellieder.
Hiahiaho! - Das beliebte Kinderlied mit deutschem und englischem Liedtext, Notation und Gitarrengriffen.
Old MacDonald had a farm. Auf Bauer Hansens Bauernhof. Kamishibai Bildkartenset.
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Spiellieder.
Zu jeder Strophe gibt es ein szenisches Bild und zusätzlich ein Bild mit Gegenständen der jeweiligen Farbe. So werden Kinder ab 2 Jahren spielerisch ans Farbenlernen herangeführt.
Grün, grün, grün sind alle meine Kleider. Kamishibai Bildkartenset.
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Spiellieder.
Was soll der Oberförster Sieber tun, wenn seine Schnecken Flecken haben und die Schweine sich alleine fühlen? Der Hit von Trio Kunterbunt! Mit Notensatz und Gitarrengriffen.
Meine Biber haben Fieber. Kamishibai Bildkartenset.
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Spiellieder mit CD.
Eine hinreißende Jahreszeiten-Klanggeschichte über die Sommerfee, mit der Kinder das beliebte Sommerlied lernen. Mit CD, 16-seitigem Begleitheft, Notensatz und Gitarrengriffen.
Trarira, der Sommer, der ist da! Kamishibai Bildkartenset.
Kita-Praxis-Karten für den Morgenkreis
Die Schatztruhe für den Morgenkreis im Frühling und an Ostern: 34 Fingerspiele, Klatschspiele und Klanggeschichten auf praktischen Moderationskarten.
Frühling to go
Don Bosco Minis: Märchen.
Drei kleine Schweinchen bauen drei Häuser: eins aus Stroh, eins aus Holz, eins aus Stein. Der hungrige Wolf pustet das Haus aus Stroh davon Können die drei sich vor ihm retten?
Die drei kleinen Schweinchen. Mini-Bilderbuch.
Don Bosco Minis: Märchen.
Ein Pfannkuchen hüpft aus der Pfanne und rollt davon. Alle Tiere, denen er begegnet, wollen ihn auffressen, doch er lacht sie nur aus und rollt weiter. Bis er drei Kindern trifft
Der dicke, fette Pfannkuchen. Mini-Bilderbuch.
Don Bosco Minis: Märchen.
Eine prächtige Rübe wächst da im Garten vom Väterchen. Er freut sich schon auf die Ernte, doch die Rübe lässt sich einfach nicht aus dem Boden herausziehen. Finden sich Helfer?
Das Rübchen. Mini-Bilderbuch.
Don Bosco Minis: Märchen.
An einem kalten Wintertag verliert ein Bauer einen seiner Handschuhe. Es dauert nicht lange, da findet ihn das Spitzschnäuzchen-Knuspermäuschen und gründet eine ganz besondere WG.
Die Fünf im Handschuh. Mini-Bilderbuch.
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Märchen
Eines Tages wird Däumelinchen von einer Kröte entführt. Viele Abenteuer muss sie bestehen, bis sie auf dem Rücken einer Schwalbe in ein fernes Land fliegt und ihren Prinzen findet.
Däumelinchen. Kamishibai Bildkartenset
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Märchen
An einem kalten Wintertag verliert ein Bauer einen seiner Handschuhe. Es dauert nicht lange, da findet ihn das Spitzschnäuzchen-Knuspermäuschen und gründet eine ganz besondere WG.
Die Fünf im Handschuh. Kamishibai Bildkartenset
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Märchen.
Der zum Leben erwachte Lebkuchen will sich auf keinen Fall aufessen lassen. Er entkommt allen - bis er zum schlauen Fuchs kommt, der ihn mit einem Trick überlistet
Der Lebkuchenmann. Kamishibai Bildkartenset.
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Märchen
Ein armes Mädchen und seine Mutter haben nichts zu essen und müssen Hunger leiden. Da schenkt eine alte Frau dem Mädchen einen Zaubertopf ...
Der süße Brei. Kamishibai Bildkartenset
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Märchen.
Drei kleine Schweinchen bauen drei Häuser: eins aus Stroh, eins aus Holz, eins aus Stein. Der hungrige Wolf pustet das Haus aus Stroh davon Können die drei sich vor ihm retten?
Die drei kleinen Schweinchen. Kamishibai Bildkartenset.
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Märchen
Ein Pfannkuchen hüpft aus der Pfanne und rollt davon. Alle Tiere, denen er begegnet, wollen ihn auffressen, doch er lacht sie nur aus und rollt weiter. Bis er drei Kindern trifft
Der dicke fette Pfannkuchen. Kamishibai Bildkartenset
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Märchen
Eine prächtige Rübe wächst da im Garten vom Väterchen. Er freut sich schon auf die Ernte, doch die Rübe lässt sich einfach nicht aus dem Boden herausziehen. Finden sich Helfer?
Das Rübchen. Kamishibai Bildkartenset
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Märchen.
Ein winterliches Kettenmärchen aus China, bei dem die Tiere ihr Essen miteinander teilen und am Ende alle satt werden.
Das Häschen und die Rübe. Kamishibai Bildkartenset.
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Emma-und-Paul-Geschichten
Mit kleinen Kindern gärtnern: Der Garten im Lauf der Jahreszeiten.
Im Garten mit Emma und Paul. Kamishibai Bildkartenset
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Emma-und-Paul-Geschichten
Paul und Emma fahren Eisenbahn. Sachgeschichte für Kinder von 1-5 Jahren.
Eisenbahn fahren mit Emma und Paul. Kamishibai Bildkartenset
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Emma-und-Paul-Geschichten
Eine Geschichte fürs Kamishibai übers Kranksein & Gesundwerden. Für die Gesundheitsförderung in der Kita, geeignet für Kinder von 1-5.
Gesund werden mit Emma und Paul. Kamishibai Bildkartenset
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Emma-und-Paul-Geschichten
Schlitten fahren, Vögel füttern, Schneemann bauen: Eine Geschichte über Winteraktivitäten für Kinder ab 1. Geeignet für den Morgenkreis oder ein Winterprojekt.
Den Winter erleben mit Emma und Paul. Kamishibai Bildkartenset
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Emma-und-Paul-Geschichten
Badezimmer, Planschbecken, Schwimmbad und See: Geschichten rund ums Wasser aus dem Kinderalltag. Für Kinder ab 1. Geeignet für Krippe und Kita.
Wasserspaß mit Emma und Paul. Kamishibai Bildkartenset
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Emma-und-Paul-Geschichten
Emma und Paul erleben die turbulente Faschingszeit. Sie basteln, dekorieren, backen Krapfen, verkleiden sich und feiern schließlich mit Tanz und Spiel den Karneval.
Fasching, Fastnacht & Karneval mit Emma und Paul. Kamishibai Bildkartenset.
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Emma-und-Paul-Geschichten
Emma und Paul erleben das Erwachen des Frühlings und erwarten gespannt das Osterfest. Sie bemalen Eier und freuen sich am Ostermorgen über das gefüllte Nestchen im Gras.
Ostern feiern mit Emma und Paul. Kamishibai Bildkartenset.
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Emma-und-Paul-Geschichten
Emma und Paul basteln Laternen, begegnen dem heiligen Martin auf dem Pferd, und als Paul seinen Weckmann verliert, tröstet Emma ihren traurigen Freund und teilt ihr Gebäck mit ihm.
St. Martin feiern mit Emma und Paul. Kamishibai Bildkartenset.
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Emma-und-Paul-Geschichten
Es ist Nikolaustag! Emma und Paul bereiten sich auf den Nikolausbesuch vor. Die Person des heiligen Nikolaus ist ebenso Gegenstand der Geschichte wie Sachwissen zur Jahreszeit.
Nikolaus feiern mit Emma und Paul. Kamishibai Bildkartenset.
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Emma-und-Paul-Geschichten
Emma und Paul erleben vorweihnachtliche Rituale: Sie backen Plätzchen, binden einen Adventskranz, schreiben Wunschzettel und lernen, um was es im Advent und an Weihnachten geht.
Advent und Weihnachten feiern mit Emma und Paul. Kamishibai Bildkartenset
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Emma-und-Paul-Geschichten
Beim Spielen in der Natur vollziehen die Kinder altersgerecht und fantasievoll den Wechsel der Jahreszeiten nach. Was erleben Emma und Paul im Jahreskreislauf?
Die Jahreszeiten erleben mit Emma und Paul. Kamishibai Bildkartenset.
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Emma-und-Paul-Geschichten
Mit Emma und Paul erleben kleine Kinder von 1 bis 5 Jahren altersgerecht und fantasievoll, was es heißt, Geburtstag zu haben und zu feiern.
Geburtstag feiern mit Emma und Paul. Kamishibai Bildkartenset.
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Emma-und-Paul-Geschichten
In dieser Folge von "Emma und Paul" gehen die Kinder zum Einkauf auf den Wochenmarkt. Welche Vielfalt es dort gibt! Beim Abendessen entdecken sie die gekauften Lebensmittel wieder.
Auf dem Wochenmarkt mit Emma und Paul. Kamishibai Bildkartenset.
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Emma-und-Paul-Geschichten
In dieser Folge von "Emma und Paul" erleben die Kinder einen Waldtag. Welche Schätze sich da am Wegrand finden lassen! Und wer mag dort in der Höhle unter dem Baum wohnen?
Einen Waldtag erleben mit Emma und Paul. Kamishibai Bildkartenset.
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Emma-und-Paul-Geschichten
Heute geht es zu Oma und Opa auf den Bauernhof. Emma und Paul füttern die Tiere, helfen beim Melken und dürfen sogar auf den Traktor ...
Auf dem Bauernhof mit Emma und Paul. Kamishibai Bildkartenset.
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Emma-und-Paul-Geschichten
In dieser Folge von "Emma und Paul" erleben die Kinder einen Tag auf dem Spielplatz. Toll, welche Geräte es da gibt! Und wie hoch Emma schon klettern kann!
Auf dem Spielplatz mit Emma und Paul. Kamishibai Bildkartenset.
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Emma-und-Paul-Geschichten
Im Zoo - Erlebnisse aus der Lebenswelt der Ein- bis Fünfjährigen. Im Kamishibai mit sehr klar angelegten Bildern und einfachen Erzähltexten präsentiert.
Im Zoo mit Emma und Paul. Kamishibai Bildkartenset.
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Emma-und-Paul-Geschichten
Kochen in der Küche. Erlebnisse aus der Lebenswelt der Ein- bis Fünfjährigen. Im Kamishibai mit sehr klar angelegten Bildern und einfachen Erzähltexten präsentiert.
Kochen mit Emma und Paul. Kamishibai Bildkartenset.
Don Bosco Minis: Spiellieder.
Was soll der Oberförster Sieber tun, wenn seine Schnecken Flecken haben und die Schweine sich alleine fühlen? Der Hit von Trio Kunterbunt! Mit Notensatz und Gitarrengriffen.
Meine Biber haben Fieber. Mini-Bilderbuch.
Don Bosco Minis: Bilderbuchgeschichten.
Eine hinreißende Jahreszeiten-Klanggeschichte über die Sommerfee, mit der Kinder das beliebte Sommerlied lernen. Mit CD, 16-seitigem Begleitheft, Notensatz und Gitarrengriffen.
Trarira, der Sommer, der ist da! Mini-Bilderbuch.
Don Bosco Minis: Bilderbuchgeschichten.
Das beliebte Winterlied, umrahmt von einer Klanggeschichte über die Winterfee, Frau Holle und ihre Schneeflocken. Mit CD, 16-seitigem Begleitheft, Notensatz und Gitarrengriffen.
Juchhe, der erste Schnee. Mini-Bilderbuch.
Don Bosco Minis: Bilderbuchgeschichten.
Herr Specht findet seine Herzdame und gründet mit ihr eine Familie. In dieser Klanggeschichte werden Naturerfahrung und Musikalische Früherziehung auf natürliche Weise verknüpft.
Familie Specht braucht ein Zuhaus. Mini-Bilderbuch.
Don Bosco Minis: Spiellieder.
Zu jeder Strophe gibt es ein szenisches Bild und zusätzlich ein Bild mit Gegenständen der jeweiligen Farbe. So werden Kinder ab 2 Jahren spielerisch ans Farbenlernen herangeführt.
Grün, grün, grün sind alle meine Kleider. Mini-Bilderbuch.
Don Bosco Minis: Bilderbuchgeschichten
Das beliebte Frühlingslied, eingebettet in eine fantastische Klanggeschichte rund um den Frühlings-Elf. Mit CD, 16-seitigem Begleitheft, Notensatz und Gitarrengriffen.
Frühling wird es nun bald. Mini-Bilderbuch
Don Bosco Minis: Spiellieder.
Hiahiaho! - Das beliebte Kinderlied mit deutschem und englischem Liedtext, Notation und Gitarrengriffen.
Old MacDonald had a farm. Auf Bauer Hansens Bauernhof. Mini-Bilderbuch.
Don Bosco Minis: Bilderbuchgeschichten.
Der kleine Junge und der zottelige Bär Karl sind ein Herz und eine Seele. Eine kuschelig-liebevolle Reihengeschichte, bei der schon die Allerkleinsten mitmachen können.
Karl, der Bär. Mini-Bilderbuch.
Don Bosco Minis: Spiellieder.
Als Klein Häschen eines Tages in den Bach plumpst und zur Mühle treibt, hat es eine pfiffige Idee. Mit Notensatz und Gitarrengriffen.
Klein Häschen wollt spazieren gehn. Mini-Bilderbuch.
Treffpunkte für eine lebendige Kinderspiritualität gestalten
Von der Gebetsecke zum "heiligen Ort": Der "Herzensort" im Kindergarten gibt der Entwicklung einer altersgerechten Spiritualität den nötigen Raum. Gestaltungstipps und Fotos.
Der Herzensort im Kindergarten
Mit Alltagssymbolen Gott begegnen
25 Anleitungen und Ideen für Symbolgottesdienste mit Alltagsgegenständen im Kindergarten.
Andachten im Kindergarten
Anleitungen, Rituale und Gebete
Was bedeutet Gebet für mich? Wie geht beten? Welche Formen, Haltungen und Rituale sind kindgerecht? Reflexionen für Kita-Teams und Praxisideen.
Beten im Kindergarten
Anlässe, Rituale und Gestaltungsideen
Dass ein Kind "von guten Mächten geborgen" werde, dass wünschen sich Eltern und ErzieherInnen. Was ist Segen? Wie geht Segnen? Reflexionen für Kita-Teams und Praxisideen.
Segnen im Kindergarten
Gottesbilder entdecken und erleben
Religiöse Erziehung im ganzheitlichen Sinne bedeutet, Kinder bei der Entwicklung ihrer persönlichen Gottesbeziehung zu begleiten. Reflexionen für Kita-Teams und Praxisideen.
Gott im Kindergarten
Mein Mini-Bilderbuch zur Glaubenswelt.
Wer war Luther und warum ist er so berühmt? Mit Entdeckerbildern und kindgerechten Texten erzählt dieses kleine Sachbilderbuch aus der Welt des Glaubens.
Martin Luther. Mini-Bilderbuch.
Mein Mini-Bilderbuch zur Glaubenswelt.
Mit Entdeckerbildern und einfachen Texten richtet sich dieses kleine Sachbilderbuch an die Altersstufe der Zwei- bis Fünfjährigen.
Sankt Nikolaus. Mini-Bilderbuch.
Mein Mini-Bilderbuch zur Glaubenswelt.
Das kleine Sachbilderbuch erzählt Kindern ab zwei Jahren vom Ritual der Taufe. Mit Entdeckerbildern und kindgerechten Texten.
Taufe. Mini-Bilderbuch.
Mein Mini-Bilderbuch zur Glaubenswelt.
Weißt du, warum wir Ostern feiern? Mit Entdeckerbildern und einfachen Texten richtet sich dieses kleine Sachbilderbuch an die Altersstufe der Zwei- bis Fünfjährigen.
Ostern. Mini-Bilderbuch.
Mein Mini-Bilderbuch zur Glaubenswelt.
An Pfingsten feiert die Kirche ihren Geburtstag. Kleines Sachbilderbuch mit Entdeckerbildern und einfachen Texten. 2 - 5 Jahre
Pfingsten. Mini-Bilderbuch.
Mein Mini-Bilderbuch zur Glaubenswelt.
Kennst du Jesus? Mit Entdeckerbildern und kindgerechten Texten richtet sich dieses kleine Sachbilderbuch an die Altersstufe der Zwei- bis Fünfjährigen.
Jesus. Mini-Bilderbuch.
Mein Mini-Bilderbuch zur Glaubenswelt.
Weißt du, wo der Papst wohnt? Kleines Sachbilderbuch mit Entdeckerbildern und einfachen Texten zum Thema "Papst und Vatikan". 2 - 5 Jahre.
Wo der Papst wohnt. Mini-Bilderbuch.
Mein Mini-Bilderbuch zur Glaubenswelt.
Bunten Bräuche kündigen es an: Heute ist ein besonderer Tag. Kleines Sachbilderbuch mit Entdeckerbildern und einfachen Texten. 2 - 5 Jahre.
Erntedank. Mini-Bilderbuch.
Mein Mini-Bilderbuch zur Glaubenswelt.
Dieses Mini-Bilderbuch erzählt Kindern von 2 bis 5 Jahren aus der Welt des Glaubens. Mit Entdeckerbildern und kindgerechten Texten.
Sankt Martin. Mini-Bilderbuch.
Mein Mini-Bilderbuch zur Glaubenswelt
Mit Entdeckerbildern und einfachen Texten richtet sich dieses kleine Sachbilderbuch an die Altersstufe der Zwei- bis Fünfjährigen.
Advent und Weihnachten. Mini-Bilderbuch
Mein Mini-Bilderbuch zur Glaubenswelt.
So bunt und schön ist unser Kirchenjahr! Kleines Sachbilderbuch mit Entdeckerbildern und einfachen Texten für Kinder von 2 - 5.
Unser Kirchenjahr. Mini-Bilderbuch.
Ideenschatz für die Arbeit mit dem Erzähltheater Kamishibai in Krippe, Kindergarten und Kindertagespflege: Wortschatzerweiterung, Geschichten erzählen, Reihengeschichten erfinden.
Mein Erzähltheater Kamishibai: Erzählen und Sprechenlernen in der Krippe
Eine Geschichte für unser Schattentheater mit Textvorlage und Figuren zum Ausschneiden
Mit diesem Set für Kita oder Grundschule bringen Sie eine rührende Osterhasengeschichte auf die Bühne Ihres Schattentheaters.
Hase Lilli ist verschwunden
30 Fotokarten für die Kita mit Spielstationen und Tipps zur Raumgestaltung
Spielen, lernen und Gemeinschaft erleben in Zeiten erhöhter Ansteckungsgefahr. Hier sind die Praxisideen für die Kita.
Spielen und lernen mit Abstand – Praxisideen für drinnen und draußen
24 x Rätselspaß und kreative Ideen für die Weihnachtszeit
Jeden Tag ein neues gereimtes Rätsel rund ums Brauchtum im Advent und die Weihnachtsgeschichte. Für ein stimmungsvolles Morgenkreisritual in der Kita.
Unser Adventskalender für den Morgenkreis
30 Fingerspielekarten für den Morgenkreis
30 traditionelle Fingerspiele mit Bewegungsanregungen und weiterführenden Gestaltungsvorschlägen auf DIN-A5-Karten zum Mitnehmen in den Morgenkreis.
Die fantastischen Fünf
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Das Kirchenjahr
Adventskranz, Nikolaus und Adventskalender - Kinder ab zwei Jahren erwerben erstes Wissen über religiöse Feste und Bräuche anhand von altersgerechten Sachzeichnungen.
Advent und Weihnachten. Kamishibai Bildkartenset
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Das Kirchenjahr
Warst du schon einmal auf einem Laternenumzug? Dieses Bildkartenset fürs Kamishibai erklärt Kindern das Brauchtum und die Hintergründe zum Martinsfest.
Sankt Martinsfest. Kamishibai Bildkartenset.
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Das Kirchenjahr
Wann kommt der Osterhase endlich zu uns? Kinder ab zwei Jahren erwerben erstes Wissen über religiöse Feste und Bräuche anhand von altersgerechten Sachzeichnungen.
Ostern. Kamishibai Bildkartenset
Entdecken - Erzählen - Begreifen: Das Kirchenjahr
Auch die Kirche feiert Geburtstag - an Pfingsten! Kinder ab zwei Jahren erwerben erstes Wissen über religiöse Feste und Bräuche anhand von altersgerechten Sachzeichnungen.
Pfingsten. Kamishibai Bildkartenset
Erntedank - St. Martin - Nikolaus - Advent - Fasching - Ostern - Muttertag
Der preiswerte Sammelband: Fantasievolle Anregungen für unvergessliche Feste im Kindergarten: Erntedank, St. Martin, Nikolaus, Advent und Weihnachten, Fasching, Ostern und Muttertag. ...
Die 7 schönsten Feste im Kindergarten
16 lustige Kasperlstücke für einen Spieler
Auf Kinderfesten, in der Krippe oder in der Kita ist der Kasperl immer ein gern gesehener Gast! Diese leichten, maximal achtminütigen Stücke richten sich an 2- bis 4-Jährige.
Kasperl will nicht schlafen
Woher kommt der Schnee im Januar? - Richtig, Frau Holle schüttelt die Betten aus... Diese Auswahl von bekannten und unbekannten Märchen ist abgestimmt auf den Rhythmus der ...
Mit Märchen durchs Jahr
Die schönsten Klanggeschichten, Lieder & Tänze
Die besten Klanggeschichten von Elisabeth Wagner samt MP3-Album mit allen Liedern und Tänzen zum absolut günstigen Preis!
Quacki – Felix – Blubberplop, m. mp3-Downloadalbum
Die schönsten Klanggeschichten, Lieder & Tänze
Auf diesem MP3-Album finden sich alle Lieder und Tänze zu den kleinen Abenteuern der beliebten Klanggeschichten-Helden Quacki, Felix und Blubberplop.
Quacki, Felix, Blubberplop, mp3-Album
Zahlen und Zählen, das lieben schon Kindergartenkinder heiß und innig. Zur Deko von Kinderzimmer oder Gruppenraum gibt's hier ein wunderschön gestaltetes Zahlenposter.
Meine bunte Zahlenwelt Plakat Download
Bewegungsspiele für Krippe, Kita und Kinderturnen
Bewegtes Lernen mit Kindern im Krippenalter: lebendige Bewegungsspiele, einfache Bewegungsbaustellen, fröhliche Kreistanzlieder und ruhigere Angebote zum Staunen und Stillwerden. ...
Kleine Knirpse - große Sprünge
Über 100 Ideen
Was Kinder im Innern bewegt, drückt ihr Körper durch Bewegung aus. Über 100 psychomotorische Spiele, die die emotionale Entwicklung fördern. Mit praxisorientierter Einleitung.
Psychomotorik. Spiel, Spaß und Bewegung im Kindergarten
Nachbestellset mit 10 Bogen
Sie haben alle Auf-einen-Blick-Beobachtungsbogen verbraucht? Einfach hier 10 Bogen nachbestellen und weiter geht´s!
Auf einen Blick! Der Beobachtungsbogen für Kinder von 3-6
Geschichten und Praxisideen für Krippe, Kita und Tagesmütter
30 Tierfabeln, Volksmärchen und Kettenmärchen für Kinder von 2 bis 4 Jahren in altersgerechten Erzählfassungen und um kreative Weiterführungen ergänzt.
Märchen für kleine Kinder
Begrüßungs- und Abschiedsrituale, Bewegungs- und Ruhespiele für situationsgemäße Übergänge
Aller guten Planung zum Trotz, gibt es im Kita-Tag immer wieder Übergänge, die ohne Gestaltung in unruhige Situationen abgleiten. Dann helfen Ihnen diese Pausenfüller-Spiele.
3-Minuten-Spiele für zwischendurch
Ein interreligöses Praxisbuch für den Kindergarten
Mit diesen Praxisideen erleben Kinder die Zeit vor dem Zuckerfest, dem Ramadan. Mit ausführlichen Hinweisen zum Gast-Modell des interreligiösen Lernens und für die Elternarbeit.
Kinder feiern Ramadan
Wichtige Fertigkeiten spielerisch einüben
Oft fehlen Kindern beim Schuleintritt alltägliche Fähigkeiten: Schleife binden, balancieren oder Auge und Hand koordinieren. Praxisideen zur Förderung der Alltagskompetenzen.
Das kleine 1x1 der Alltagskompetenzen
Mit Fingerspielen, Reimen und Bewegungsideen für Krippe und Kita.
24 Fantasievolle Lieder und darauf abgestimmte Fingerspiele und Bewegungsanregungen. Für jede Jahreszeit, zum Schlafengehn, zu Festtagen und den Lieblingsthemen der Kinder.
24 Lieblingslieder, Liederbuch, m. Audio-CD
Mutmachgeschichten und Praxisideen für starke Kinder
Kinder brauchen Vorbilder. Hier sind die Geschichten von starken, kreativen und in sich ruhenden Persönlichkeiten und dazu Gesprächsimpulse und Umsetzungsideen.
Resilienz im Alltag fördern
Klanggeschichten, Lieder und Tänze
Singend oder tanzend, mit Klanggesten oder Orff-Instrumenten gestalten die Kinder ihre Lieblingsmärchen der Brüder Grimm: Aschenputtel, König Drosselbart, Der Lebkuchenmann u. ...